![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Rumanien
Beiträge: 67
|
Blitzen mit HVL-F42AM
Nachdem ich mit dem Blitz HVL-F42AM und Alpha 350 nur sehr gute Erfahrungen hatte, wollte ich es heute auch mit meiner Dimage A200 probieren. Hat leider nicht geklapt. Es blitzt nur wenn er Lust hat. Mal ja, mal nicht. Wenn nicht, springt er einfach auf Off. Die Lichtverhaeltnisse waren schlecht (vielleicht Probleme beim Fokussieren ??), die Einstellung war auf Aufhellblitzen. Da sie fast aus dem gleichen Hause kommen hatte ich gehofft sie verstehen sich miteinander. Was mache ich falsch ?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Hmmm, ich hätte eigentlich auch erwartet, daß eine Rückwärtskompatibilität gegeben ist... vielleicht Kontakschwierigkeiten am Blitzschuh der Dimage?
![]()
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm ...
das Blitzprotokoll der Dimages unterscheidet schon von dem der SLR. So war es zu KoMi-Zeiten so, dass die Dimage-Baureihe ja zuerst da war und die Blitze zuerst an dieser zu funktionieren hatten, die DSLR kamen erst später. Der neue Sony-Blitz ist dagegen konsequent für die DSLR entwickelt worden, könnte schon sein, dass die Option das Teil für eine untergegangene Kamerasparte von Minolta/Konica-Minolta kompatibel zu halten inzwischen keine Rolle für Sony mehr gespielt hat. Wir werden das am Jahrestreffen nochmal quertesten, ich werde einen 42er Sony dabeihaben und Dimages zum ausprobieren finde ich bestimmt. Viel Hoffnung habe ich aber ehrlich gesagt nicht ... Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Dimage-Reihe und neue Sony-blitze
[EDIT: Nachdem Torsten in der Lage war die Suche besser zu bedienen als ich
![]() Moin vor dem Usertreffen kam hier die Frage auf, ob denn die neuen Sony-Blitze (HVL-F42AM und HVL-F58AM) mit den Dimages kompatibel wären. Der User, der die Frage aufgebracht hatte, hatte Probleme mit seiner A200 und dem Sony HVL-F42AM. Da ich den alten Beitrag nicht gefunden habe, gebe ich es hier einfach mal in ein neues Thema. Ich konnte im Rahmen des Usertreffens (dank der von Dat Ei mitgebrachten Dimage ![]() Direktes Blitzen, Indirektes Blitzen, TTL, ADI , manuelles Blitzen, alles in Ordnung, die Kombination lieferte stets korrekt belichtete Bilder. Einzig den WL-Mode habe ich nicht getestet. Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|