![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.10.2003
Beiträge: 5
|
photoshop cs ineinanderkopieren
habe mir die demo von photoshop cs geladen und vermisse den verrechnungsmode "ineinanderkopieren". hat diesen mode schon jemand entdeckt. der mode ist eigentlich unverzichtbar z.B. für abdunkeln / aufhellen von bilder in der ebenentechnik.
viele grüße photobar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo photobar,
die Funktion heißt glaube ich jetzt "Überlagern". Ich hoffe das ich Dir weitergeholfen habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Photobar
und herzlich willkommen hier im Forum Egbert hat recht der Modus Ineinanderkopieren nennt sich jetzt Überlagern auch der Modus negativ multiplizieren wurde umbenannt in umgekehrt multiplizieren
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.10.2003
Beiträge: 5
|
Danke für die antworten,
aber... "überlagen" erzeugt eine andere wirkung als "ineinaderkopieren". legt man über ein bild einen neuen layer mit 50% grau im modus "ineinaderkopieren" so verändert sich das bild NICHT ( malt man mit andern werten als 50% kan man schön aufhellen und abdunkeln). im modus "überlagen" und 50% grau verändert sich das bild in der helligkeit -> demnach ist das nicht das gleiche. könnt ihr das bestätigen. gruß photobar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
bei mir verändert sich nix wenn ich mit 50% grau überlagere !
es ist wirklich das selbe du ungläubiger ![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Immenhausen
Beiträge: 213
|
Zitat:
Verwende ich ein 50 % Grau wird aus dem Farbton R=106, G=19, B=133 im Original nach der Überlagerung mit 50 % Grau R=120, G=22, B=149. Das ist eine gravierende Änderung. Ich habe das bereits im Thread beschrieben. Woran kann das liegen ? Farbmanagement ? Ulrich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
|
Hallo,
also bei mir passieren da gar keine Helligkeitsänderungen. Kann Euer Problem nicht nachvollziehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
hm, ich habs gerade probiert, auch bei mir keinerlei Farbänderung. Läuft alles wie früher beim "ineinanderkopieren"
![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Wie ich Dir damals schon geantwortet habe, ist dies bei mir nicht der Fall.
Denke, da ist was verstellt bei Dir. Was jedoch, keine Ahnung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|