![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 31
|
Gehäusedeckel
Hallo,
ich habe lange mit mir gerungen, mir eine Ausrüstung zusammengestellt und dann doch ganz schnell zugeschlagen. Sony alpha 700 Body (kam als 17-80 Kit aber ohne Objektive; üblich? Cashback klappt angeblich. Aussage Foto Erhardt) Tamron 17-50 und 55-200 Sony HVL 42 Tamrac Adventure 7 Erste Fotos sind auf der Festplatte und soweit bin ich begeistert. Ok, gegen meine Canon A650 war es für eine Kamera dieser Klasse ein leichtes, aber auch gegen die Nikon D70 meines Vaters.... Tolle Kamera. Ein bisschen getrübt wurde dann aber nicht nur meine Freude sondern auch die ersten Bilder. Bei Fotos mit viel Himmel und großer Blende waren schon auf den ersten Fotos mindestens zwei dutzend Flecken zu erkennen. Die Position der Flecken war bei beiden Objektiven identisch. Der händler bestätigte mir nach einigen eingesendeten fotos meine Vermutung eines verschmutzten Sensors, auch wenn im Reinigungsmodus auf dem Sensor nichts zu sehen war. Die Kamera wurde also kurzerhand getauscht (nur Body ohne Zubehör und Verpackung). Jetzt aber zum Grund meines Betreffs. Bei der neuen Kamera ist mir dann erst als ich wieder zu Hause war aufgefallen, dass der Gehäusedeckel nicht wie beim ersten Exemplar vom großen roten alpha geziert wird, sondern schlicht Sony eingeprägt ist. Ausserdem war im Gegensatz zum ersten Body nicht Firmware 1 sondern schon Firmware 3 aufgespielt. Wurdeder Gehäusedeckel mit dem roten Alpha bei aktuellen Geräten durch den unscheinbaren ausgetauscht. Gruß Marco |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 21
|
Ich habe selbst seit Kurzem die A700 mit Firmware 3 und bei mir prangt das große Alpha auf dem Gehäusedeckel...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Es sind auf jeden Fall zwei verschiedene Gehäusedeckel im Umlauf. Mein A700 hat einen mit Alpha, eine 350er kam mir Sony-Schriftzug, eine 200er jetzt wieder mit dem Alpha-Zeichen.
Kann also sein, dass die Deckel willkürlich verteilt werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Hast du mal ein Bild? Würde mich interessieren wie das ausschaut
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
|
Ist das denn so wichtig? Ich finde es vielmehr ein Frechheit, dass Du auf einer neuen Kamera Dreck auf dem Sensor hattest !!!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.222
|
Eben, mein Gehäusedeckel ist immer irgendwo im Fotorucksack versteckt. Ich hab zu 99 Prozent immer ein Objektiv als Gehäusedeckel drauf.
Meine A700 aus letztes Jahr Nov. hat aber einen mit einem organgenem Alphazeichen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
|
@ Somnium: Ok, aber das klang mehr nach hartnäckigerem Schmutz. Materialabrieb sollte sich ja "wegeschütteln" lassen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2008
Beiträge: 31
|
Ja, der Schmutz war ärgerlich und deshalb habe ich die Kamera ja auch austauschen lassen. Zunächst war der Vorschlag selber reinigen, dann einschicken. habe aber auf Austausch bestanden, da ich bei einer nagelneuen Kamera einfach einen sauberen Sensor erwarte. Hätten ja auch Beschädigungen in der Beschichtung sein könne.
Nachdem die Kamera aber nun ausgetauscht wurde fiehl mir dann der abweichende Deckel auf, wobei eben auch anstelle von Firmware 1 (alpha Deckel) Firmware 3 (Sony Deckel) aufgespielt war und die 2te Alpha eine aktuellere Seriennummer hatte. Außerdem prangt jetzt auf der Verpackung ein Aufkleber mit Auszeichnungen die die Alpha bis 04/08 in verschiedenen Zeitschriften bekommen hat. Ausserdem habe ich den Eindruck, dass sich der Joystick etwas anders anfühlt (härter) konnte das aber auch nicht mehr direkt vergleichen. Ansonsten bin ich mit der Kamera aber sehr zufrieden. Experimentiere vor allem noch mit Belichtung und Weißabgleich (Meßfelder ...), aber habe mich sonst sehr schnell an die Bedienung gewöhnt. Der Zugriff auf die verschiedenen Einstellungen ist super gelöst und geht schnell von der Hand. Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 21
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|