![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Am Limit - Teil 2
So, nun der Abschluss der Luchsserie mit einem meiner Lieblingsbilder.
Hat Spaß gemacht und einige Treffer waren auch in meinen Augen dabei - aber darüber nachdenken, wie viele Bilder versemmelt wurden, möchte ich jetzt lieber nicht... ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hey Matthias!
Ohweh, bei mir schlägt das Kindchenschema zu! ![]() Ich finde es eine sehr schöne Studie, die das verspielte Heranwachsen zeigt. Die Bildaufteilungen gefallen mir, das Licht ist herrlich weich und warm - sehenswert! LG, Hella
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Dem kann man sich absolut anschließen, grade das letzte find ich sehr genial.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Allesamt (nicht nur die in diesem Thread) tolle Bilder von wundervollen Tieren, die Du uns zeigst. Es ist fast schon selbstverständlich, dass sie frei von jeglichen Hinweisen auf Gefangenschaft sind und die grenzwertigen Lichtsituationen fordern einerseits Mann und Equipment wirklich voll, sorgen aber andererseits für ganz und gar wunderbare stimmungsvolle Fotos von diesen tollen Katzen.
Auch wenn ich bis hierher eher stiller Leser und Genießer war - großen Respekt vor den gezeigten Bildern, die von bewußter Gestaltung und einfühlsamer Betrachtung zeugen. Danke fürs Zeigen und mit uns Teilen Matthias. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
|
Hey Matthias,
die Serie finde ich in Summe deutlich gelungener als die erste, so daß ich mich schon ein wenig frage, warum Du die erste überhaupt gezeigt hast, wenn Du doch eine deutlich bessere in petto hast. Ein Punkt, wo ich potentielle Optimierungschancen sehe, ist Bild 3. Eventuell kannst Du hier nochmal gezielt den Kopf des Luchses ein wenig aufhellen. Ich glaube, dann wird die Lichtverteilung harmonischer, und es kommt der Wahrnehmung des Tiers entgegen. Dat Ei |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Hallo Matthias,
die Bilder sind wieder sehr schön! ![]() Beim ersten Bild ist mir der Luchs ein wenig zu sehr in die Ecke gequetscht, aber der Moment ist trotzdem schön eingefangen. ![]() Beim zweiten wartet man förmlich auf den Sprung. Hier passt auch der Schnitt gut. ![]() Mein absoluter Favorit ist dieses mal das dritte Bild. Einfach zauberhaft! ![]() Danke fürs Zeigen! Worüber ich sehr froh bin, da ich sie mir sehr gerne angesehen habe. ![]() Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
|
Hey Bernd,
Zitat:
Dat Ei |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Klar ist es immer eine Gratwanderung, nicht zu viel zu zeigen. Aber die Vorlieben und Geschmäcker sind unterschiedlich, und was der Eine als besser ansieht, sieht der Andere vielleicht ganz anders. Bei manchen Bildern ist mir z.B. die letzte technische Perfektion eher unwichtig, so wie beim zweiten Bild der ersten Serie. Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hallo Matthias,
da hab ich eigentlich nix zu kritteln ![]() Gefallen mir alle drei sehr gut, mein Favorit ist Nummer 3!
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|