![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Der Tod des Diaabends
Wer kennt sie nicht, die nicht enden wollenden Diaabende vergangener Tage, die sich nahtlos an die immer viel zu kurze Urlaubszeit anschlossen. Stundenlages Anschauen von Urlaubsbanalitäten gepaart mit Livekommentaren des Verurlaubten, kommentiert durch kleine Einwürfe und Sticheleien der Kartoffelchips knabbernden Ehefrau nebst genervt dreinblickender Kinder, die nur noch auf das Signal zum Rückzug ins Kinderzimmer warten.
Was ist aus diesen Diaabenden geworden? Gibt es die noch immer? Heute mit Beamer oder mit der ganzen Familie und Freunden vor dem heimischen PC? Ist der Diaabend tot? Mich sorgt ein stetiger Kultur- und Werteverfall in unserer Gesellschaft. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Ich glaube der klassische Diaabend ist tot... gottlob!
Ich kenne aus meiner Kindheit sogar noch Super-8 Nachmittage mit verwackelten Filmschnipseln und grandiosen, schwindelerregenden Schwenks... ![]() Mal im Ernst: Es gibt für den ambitionierten Fotografen nichts schlimmers, als die banalen Urlaubsbilder von Freunden, Familie und Bekannten anzusehen... es ist in 95% aller Fälle einfach nur grausam... Der Freundlichkeit halber entlocken wir uns dann ein gelegenliches "aha", "oho!", "ahja?" oder "sehr schön", und lassen es über uns ergehen... Schlimm... das ganze gilt auch für Partyfotos und Familienbilder... Zudem meint heute jeder seine Bilder in Onlinefotoalben präsentieren zu müssen, von daher ist der "echte Diaabend" aus der Mode gekommen... oft bekommt man einen Link per Email mit der Aufforderung zum gucken... Meist flieg ich dann mal kurz drüber und versuche dann zu erkennen wer da als Schatten vor der prallen Sonne steht oder wer sich totgeblitzt am Hotelbuffet den Teller füllt... nunja! Gute Reisefotografie ist selten, ganz besonders im Familien- und Bekanntenkreis. Ich bekomme von jobswegen oft die Bilder x-beliebiger Leute zu sehen, und sage: 99,99% hat für die Beteiligten reinen und ausschließlich persönlichen Erinnerungswert, der aussenstehende ambitionierte Fotograf bekommt zumeist das Gähnen oder Gruseln. Nee, Leute seien wir froh, daß es den Diaabend gründlich erwischt hat... Anderseits: einen geistreichen Lichtbildvortrag, mit guten Fotos und ergänzenden launigen, interessanten Kommentaren würde ich mir jederzeit ansehen! Gruß, Stempelfix
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Dem muss ich, jedenfalls teilweise wiedersprechen.
Auf Urlaubstouren mit dem Motorrad hatte ich immer die Kamera dabei. Wenn wir, die wir zusammen auf Urlaubstour waren, uns nun mal wieder treffen, kommt oft die Frage:" Bringst du die Dias von Korsika, Alpentour ... usw. mit?" Dann sitzt man rum und beim Betrachten kommen immer wieder Kommentare wie "weist Du noch..." und "da war doch..." Für Leute die nicht dabei waren ist es dann eher uninteressant, das gebe ich zu. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Den klassischen Diaabend wird es in der traditionellen Form immer weniger geben, nicht zuletzt deshalb, weil auch immer weniger auf Dia fotografiert wird.
Ich denke aber, dass an dieser Stelle die Diashows auf CD oder DVD treten wird. Fernseher, DVD-Player und PC gehören heute zur Standardausstattung in vielen Haushalten und die Programme um Diashows zu erstellen werden immer verständlicher und nutzerfreundlicher. Jeder kann seinen kreativen Möglichkeiten freien Lauf lassen. Das Ergebnis ist dann u.U. eine schönere Präsentation, aber der gleiche fade Inhalt. ![]()
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
|
Ich sehe z.Zt. keine brauchbare Alternative zum Diaprojektor.
Onlinefotoalben im WWW, Pixelpeeping am Monitor, Beamer ? Mein Diaprojektor ist regelmaßig in Gebrauch. Ich gönne mir häufig selbst einen Diaabend ![]()
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic" |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.462
|
Es gibt sozusagen den "Diaabend 2.0": Wir zeigen oft in der kleinen Urlaubsrunde die Bilder auf dem Laptop am Tisch oder am Fernseher. Die Weiterentwicklung besteht einerseits darin, dass man nicht im abgedunkelten Raum den epischen Kommentaren des Vortragenden ausgeliefert ist, andererseits in der schieren Flut der Digitalbilder (kost' ja nix). Statt 3 Minuten Hintergrundwissen zu jedem Bild gibt's heute in der selben Zeit 20 weitere Fotos vom selben Motiv. Man (mich eingeschlossen) will einfach zu viel zeigen.
Der Langeweilefaktor für Außenstehende bleibt der gleiche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.01.2008
Ort: Hohenlohe-Franken
Beiträge: 753
|
Dias, Beamer, Fotoalbum - ich glaube nicht, dass es in erster Linie vom Medium abhängt. Vielmehr glaube ich, dass der Inhalt die bestimmende Komponente ist.
Meine Nachbarn machen öfters mal einen Diaabned. Und der ist immer sehr interessant. Warum? Ganz einfach: weil so gut wie nie irgendwelche unbekannten Personen zu sehen sind, sondern tolle Landschaftbilder, Bilder, die man sich gerne und genau ansieht. Das ist meiner Meinung nach der Hauptpunkt, warum Diaabende austerben. Und: mit dem gleichen Bildmaterial werden auch Beamerabende und Fotalbenguckabende aussterben ... ![]() Greets, speedy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Ich habe einen superschönen 10"-digitalen Bilderrahmen zum Geb. bekommen und der läuft jetzt als Dauerdiashow und beglückt jeden, ob er das will oder nicht
![]() Zur Steigerung gibts die 10-Bilder-in-einer-Sekunde-langweiler-Urlaubsbilder wahlweise auf Notebook oder zur allgemeinen Begeisterung auf dem 37"-Full-HD-TV, natürlich unaussortiert und ohne Musikuntermalung, das muss schon von jedem selbst kommen, soll ja keine Bespaßungsaktion werden. Fast schon verwunderlich, dass neulich der Kommentar kam: Kannst du nicht mal einen Diaabend machen, ich würde mir auch deine anderen Bilder gerne mal ansehen. ![]()
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.06.2006
Ort: Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 463
|
Hallo Christian,
bin mir nicht ganz sicher ob du die Frage wirklich ernst gemeint hast ![]() Aber bei "uns" gibt es den Diaabend noch. Allerdings verwende ich dazu heute einen Beamer. Dafür habe ich sogar richtig Kohle ausgegeben, um an die Qualität des Dia's heranzukommen. Über die Inhalte, wie sie in den anderen Beiträgen angesprochen wurden, läßt sich natürlich streiten. Ich finde, dass Bilder im "Großformat" durch nichts zu ersetzen sind. LCD Fernseher oder Bilderrahmen können da meiner Meinung nach nicht mithalten. Aus meiner Sicht wäre das der Vergleich 10x15 Bild mit DIA aus den analogen Zeiten. Meistens werde ich angesprochen, Bilder zu zeigen. Ich würde ein Diaabend auch nicht mit Fernseh verwechseln. Die Kommunikation über das Bild und oder den Inhalt je nach Thema des Abends macht es doch gerade spannnend. Von daher nutze ich gerade eine standard Überblendtechnik und kann gut auf sonstigen Schnickschnack verzichten. Gruß Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
meine Frage ist durchaus ernst gemeint, auch wenn ich sie ein wenig auschweifend gestellt habe und einzelne meiner Beiträge an anderen Stellen hier im Forum deine Vermutung nahelegen. Angeregt zu meiner Frage wurde ich durch Beiträge in der Kiste, in denen hier sehr schöne Urlaubsbilder aus der Toskana gezeigt werden. Das der Diaabend noch heute oder auch in abgeänderter Form statt findet finde ich gut und es ist interessant wie ihr das so handhabt. Danke für eure Beiträge. Bei uns kommt z.B. der Beamer zum Einsatz wenn es spannende Bilder für eine größere Gruppe gibt. Vor dem PC sitze ich sehr oft mit meinem Sohn (6 J.) und ab und an auch mit meiner Frau. Als nächstes Projekt werde ich wohl einmal eine kleine Diashow für die Familie machen, denn ich glaube da lässt sich mehr daraus machen. Im Diaabend steckt noch Potenzial.
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|