![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
|
Blumenporträt
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.906
|
Hallo Hans-Christian,
sorry aber 1 und 2 gehen gar nicht. Da schmerzen mir die Augen. Bevor Du dich mit "Abseits der üblichen Perspektive" beschäftigst solltest Du eingetretene Pfade benutzen. Nämlich sauber belichtete Fotos machen, den richtigen Bildausschnitt wählen. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.906
|
Hallo Hans-Christian,
gefällt mir vom Bildausschnitt besser, bleibt aber immer noch die zu helle / weiße Fläche. Warum meine ich, dass Du erstmal die "ausgetretenen" Pfade benutzen solltest. Erst wenn Du die Regeln kennst, kannst Du sie brechen. Das beweisen in diesem Forum eindrucksvoll hier Ron, Andreas und ISO Schon beim Beerenbild war der Schnitt und die Bildauswahl suboptimal. Daher auch meine Kritik an diesen Bildern. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
|
Hallo Jürgen,
Du hast Recht. Ein grüner Hintergrund wäre sicherlich schöner gewesen, war leider nicht zur Hand. HC |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.916
|
Hast du mit Fotografieren gerade angefangen?
Die Fehler auf den Bildern sind solche, wenn man beginnt, sich mit Belichtungen und Objektausschnitten zu befassen und erst am Anfang des Lernprozesses steht. Die ersten zwei: unscharf, zu viel drauf, total überstrahlt - dadurch ausgefressene Ränder. Lass dir Zeit, ein Objekt genau zu betrachten und den schönsten Ausblick darauf festzuhalten. Ich war früher auch gerne zu ungeduldig, da leidet dann das Ergebnis drunter. Die zweiten zwei: besser. Die Zeichnung der Blütenblätter sind schön zu sehen. Allerdings die Blüten immer von hinten (warum?) und in der Aufteilung des Bildes nicht so glücklich gesetzt. Ebenfalls zu viel drauf. Tipp: ne 13er Blende ist für Objektfotografie und sicher doch gewollte Freistellung zu klein. Du müsstest eine größere Blendenöffnung wählen (sowas um 5/5.6 rum oder niedriger, wenn du nur einen Teil des Objektes scharf haben möchtest), damit der Hintergrund mehr verschwindet. Ich hoffe, ich habe mich nicht in die Nesseln gesetzt, indem ich dir diese Tipps gebe...ich bin ja noch recht neu hier, aber bei den Ergebnissen hier dachte ich, es helfe vielleicht. Liebe Grüße, Dana
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|