Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hornissen am Blockhaus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2008, 22:11   #1
RF48
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Hornissen am Blockhaus

Hornissen am Blockhaus

Seit einiger Zeit bauen an unserem Blockhaus Hornissen ihr Nest. Mittlerweile hat es ganz schöne Ausmaße. Zuerst haben die Tiere in einem kleinen Hohlraum hinter einem Brett genistet. Dann habe die Hornissen das Brett zerfressen und nach außen weitergebaut. Von unten kann man toll die Waben sehen. Man kann praktisch beobachten, wie das Netz wächst.

Hornissen am Blockhaus


Das Hornissennest


Das Nest von unten


Die Tiere sind übrigens absolut friedlich. Man kann ziemlich nahe ran um zu fotografieren.

Gruß
Rieke
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2008, 22:16   #2
Katja
 
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: 42477 Radevormwald
Beiträge: 862
Die haben sich aber wirklich breit gemacht
Katja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 22:39   #3
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Faszinierende Tiere! Allerdings mag sich soo Stechbrummer nicht wirklich...

Aber wenn Du damit leben kannst. Wirklich gefährlich sind die Tierchen ja nicht. Der Pieks tut nur weh.
So ganz vertrauen würde ich den Lieben trotzdem nicht:

http://pages.citebite.com/d8t0c9g0hkyq
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 22:51   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Lieber Hornissen als die gemeine dt. Wespe... im wahrsten Sinne des Wortes!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 22:53   #5
RF48

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.03.2006
Ort: Großefehn
Beiträge: 236
Man kann bis auf einen Meter an das Nest gehen, ohne dass die Tiere nervös werden.
Hektik oder etwa schlagen nach den Tieren verbietet sich von selbst.
Grillen tun wir zur Zeit allerdings lieber am Haus. Das Blockhaus ist über 60m vom Haus weg.
Vor einigen Jahren hatten wir mal ein Nest im Rolladenkasten der Küche. Auch das war kein Problem. Wir konnte den Rolladen halt nicht zuziehen in dem Sommer.

Gruß
Rieke
RF48 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.09.2008, 10:59   #6
jean__pascal
 
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: 91737 Ornbau
Beiträge: 437
Coole Sache. Aber bei den spätherbstlichen Temperaturen hat sich das wohl bald von selbst erledigt da nur befruchtete Weibchen überwintern.
__________________
Herzlichen Gruß
Holger Neuer Status: 2011, Schaffe, schaffe Häusle baue ! Geschafft und eingezogen!!!

Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen. - Kurt Marti -
jean__pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hornissen am Blockhaus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.