Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Really Right Stuff - L-Winkel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2008, 22:17   #1
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Really Right Stuff - L-Winkel

Hallo Leute,

ich bin bei der Suche nach einem L-Winkel für meine 700 auf folgendes Angebot gestoßen. Really Wright Stuff - L-Winkel.
Hat da jemand schon Erfahrung mit? Kennt jemand eine Bezugsquelle in Deutschland? Ist es ein großes Problem dieses Teil direkt in USA zu bestellen? Kennt jemand evtl. eine Alternative?

Gruß

Philipp

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2008, 01:02   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Hallo Philipp,

RRS-Artikel sind aus Deutschland wohl nur direkt beim Hersteller zu beziehen.
Selbst habe ich noch keine Erfahrungen, aus diversen Foren weiß ich aber, dass Bestellungen dort problemlos möglich sind. Natürlich sind bei Überschreitung der Zoll-Freigrenzen die üblichen Abgaben zu zahlen.
Gleichwertige (?) Alternativen bei L-Winkeln gibt es auch bei Kirk, jedoch wohl noch nicht für die A700.

EDIT: Bei Foto Konijnenberg in NL gibt es auch RRS-Artikel, ob der passende L-Winkel lieferbar ist, weiß ich nicht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst

Geändert von jrunge (14.09.2008 um 01:06 Uhr)
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 11:56   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

RRS ist hier zu finden...für $140
http://reallyrightstuff.com/rrs/item...atus=0&Tp=&Bc=

sonst auch hier:
https://www.photoproshop.com/index.p...UR&language=de

Problem, direkt RRS hat keinen PayPal Service...nur MoneyOrder!

generell ist ein Import kein Problem, habe nun die 4. Sendung aus den USA...
must Einfuhr/Umsatzsteuer beim Zoll bezahlen...das wars!

gemessen an den Preisen hier...ist das immer noch billig!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 20:57   #4
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Hallo Leute,

ich bin bei der Suche nach einem L-Winkel für meine 700 auf folgendes Angebot gestoßen. Really Wright Stuff - L-Winkel.
Hat da jemand schon Erfahrung mit? Kennt jemand eine Bezugsquelle in Deutschland? Ist es ein großes Problem dieses Teil direkt in USA zu bestellen? Kennt jemand evtl. eine Alternative?

Gruß

Philipp

.
Wow, dass ist mal eine Ansage 140$. Aber das Teil sieht wirklich gut aus.

Ich hab den L-Winkel von Novoflex, der passt auch, wenn ich den Hochformatgriff montiert habe. Allerdings hat der natürlich keine so schöne (nur rechteckige) Aussparung für Fernauslöser etc.
Siehe hier dann Haltesysteme -> Q-Zubehör.

Bei Interesse kannst Du Dir das Zeug bei mir ansehen. Ist ja nicht weit ;-))

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2008, 21:19   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
Moin, moin,

bei mir hat mein RRS-Fabel mit der harmlosen Ersteigerung eines L-Winkel für die D7D angefangen. Binnen kurzer Zeit kamen ein L-Winkel für die A100, 2 Kugelköpfe vom Typ BH-55, ein paar Klemmen sowie diverse Objektivplatten hinzu. Das Zeug hält, was andere Hersteller oftmals nur versprechen. Die Klemmen halten bombenfest. Da rutscht nichts mehr, da verdreht sich nichts mehr. Selbst eine Kamera samt f2.8/300mm am Einbein befestigt, habe ich damit locker auf der Schulter spazieren geführt. Sicherlich ist das Zeug nicht gerade niedrig im Preis, aber es ist m.E. jeden Cent wert.
Die Bestellungen liefen ganz easy und ohne Probleme ab. Je nach Bestellwert fallen sehr unterschiedliche Versandkosten an. RRS arbeitet mit zwei verschiedenen Logistikpartnern zusammen, wobei der eine nur bis zu einem gewissen Wert die Sachen versichert.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2008, 22:24   #6
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Ich hab auch die L-Platte für die 700 und werde sie nicht mehr hergeben - die Fertigungsqualität ist sehr gut und der Komfortgewinn beim Wechsel von Quer zu Hoch nicht zu verachten. Der Akkuwechsel wird nicht behindert und so bleibt die Platte praktisch immer auf der Kamera.
Drunter hab' ich einen Acratech-Kopf, der ist ebenfalls prima, nur die Acratech Schnellwechselklemme mit Schraubfixierung nicht. Aus heutiger Sicht würde ich mir auf jeden Fall einen Schnellwechselklemme mit Hebelfixierung von RRS kaufen. Ich hab' schon mal die sich lösende Kamera (weil ich Depp den falschen Knopf gedreht hab) am Gurt aufgefangen...
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 11:52   #7
Philipp_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Erstmal Danke für die Tipps. Ich werde mal in mich gehen und dann entscheiden ob ich das Ding in USA bestellen werde. Das man es mit Batteriegriff nicht nutzen kann ist natürlich schon ein "kleines" Argument dagegen.



Zitat:
Zitat von GerdS Beitrag anzeigen
.............
Bei Interesse kannst Du Dir das Zeug bei mir ansehen. Ist ja nicht weit ;-))

Viele Grüße
Gerd
Das Angebot nehme ich natürlich gerne an! Termin machen wir per PN aus.

.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 12:53   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Das man es mit Batteriegriff nicht nutzen kann ist natürlich schon ein "kleines" Argument dagegen.
Moin,
das liegt in der Natur der Sache und ist eben "kein Argument dagegen"

wenns nicht so wäre, könntest du im Baumarkt jeden beliebigen Dachbauwinkel nehmen und das nur für 10 Piepen!....
problematisch werden nur die Löcher für die Spaxschrauben...in dem BG

und wer sagt eigentlich....
das ein BG immer drauf sein muss???
sowas ist für Freihand konstruiert, nicht für Stativbenutzung!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 13:21   #9
Philipp_H

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Danke das Du mich wieder "aufgegleist" hast!
Du hast natürlich völlig recht wenn Du sagst das der Griff für "Frei-Hand" und der Winkel für den Stativ-Einsatz gedacht ist. Bei mir ist es oft so das ich während einer Foto-Tour mit und ohne Stativ fotografiere. Da ist die An- und Abschrauberei schon etwas mühsam. Jetzt ist die Überlegung ob ich mir nicht alternativ zum RRS den Winkel von Novoflex ansehe (den man auch mit Griff einsetzten kann wenn ich Gerd richtig verstanden habe?).

Wie viele BG´s hast Du gebraucht um festzustellen das der Einsatz von "Spax-Schrauben" kontraproduktiv ist?
Ich habe übrigens keine Ahnung wer behauptet hat das ein BG immer montiert sein muss!

Dein Stil zu antworten gefällt mir übrigens gut. Man muss zwar manches zwei- oder dreimal lesen (wegen der vielen Punkte) aber es ist schön das Du Dein Fachwissen mit uns teilst. (das ist ernst gemeint!).

Gruß

Philipp

.


Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,
das liegt in der Natur der Sache und ist eben "kein Argument dagegen"

wenns nicht so wäre, könntest du im Baumarkt jeden beliebigen Dachbauwinkel nehmen und das nur für 10 Piepen!....
problematisch werden nur die Löcher für die Spaxschrauben...in dem BG

und wer sagt eigentlich....
das ein BG immer drauf sein muss???
sowas ist für Freihand konstruiert, nicht für Stativbenutzung!
Mfg gpo
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2008, 19:16   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von pucki72 Beitrag anzeigen
Danke das Du mich wieder "aufgegleist" hast!

Wie viele BG´s hast Du gebraucht um festzustellen das der Einsatz von "Spax-Schrauben" kontraproduktiv ist?
.
Moin,

ich habe gar keine BGs...
an meinen Kodaks ist der Akku integriert, an der S3Pro auch
und an beiden passt der L-Bracket wie angegossen...
erfüllt damit auch seine Hauptfunktion,
nämlich verdrehfrei die Kamera zu halten!

dazu kommt, die Teile sind extrem leicht!
sowas muss man nicht probieren(ich)....sowas sehe ich auf einen Blick weil es logisch ist!

ein BG ist erstmal nicht logisch...
denn er erhöht das Gesamtgewicht nicht unerhebllich!!!
das man damit die Kamera gut hochhalten kann, ist auch klar nur....
hast du mal nachgezählt wie oft das bei dir vorkommt???

anderseits ist ein BG....profimäßig anzusehen,(aus Hobbyistensicht)
nicht anders ist es zu erklären warum fast jeder einen hat...
das ist fast so wie die dicken Tüten die man drauf hat, wenn sie dann noch weiß sind...
goldene oder rote Ringe hat um so besser....gelle

und auf dem Stativ, egal ob in der Pampa oder im Studio, ergibt sich noch ein Faktor...
die Hebelgesetze wirken und zwar nicht unerheblich!!!

genau DAS aber sollte der L-Winkel oder Bracket elemenieren...
ein BG setzt aber noch einen obendrauf!
deshalb der Tipp mit dem Dachwinkel

so ganz nebenbei....
für diverse Kameras(die häufiger vorkommen) gibt es L Winkel mit und ohne BG,
must also zwei kaufen
Mfg gpo

und im Norden heißt das===> einnorden
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Really Right Stuff - L-Winkel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.