Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » DSLR-Neuling braucht Tipps!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2008, 16:38   #1
Major-Grafix
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 38
DSLR-Neuling braucht Tipps!

Liebe Forengemeinde.

Habe mir gerade erst die Alpha 300 zugelegt und bin absolut neu im Bereich der DSLR. Bildcomposition, Farbverhalten, Bildleben sollte für mich allerdings kein Problem sein, da ich beruflich als Grafikdesigner tätig bin. Nun hielt ich es allerdings mal an der Zeit nicht nur Fotos anderer zu be- / verarbeiten, sondern auch selbst welche zu schießen.
Die erste Frage, die sich stellt ist natürlich die Objektivwahl. Ich habe Sie zwar im Kit mit dem 18-70er gekauft aber möchte mir gleich einen Allrounder zulegen. (evtl auch geringer Telebereich). Könntet Ihr mir da etwas empfehlen? ...
Schwerpunkt wird bei mir auf Landschaftsaufnahmen, Tieraufnahmen (von meinem Hund) und gelegentlich Fotos auf Automessen, liegen. (sonstiges im Alltag natürlich mit inbegriffen).

Budget wollte ich erstmal nicht überreizen aber mit dem Objektiv auch gleich ordentliche Ergebnisse erzielen können und nicht gleich wieder umsteigen müssen, wenn ich weiter in der Materie stecke.

Auf fachkompetente Antworten eurerseits, freue ich mich jetzt schon.

Gruß auf Lüneburg,
Marc
Major-Grafix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 16:40   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Willkommen im Forum, Marc.

Da sich Deine Fragestellung auf Objektive bezieht, hab ich Deinen Beitrag mal ins passende Unterforum verschoben.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 16:42   #3
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Hallo und willkommen hier!!

Den Glückwunsch zum richtigen System lasse ich jetzt mal weg

An deiner Stelle würde ich erstmal mit dem Kit üben, um dann zu sehen, wohin dein Fable geht.Ob Tierfotografie, Portrait oder Makro usw.Selbst mit dem Kit bekommt man brauchbare Ergebnisse.
Für die Telebrennweite bist du natürlich etwas schlecht ausgerüstet. Aber ich würde da in Ebay schauen und evtl ein Sony 55-200 oder sowas in der Art holen.Das kostet noch nicht wirklich viel Geld, bringt aber ebenso brauchbare Ergebnisse.

Grüßle
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:06   #4
Major-Grafix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.09.2008
Ort: Lüneburg
Beiträge: 38
Danke erstmal für die schnellen Antworten. Ich hab auch überlegt, dass ich mir für den Telebereich gleich nen zweites Objektiv hole und beobachte momentan bei ebay ein SIGMA 70-300 mm 1:4-5.6 und ein Sigma 28-200/3,5-5,6 ... habt Ihr erfahrungen mit den Objektiven ? ... Zudem würde ich noch günstig über einen Bekannten an ein Sigma 2,8 – 4/28 – 105 mm kommen ... Festbrennweite: Hab aber auch schon ausserordentlich schöne Bilder im Internet gefunden, die mit dem Objektiv geschossen wurden...

Gruß auf Lüneburg, Marc
Major-Grafix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 17:07   #5
Gohskrs
 
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
Für den Telebereich wird das Ofenrohr gerne empfohlen (gebraucht, siehe Obiektivdatenbank), oder wenn es neu sein soll ist das Tamron 55-200 ein oft empfohlener Kandidat, bringt für diesen Preis sehr gute Ergebnisse (hab ich übrigens auch in der Kombination mit A300). Willst du als Ersatz für das Kitobjektiv in diesem Brennweitenbereich bleiben ist das Sigma 17-70 oder das Tamron 17-50 eine gute Möglichkeit, wobei sich beim Sigma die Getriebeschäden häufen, es gibt aber durchaus Ausnahmen (meins war jedenfalls nach 600 Auslösungen defekt).
Wenn du einen größeren Brennweitenbereich abdecken willst kommen die "Urlaubsobjektive" 18-250 in Frage, da gibts durchaus ein paar gute Exemplare, wie man hier im Forum liest, einfach mal mit der Boardsuche probieren.

Gruß,
Andreas
Gohskrs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.09.2008, 19:05   #6
Alpha Pure
 
 
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
Willkommen im Forum.
Für den Telebereich machst du für den Anfang mit dem Tamron AF 4,0-5,6/55-200 Di II LD sicher nix falsch. Tolles Objektiv erst recht bei dem Preis um 90 € neu, baugleich wohl mit dem Sony.
Gibt auch einiges darüber hier im Forum zu lesen. Die Objektiv Datenbank ist auch sehr zu empfehlen!

Grüße Alpha Pure
Alpha Pure ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 19:17   #7
iMPALA
 
 
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
Auch von mir erstmal – ein herzliches Willkommen im Forum!!!
Das Tamron ist ein tolles Objektiv, wenn man ein Gutes erwischt. Auch hier gibt es die Serienstreuung.
Wenn es mehr sein soll und die Investition etwas höher sein kann, empfehle ich immer das Minolta 100-300mm f4.5-5.6 AF-APO (D), kann auch ohne D sein.
__________________
Gruß, Olaf

Geändert von iMPALA (09.09.2008 um 20:14 Uhr)
iMPALA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 20:10   #8
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von Major-Grafix Beitrag anzeigen
... beobachte momentan bei ebay ein SIGMA 70-300 mm 1:4-5.6 ... habt Ihr erfahrungen mit den Objektiven ? ...
Eine zeitlang war ich damit recht zufrieden, solange ich das Objektiv solo benutzt habe. Komm nie auf die Idee, es mit einem Kenko Telekonverter zu benutzen. Damit habe ich den AF geschrottet.
Der TK hat intern eine Untersetzung für die Fokusstange. Bei halber Umdrehungszahl kommt nach den Gesetzen der Physik die doppelte Kraft am Objektiv an. Das hat der Unendlich-Anschlag leider nicht ausgehalten. Jetzt geht nur noch der manuelle Fokus.

[] Vorteil: Dieses Objektiv darf ich nun bedenkenlos mit dem Konverter weiterverwenden. [/]
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 20:15   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Meine Empfehlung, wenn der Preis relevant ist , wäre das Zeiss 16-105mm und dazu ein Tele, aber nicht unbedingt das von Dir anvisierte Sigma - Besser ein Minolta 75-300, z.B. das Gr. Ofenrohr und mit den Beiden wärest Du schon ziemlich gut ausgestattet

Apropo, auch von mir: Herzlich Willkommen im Besten Foto Forum der Welt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » DSLR-Neuling braucht Tipps!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.