SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Chip defekt?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2008, 23:05   #1
Uwe B.
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Chip defekt?

Heute beim Foten: Im Sucher erscheinen rote senkrechte Streifen an der hellsten Stelle des Motivs. Das Bild ist in Ordnung, auch anschließend im Sucher.

Chipfehler? Was meint Ihr? Kennt jemand derartige Streifen? Oder bahnt sich da ein Sucherdefekt an?
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2008, 01:15   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Hi Uwe

Hast du bei grellem Sonnenlicht fotografiert? Da glaube ich mich zu erinnern, dass sowas durchaus vorkommen kann.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 02:04   #3
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Wenn die Aufnahme in Ordnung ist, kann es kein Chipfehler sein. Nur ein Displayfehler.
Bei der A1 wäre das schon fast normal, allerdings nicht in rot, sondern nur rosa.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:11   #4
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Hallo Uwe,

hast du die A2 erst neu, da dir dies erst jetzt auffällt? Bei Gegenlicht oder sehr hellen Stellen im Bild ist dies völlig Normal solang auf dem gemachten foto nichts davon zu sehen ist.
Dies ist aber kein Dimage spezifisches Problem. Darunter leiden auch viele Displays und Sucher anderer Hersteller.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 10:42   #5
Uwe B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Okay, rosa wäre treffender.

Ich hab Wasser im Gegnlicht fotografiert, hatte also einen sehr starken Lichteinfall.

Der Chip kann aber doch im Gegensatz zur Spiegelreflex nur den für ihn verarbeitbaren Wert, also eine Bildhelligkeit weiterleiten, die das Display nicht überfordern dürfte. Scheinba sind die Dinger nicht für alle Eventualitäten konzipiert.

Naja, auf jeden Fall bin ich beruhigt. Danke für die schnellen Antworten.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.08.2008, 11:47   #6
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Ist mir auch beim ersten Mal erschreckend aufgefallen. Gilt vor allem (oder nur?) für den EVF; zumindest stört es da besonders. Ich war auch erst beruhigt, als die Photos anschließend störungsfrie waren.

Übrigens scheint es mir so, als ob dieses Phänomen mit dem Alter der Kamera zunimmt. Oder werde ich bloß empfindlicher?
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 12:20   #7
hebbyd7d
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: 79650 Schopfheim
Beiträge: 60
Hi,

das ist kein Fehler an der A2, der Chip, der das Display versorgt ist nicht softwaremäßig korrigiert. Den Effekt nennt man Blooming. Hier läuft das Pixel auf dem Chip aufgrund der sehr hellen Bildinfos über und gibt diese an die daneben liegenden weiter, diese laufen ebenfalls über und so bildet sich ein Streifen auf dem Bild. Bei älteren Digitalkameras war das dann auch auf dem Bild zu sehen. Bei den neueren (auch bei der A2) ist dies bei der eigentlichen Aufnahme korrigiert.

Also keine Panik, die Kamera ist in Ordnung. Meine A2 verhält sich seit Jahren genau so.

Hier noch ein Bild mit Blooming von einer älteren Digitalkamera.

hebbyd7d
hebbyd7d ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 13:20   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Das liegt zum Teil daran, daß beim Live-View der CCD im Videomodus mit verringerter Auflösung und dafür erhöhter Geschwindigkeit ausgelesen wird. Dabei kann es zum Übersprechen auf benachbarte Sensorzellen oder ganze Zeilen/Spalten kommen. Deshalb ist u.U. auch das Live-Histogramm nur eine ungefähre Hilfsanzeigen und kann vom Histogramm des fertigen Bildes abweichen.
Das 2. Problem ist der hochauflösende EVF der A2, der ebenfalls empfindlich auf Übersprechen reagiert und dadurch auch keinen besonders hohen Kontrastumfamg darstellen kann.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2008, 14:06   #9
Uwe B.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 310
Okay, wieder was gelernt.

Mein Effekt hat übrigens so ausgesehen wie auf dem Beispielbild (schöner Wagen!), nur deutlich breiter. Demnach ist wohl alles in Ordnung.
__________________
Die Frage ist so gut, das ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.
(Robert Koch, dt. Bakteriologe 1843-1910)
Uwe B. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Dimâge A2: Chip defekt?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.