Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nusskasten ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2004, 14:12   #1
mullar
 
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 54
Nusskasten ...

Der Inhalt eines "Nusskastens". Kunstlicht mit 11-W-Energiesparlampe und bunten Reflektionspappen links und rechts (CopyRight © by WinSoft), sowie einem grellblauen Reflex von links vom Computer-Monitor im Hintergrund (kein BlueScreen ).

Die Versuchsanordnung stand auf einem Spiegel. Die Beleuchtung erfolgte nahezu genau von oben.

Da der Foto sehr "flach" vor der Anordnung stand (d.h. das Bild so gut wie möglich von vorn aufgenommen werden sollte), um stürzende Linien zu vermeiden, hat man leider mehrere Reflektionsebenen im Spiegelbild: die Glasoberseite und die Glasunterseite inkl. der eigentlichen Spiegelschicht. Dadurch ergeben sich im Spiegelbild doppelte Körperkanten, was einen Unschärfeeffekt erzeugt, der eigentlich nicht gewollt ist. Eine polierte Edelstahlplatte oder eine verchromte Metallplatte wäre hierfür sicherlich günstiger. Auch über den Polfilter liess sich dieser Effekt nicht weiter vermindern, zumal wir ja letztens bei Hr. Schlessmann gelernt haben, dass der optimale Polarisationswinkel bei Glas zwischen 31° und 34° liegt (man hätte also mehr von oben fotografieren müssen). Die Folge wäre gewesen, dass man dann keine sehr "gerade Perspektive" mehr gehabt hätte und die Metall-Körper wären oben breiter als unten gewesen.

################################################## ###

Hersteller: Minolta Co., Ltd.
Kameratyp: DiMAGE Z1
Blende: f 2,8
Belichtungszeit: 1/8,0 s
ISO-Wert: 100
KB-Brennweite: 47 mm
__________________
mullar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2004, 14:19   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Das Bild gefällt mir ausgezeichnet. Die Doppelkonturen in der Spiegelfläche stören mich keinesfall. Ich würde sogar behaupten, dass es mit einer einfachen Spiegelung zu glatt und künstlich wirken würde.
Der Aufbau, die Beleuchtung und die nette Idee mit den drei Nüssen, hast Du wirklich klasse festgehalten.

Nur was ist das für ein komischer brauner Rand um das Bild? Gewollt? Ich würd ihn weglassen.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 14:26   #3
mullar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 54
Da war ich wohl ein wenig unvorsichtig ...

... manchmal versuche ich einen dünnen Rand um das Bild zu machen (im PaintShopPro => Effekte => 3D-Effekte => Taste) mit max. 2-3px Stärke, in dem sich eine Hauptfarbe des Motivs wiederfindet. Hier war ich wohl ein wenig forsch - das dürften 5px gewesen sein, aber ich will es gern beherzigen und demnächst ein wenig dezenter vorgehen ...
__________________
mullar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 14:30   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Re: Da war ich wohl ein wenig unvorsichtig ...

Zitat:
Zitat von mullar
... manchmal versuche ich einen dünnen Rand um das Bild zu machen (im PaintShopPro => Effekte => 3D-Effekte => Taste) mit max. 2-3px Stärke, in dem sich eine Hauptfarbe des Motivs wiederfindet. Hier war ich wohl ein wenig forsch - das dürften 5px gewesen sein, aber ich will es gern beherzigen und demnächst ein wenig dezenter vorgehen ...
Hmm, klar es ist definitiv Geschmackssache was das Thema "Rahmen" angeht, aber ich würd diese Art von Rahmen nicht einsetzen. Finde dass solche Effekte zu sehr vom Motiv ablenken. In diesem Fall wusste ich jetzt nicht, ob es nun gewollt war, oder evtl. aus Versehen dort hingekommen ist. Ich bin immer noch für den weißen Rahmen mit schwarzem Hintergrund, wie Du unschwer an meinen Bilder in der Galerie siehst. Passt eigentlich zu jedem Motiv.

Freu mich schon, auf weitere Bilder. Sieht ja sehr vielversprechend aus.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 15:46   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo Mullar
klasse Bildidee und sehr gute Ausführung
und danke für die Beschreibung
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2004, 15:54   #6
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Wow!
Geniale Idee und sehr gut umgesetzt!

Auch mich stört die mehrfachspigelung in keister Weise.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 17:39   #7
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Hi!

Auch ein von mir.

Gibts wirklich nix zu meckern.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 17:56   #8
SystemBenutzer
 
 
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 566
Das Motiv & seine Umsetzung gefallen mir sehr gut, sieht nach viel Mühe & Arbeit aus, die sich gelohnt hat - allerdings finde ich die drei 'echten' Nüsse auf Dauer nicht sooo passend im Bild (aber das ist sicher subjektiv ).

Viele Grüße, Ingo
__________________
Die Hardware wird langsamer schneller
als die Software langsamer.

(Prof. Joseph Weizenbaum, 1923 - 2008)
SystemBenutzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 18:59   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Saubere Arbeit, vor allem auch die Ausleuchtung, was genau für Lampen hast Du benutzt?
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2004, 20:12   #10
mullar

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.02.2004
Beiträge: 54
Vielen Dank für Eure Kommentare ...

Vielen Dank für Eure Kommentare!! Ich freue mich, wenn es Euch gefällt.

@Ditmar: Ich habe hierbei nur EINE 11W-Energiespar-Schreibtischlampe verwendet. So eine mit einem ca. 40-50cm langen Arm, der in der Mitte ein Gelenk hat. Den Leuchtenreflektor habe ich ziemlich genau über der Szene positioniert (das kann man schön an der Reflexion an dem langen Teil sehen - oben an der Schräge - die reflektiert das Licht genau in die Kamera). Das schöne an den DigiCams ist ja, dass man beliebig viele Versuche hat ohne richtige Mehrkosten zu verursachen. Also kann man mit der Beleuchtung (und z.B. auch den beiden verschiedenfarbigen blauen und gelben Ordnern rechts und links des Motivs - siehe Reflektionen) solange spielen, bis das Bild halbwegs gut aussieht. Ein weiterer großer Vorteil ist natürlich der manuelle Weißabgleich und das Zoom-In beim manuellen Scharfstellen. Dann noch ein Stativ und die Belichtungszeit ist eigentlich egal.

@SystemBenutzer: Ich versuche in meine IndoorMotive, damit sie nicht zu sehr dokumentarisch wirken, hin und wieder eine Auflockerung durch eine Wortspielerei hereinzubringen: hier halt NUSS-Kasten. NUR der Nusskasten hätte in meinen Augen zu sehr nach einer Designer-Werbung für den Baumarkt gewirkt

Einen Großteil der Arbeit bei solch glänzigen Motiven steckt man in das Polieren der Teile (auch nach einem Um-Arrangieren mit niemals ganz fettfreien Fingern) und in die Beseitigung des Flugstaubes, der scheinbar unaufhörlich auf die spiegelnde Fläche zu rieseln scheint. Ein wenig davon habe ich natürlich über PaintShopPro noch wegretuschiert, aber der Zweck heiligt die Mittel.
__________________
mullar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nusskasten ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.