Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativgrundplatte?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2006, 23:26   #1
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Stativgrundplatte?

ich war mal wieder auf Schnäppchenjagd (so ein verregneter Sonntag ist eine Seuche) und habe in einem kleinen Paket ein älteres Linhof-Stativ bekommen. Scheint Alu zu sein, ist denke ich nichts besonderes, eher so zum immer im Auto liegen haben falls man mal eines braucht.
Allerdings fehlt da was - oben wo ich den Kopf aufschrauben möchte ist nicht die übliche Schraube sondern ein Gewinde, ich denke 3/8".
Da müsste mal wohl was draufschrauben was dann die Grundplatte für das Stativ darstellt. Oder kann man auch was anderes draufschrauben?
Ich habe mir die Augen ausgegoogelt ohne schlau zu werden.
oder schreibe ich das Teil ab und werfe es weg?
ciao
Frank

Edit: Bild
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2006, 23:46   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo Frank!

Ein kleines Bildchen der Gegend von "oben wo ich den Kopf aufschrauben möchte" wäre außerordentlich hilfreich.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 00:08   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Also bevor du es wegschmeisst, besorgst du dir am besten eine 3/8" Schraube, die du in das entsprechende Gewinde schraubst und darauf kannst du dann handelsübliche Köpfe schrauben
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 00:22   #4
fmerbitz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Bild angefügt, ist halt eine Mittelsäule die mit einem Gewinde aufhört - gibt's denn so eine Schraube die man einfach da reinschraubt? Oder einen Platte mit Schraube unten und oben? Genau danach habe ich gesucht aber nichts gefunden...
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 00:52   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von fmerbitz
Bild angefügt, ist halt eine Mittelsäule die mit einem Gewinde aufhört - gibt's denn so eine Schraube die man einfach da reinschraubt? Oder einen Platte mit Schraube unten und oben?
Das kann ich dir auch nicht sagen, aber suchen würde ich bei Brenner und wenn das nix bringt, im Baumarkt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2006, 02:19   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
moin,

glaube ich habe noch soon Teil rumliegen)

da gehört eine dicke Scheibe drauf:

ca 1cm dick und von beiden Seiten mit Noppengummi belegt...
Durchmesser ca 4-5cm...

in der mitte einen versenkten Rezess
ud eine Doppelschraube,
einmal 3/8 und einmal 1/4 Zoll

wobei die 3/8 bis in den anderen Rezess gehen!
damit kann das teil gewechselt werden und du hast ja ein unterschiedliches Gewinde für alle Köppe!

Die Schraube ist aus Messing un dgegen rausdrehen mit einem Splint gesichert

Wechselteller heißt das Ding...glaube ich

habe den aber auch in der Bucht schon gesehen...schau auch bei Großbild
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 10:41   #7
DirkD
 
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lichterfeld
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von fmerbitz
gibt's denn so eine Schraube die man einfach da reinschraubt?
Ich habe passende Gewinde beim hier ansässigen Treckerhändler (John Deere) gefunden.
__________________
Gruß Dirk
DirkD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 10:51   #8
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Könnte das so eine Stiftschraube sein, die da reingehört?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 11:15   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Da vermutlich ein Stativkopf drauf soll, wäre besser eine durchgehende 3/8" Schraube, der 1/4"-Teil kann aber abgesägt werden oder nach unten in der Stativschulter verschwinden.
Ideal wäre noch eine Platte, wie von GPO beschrieben, damit ein Stativkopf sich nicht nur auf dem schmalen Rand um das Gewinde, sondern auf dem blanken Metall darunter abstützt.
Da reicht m. E. eine dicke Unterlegscheibe mit ausreichend großem Loch. Ein Gewinde bräuchte die m.E. gar nicht zu haben.
Grüße
Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2006, 11:26   #10
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Ergänzend zu gpo's Posting hier ein schneller Schnappschuss des Originalteils.
Wechselteller
Der Pfiff dabei ist die Gestaltung der 1/4"-Seite (rechts).
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Stativgrundplatte?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.