![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Sonnenblume, mal anders II
![]() Warum immer offene Sonnenblumen bringen? Diese entfaltet sich erst noch...und man kann schon sehen, wie die gelbe Pracht noch schlafend eingewickelt im Inneren des Kerns liegt... (Ja, eine klassische Draufsicht, aber ich hoffe, es ist trotzdem ok.)
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo
Aufnahmetechnisch ist es ok, aber es könnte alles mögliche an Blume sein. Eine geschlossene Kornblume sieht, draufsicht vorausgesetzt, nicht viel anders aus. Um dieses "Erwachen" stärker herauszuarbeiten solltest Du dir eine Sonnenblume suchen, die sich zumindest teilweise geöffnet hat und man auf anhieb erkennt, was für eine Blume es ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Keine falsche Bescheidenheit... das ist doch mehr als okay!
![]() Gruß, Stempelfix ![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Stimmt schon, was Wolgang sagt, dass man die Sonnenblume als solche nicht unbedingt erkennt.
Das macht das Bild selber aber dadurch nicht schlechter. So ein zusätzlicher gelber Farbkontrast wäre aber sicher auch nicht verkehrt.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich finde zwar, dass man anhand der Außenblätter schon die Sonnenblume erkennt (sowohl die am Stängel, als auch die um die Blüte herum). Aber kein Problem! Ich hab auch noch Bilder, bei denen ich solche halb geöffneten Blumen ablichtete. Ich geh mal auf die Suche.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
|
Ich muss wohl nochmal hin.
Ich "durfte" gestern nur eine Viertelstunde, weil dann jemand neben mir rumdrängelte. ![]() Ich habe nicht das Beste rausgeholt, was ging...aber hier mal noch eine Blüte halb offen. Es ist allerdings für mich nicht ganz zufriedenstellend. Das muss ich noch mal aus einem anderen Winkel versuchen, wenn ich MEHR als 15 min hab. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Aber das muß ich sagen, die Bilder sind ALLE Knack scharf
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.950
|
Hallo Dana,
von beiden Bildern trifft Bild Nummer 1 den Threadtitel besser. Nummer 2 ist mir bei dem was Du erreichen wolltest schon wieder zu gegenständlich. Wenn Du also noch eine Blüte findest, die fast geschlossen ist, das Gelb aber schon leicht rauskommt, der Hintergrund nicht zu unruhig ist, das Bild eine wunderbare Schärfe hat, dann hast Du wahrscheinlich die eierlegende Wollmichsau fotografiert ![]() Ist doch nicht zu viel verlangt oder ![]() Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hallo,
da hat Jürgen den Nagel wohl auf den Kopf getroffen. So was ist schwer zu realisieren, aber nicht unmöglich. Mir jedenfalls gefällt das zweite Bild besser, man hat das Gefühl, man könnte zusehen, wie sich die Blüte öffnet. Der Schärfeverlauf ist wunderbar und auch der Hintergrund geht für mich ok. Was mich nun noch interessiert ist zwar etwas OT, aber ich frage mich zwei, eigentlich drei Dinge beim Betrachten Deiner Bilder. Fotografierst Du mit Stativ und machst Du die Bilder in RAW oder JPG und mit welchem Programm bearbeitest Du sie? Ich frage deshalb, weil Du es eigentlich allen Kritikern zeigst. Es geht auch mit "kleinem" Equipment und der ja ach so rauschenden A 350 ![]() Du zeigst hervorragend, dass es auf den Mensch hinter der Kamera ankommt. Vielleicht sollte uns Technikversessenen öfter mal jemand in dieser Form auf den Boden holen. ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|