Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hornissenakrobatik
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2008, 17:12   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hornissenakrobatik

Hallo,
ich will euch mal zeigen, was ich gestern unter einem Apfelbaum beobachtet habe. Eigentlich hat mich der Baum mit seinen schönen, roten Äpfeln angelockt. Dann stellte ich schnell fest, dass die Wespen ihn auchschon auserkoren hatten. Aber nicht nur die. Die Hornisse setzte sich gemütlich auf ein Blatt, schräg über dem Apfel. Als die Wespe ankam und sich in ein Loch verkroch, dass sie in den Apfel gefressen hatte (faule Stelle links unten), schlug die Hornisse zu. Sie stürzte sich auf die, mit dem Kopf im Apfel steckenden Wespe, zog sie heraus, trennte mit einem Zwick den Hinterleib ab und flog mit dem Rest davon. Sie machte nicht einmal von ihrem Stachel gebrauch. Körperliche Überlegenheit nennt man so was glaube ich, wie sie auch eindrucksvoll mit ihrer akrobatischen Einbeinköpfüberhaltung demonstriert.


Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2008, 17:17   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Hat sie gut gemacht... Deine Hornisse!!

Die sind mir deutlich sympathischer als Wespen...jedenfalls als die dt. Wespe!
Sind wohl auch lange nicht so aggressiv...!

Und Du hast das Bild auch gut hingekriegt. Man sieht zwar nicht soviel vom Kampf aber dafür mehr von diesem unglaublich saftig aussehenden Apfel....

..da läuft einem ja direkt das Wasser im Mund ......
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 18:12   #3
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Danke Ron,
ja, die Wespen. Genaugenommen sind Hornissen ja auch Wespen, Großwespen halt. Aber mögen tue ich am liebsten die Feldwespen, die zwar stechen können, aber weder agressiv noch angriffslustig sind. En kleines Kugelnest hatte ich mal im Dachfenster und da sie mich nicht gestört haben, habe ich es auch gelassen. Ab und an gab es sogar etwas Honig im Limodeckel

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 18:54   #4
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Danke Ron,
ja, die Wespen. Genaugenommen sind Hornissen ja auch Wespen, Großwespen halt. Aber mögen tue ich am liebsten die Feldwespen, die zwar stechen können, aber weder agressiv noch angriffslustig sind. En kleines Kugelnest hatte ich mal im Dachfenster und da sie mich nicht gestört haben, habe ich es auch gelassen. Ab und an gab es sogar etwas Honig im Limodeckel

Gruß Wolfgang
Ja, die Feldwespen kenne ich auch gut. Das sind die mit den langen Hinterbeinen.
An die musste ich sofort denken und habe deshalb den ursprünglich anders formulierten Satz etwas umformuliert! Die kommen bei uns auch ständig! Gucken, fressen das Holz von der Brüstung und machen sich dann auf ins Nest..!
Richtig brave !!

Wobei ich auch aus der Kindheit ein großes Hornissennest weiß und mich erinnern kann, das die eben auch nicht agressiv waren. Im Gegesatz zu dieser gem. Dt. Wespe die wohl Schuld trägt an der Unbeliebtheit der ganzen Art...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 18:58   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Ein Superbild und eine tolle Story dazu - Wolfgang
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2008, 19:00   #6
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von AlexDragon Beitrag anzeigen
Ein Superbild und eine tolle Story dazu - Wolfgang
Danke
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 19:21   #7
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Ehre wem Ehre gebührt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 19:24   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Du hast es zur Zeit mit diesen fliegenden Freunden was? Heimlich Insektenpheromone auf dir verteilt???

Mit der Geschichte ein tolles Foto!

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 17:09   #9
About Schmidt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Du hast es zur Zeit mit diesen fliegenden Freunden was? Heimlich Insektenpheromone auf dir verteilt???

Mit der Geschichte ein tolles Foto!

Grüße Andreas
Vielen Dank, natürlich auch Dir Alex !
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2008, 03:37   #10
gsjochen
 
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Cham
Beiträge: 96
Ja echt tolles Foto

Hornissen sind wirklich sehr nützliche und durchaus harmlose Zeitgenossen,
ein starkes Volk vertilgt pro Tag ca. ein halbes Kilo Schadinsekten, also deutlich mehr als z.B. eine Meisenfamilie.

Leider sind Sie wohl durch ihre Größe und wegen ihres beeindruckenden Brummens von vielen Menschen sehr gefürchtet, und sind mittlerweile auf der Roten Liste und vom Aussterben bedroht.

Hier eine interessante Seite mit ausführlichen Infos für Interessierte:

http://www.hornissenschutz.de

Grüsse Jochen
gsjochen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hornissenakrobatik


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.