SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko Telekoverter Teleplus 300 2x
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2008, 22:16   #1
Stolly
 
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Kreis Marburg / Hessen
Beiträge: 56
Kenko Telekoverter Teleplus 300 2x

Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanke mir einen Kenko Koverter Teleplus 300 2x anzulegen.
Meine Frage an Euch: Hat jemand Erfahrung dieses Konverters in Verbindung mit dem Tamron SP AF 90/2,8 DI und dem Minolta 100-300 APO? Das die Blende um 2 Werte hochgeht ist mir schon bekannt, wie sieht es mit Schärfeverlust usw. aus? Vergleichsbilder mit und ohne Konverter von Euch wären natürlich sehr hilfreich für mich!

Gruß aus Hessen,
Andreas.
Stolly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 14:07   #2
TimSchuler
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Stolly Beitrag anzeigen
Hallo,
Ich spiele mit dem Gedanke mir einen Kenko Koverter Teleplus 300 2x anzulegen.
Meine Frage an Euch: Hat jemand Erfahrung dieses Konverters in Verbindung mit dem Tamron SP AF 90/2,8 DI und dem Minolta 100-300 APO? Das die Blende um 2 Werte hochgeht ist mir schon bekannt, wie sieht es mit Schärfeverlust usw. aus? Vergleichsbilder mit und ohne Konverter von Euch wären natürlich sehr hilfreich für mich!

Gruß aus Hessen,
Andreas.
Schonmal in diesem Thread nachgeschaut?
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=18183
__________________
Viele Grüße,
Tim
http://www.christoph5.info
An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter.
TimSchuler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:25   #3
tommyro
 
 
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 39
Hallo,

der Schärfeverlust ist in Verbindung mit dem Tamron 90 (allerdings ohne DI) minimalst, allerdings brauchst du bei der großen Brennweite halt fast ein Stativ um nicht zu verwackeln...

Liebe Grüße,
Thomas
tommyro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:53   #4
Stolly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Kreis Marburg / Hessen
Beiträge: 56
Danke Tim für den Link,hatte ich noch nicht gefunden!
Danke Thomas für die Info! Beruhigt mich sehr,das mit dem Tamron!

Gruß aus Hessen,
Andreas!
Stolly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 23:28   #5
Stolly

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2007
Ort: Kreis Marburg / Hessen
Beiträge: 56
Hallo nochmal,
hab noch `ne Frage!
Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Kenko Konvertern 2x Teleplus 300 Pro und dem 2x Teleplus MC7?

Gruß aus Hessen,
Andreas!
Stolly ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2008, 01:54   #6
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Stolly Beitrag anzeigen
Hallo nochmal,
hab noch `ne Frage!
Wo liegt denn der Unterschied zwischen den Kenko Konvertern 2x Teleplus 300 Pro und dem 2x Teleplus MC7?
Der Kenko Pro 300 ist teurer und soll angeblich etwas besser sein. Beide haben 7 Linsen. Der größte Vorteil des MC7 bzw. des baugleichen Soligor CD7 ist, daß die an alle Objektive passen. Die Pro 300 Konverter passen mechanisch nicht an alle Objektive. Ich kann Dir aber nicht sagen, welche Objektive nicht passen.

Ansonsten kann ich den Soligor CD7 2x empfehlen. Die Qualität mit meinen Minolta Macros ist mehr als brauchbar. Den Kenko Pro 300 kenne ich persönlich aber nicht.

Es gibt übrigens auch noch einen Kenko MC4 2x mit nur 4 Linsen, der deutlich schlechter sein soll als die 7-Linser. In der Bucht werden zur zeit viel MC4s unter dem Label "Sakar" angeboten.

Nochwas zu den Kontakten am Konverter:

Wenn Deine Objektive 8 Kontakte haben, dann brauchst Du auch unbedingt einen Konverter mit 8 Kontakten. Die Kenko Pro-Serie und baugleiche gibt es nur mit 8 Kontakten. Beim MC7 sind aber ältere im Umlauf, die nur 5 Kontakte haben.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 02:07   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
meines Wissens nach soll der Kenko 300 auch der einzige Fremdkonverter sein, der das SSM-Signal der Minoltas / Sonys überträgt. Da dies aber nur schwammiges Halbwissen ist, lasse ich mich in der Hinsicht gerne korrigieren (oder bestätigen ).

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2008, 02:31   #8
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo,
meines Wissens nach soll der Kenko 300 auch der einzige Fremdkonverter sein, der das SSM-Signal der Minoltas / Sonys überträgt. Da dies aber nur schwammiges Halbwissen ist, lasse ich mich in der Hinsicht gerne korrigieren (oder bestätigen ).

Gruß
Justus
Nicht nur der Kenko Pro 300, sondern alle Konverter mit 8 Kontakten übertragen SSM und ADI.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kenko Telekoverter Teleplus 300 2x


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:33 Uhr.