![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Tip zur Sensorreinigung
Hallo,
an meiner A700 musste ich zum ersten mal den Sensor reinigen. Da ich nur Eclipse und nicht die Eclipse2 Reinigungsflüssigkeit, die man zur Reinigung des A700 Sensors benötigt habe, musste die neue Eclipse2 Flüssigkeit her. Dazu schaute ich auf die Seite von Micro-Tools. Dort bekommt man eine Flasche mit 50 oz für rund 10 Euro plus Versand. Dann bin ich auf dieses Kit aufmerksam geworden und habe schnell mal gerechnet. Vier Swabs kosten rund 24 Euro, den darin enthaltenen Kleinkram (Pec-pad-Tücher und ein E-Wipe Optiktuch) sagen wir mal 3 Euro, dazu die Reinigungsflüssigkeit E2. Aber da kommt ein kleiner Haken, der näher betrachtet keiner ist. Enthalten ist nur eine kleine Flasche E2 mit 0,5 oz also etwa 6ml. Dies reicht aber um die vorgesehenen 4 Reinigungen durchzuführen. Danach kann man die Swabs neu mit den Pac-Pads umwickeln und weiterverwenden. Auch dazu dürfte die Flüssigkeit noch reichen. Also sind insgesamt 14 Reinigungsdurchgänge damit möglich. Meine A700 war nach ausblasen und einem Nassreinigungsvorgang perfekt sauber. Einen Vorteil hat die kleine Flasche auch, denn man hat immer recht frische Flüssigkeit zur hand. Zum Schluß noch was für die Bastler unter Euch. Den "Visible Dust Arctic Butterflyr" kann man sich leicht selbst bauen. Der Pinsel wird ja durch Drehung statisch aufgeladen. Also, man nehme einen Batteriegetriebenen Milchaufschäumer knipst den Rüher vorn ab und befestigt dann daran einen Da Vinci-Kunsthaarpinsel für fünf Euro, fertig. Das ganze kostet dann gerade mal ein drittel des Visible Dust und mit etwas Geschick funktioniert das genau so gut. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|