SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » fehlende Schärfe ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2008, 12:37   #1
Der_Gallier
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4
fehlende Schärfe ?

Hallo,

ich habe ein ganz ähnliches Problem, entweder mit der Kamera (A 200) oder mit meiner Erwartungshaltung.
Natürlich sind die Bilder wenn man sie in 10x15 ausdrucken lässt spitze.
Aber akteptabele Ergebnisse liefern auch schon manche Mobiltelefone, dafür habe ich eine DSLR nicht gekauft.

Wenn ich bei optimalen Bedingungen gemachte Bilder meiner vorherigen Powershot A630 mit der von Sony vergleiche, stelle ich keinen Unterschied fest.

Ferner habe ich das Kitobjektiv mit meinen analogen Objektiven verglichen, das sind 50/1,7 und 35-70/4,0, alle Bilder bei 50mm F 8,0 und 1/320
und das Kitobjektiv hatte mit leichtem Abstand gewonnen.
Klar hat die Festbrennweite bei wenig Licht ihre Vorteile, aber sonst...
Der_Gallier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2008, 14:45   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Der_Gallier Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe ein ganz ähnliches Problem, entweder mit der Kamera (A 200) oder mit meiner Erwartungshaltung.
Natürlich sind die Bilder wenn man sie in 10x15 ausdrucken lässt spitze.
Aber akteptabele Ergebnisse liefern auch schon manche Mobiltelefone, dafür habe ich eine DSLR nicht gekauft.

Wenn ich bei optimalen Bedingungen gemachte Bilder meiner vorherigen Powershot A630 mit der von Sony vergleiche, stelle ich keinen Unterschied fest.

Ferner habe ich das Kitobjektiv mit meinen analogen Objektiven verglichen, das sind 50/1,7 und 35-70/4,0, alle Bilder bei 50mm F 8,0 und 1/320
und das Kitobjektiv hatte mit leichtem Abstand gewonnen.
Klar hat die Festbrennweite bei wenig Licht ihre Vorteile, aber sonst...

hm ... da hätte ich jetzt mal einige Rückfragen dazu:

1. Welche Einstellungen bezüglich Schärfe, Kontrast, Farbsättigung hast du an Deiner gewählt ?
2. In welcher Art (wenn überhaupt) werden die Aufnahmen nachbearbeitet ?
3. Was genau verstehst Du unter
Zitat:
stelle ich keinen Unterschied fest.
Heißt das bei gleicher Bildgröße (Achtung: unterschiedliche Auflösungen) oder bei gleicher Betrachtungsgröße ?
4.Dass Du bei Blende 8 fast keine Unterschiede mehr siehst, wundert Dich aber jetzt nicht ernsthaft oder ?


ich weiß nicht inwieweit Dir das bekannt ist, aber das was die kompakten schon an interner Bearbeitung durchführen (je nach Blickrichtung also an interem Versauen oder eben Optimieren) ist ziemlich heftig. Um die gesättigten Farben einer kleinen Cam an einer DSLR schon "out-of-the-cam" zu haben müssten die entsprechenden Parameter praktisch fast auf Anschlag geschoben werden. Genauso verhält es sich mit der Schärfe.

ABer um das hier jetzt nicht endlos in die Länge zu ziehen,

mach doch einfach einen neuen Thread mit Beispielbildern auf in dem Du auf webgröße skalierte Gesamtbilder zeigst und zusätzlich jeweils 100%-Ausschnitte daraus.
Dann könnte man zumindestens mal sagen, ob die Cam offensichtlich unscharfe Bilder produziert (also defekt ist) oder ob die Ursachensuche an anderen Ecken fortzusetzen ist.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 15:04   #3
Der_Gallier

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4
ich versuche mal ein Bild davon reinzustellen:



achja, die Sättigung und Schärfe habe ich hierbei auf +1 gestellt
sonst nicht nachbearbeitet, nur in PS zugeschnitten

Geändert von Der_Gallier (22.08.2008 um 15:06 Uhr)
Der_Gallier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 17:21   #4
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Gallier,

Ich habe Deine Geschichte mal abgetrennt und einen neuen Thread "spendiert".

schwierige Sache.
Einerseits benötigt man um die Schärfe wirklich beurteilen zu können mehr als diese Webgröße des Gesamtbildes, d.h. am besten einen 100%-Ausschnitt aus dem schärfsten Bildbereich.

Andererseits, sieht das in webgröße schon so gruselig unscharf aus, dass ich auf jeden Fall hier irgendein Problem vermuten würde.
Verwacklung scheidet bei 1/320 Belichtungszeit m.M.n. definitiv aus.

Sehen Deine Bilder alle so aus ?
Hast Du vielleicht trotzdem einen Ausschnitt ?
oder Kannst Du alternativ vielleicht irgendwo ein Bild in voller Größe hochladen ?
Hast Du die Möglichkeit dich auf die Schnelle mit jemandem zu treffen um ein zweites Gehäuse auszuprobieren ?

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 18:11   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo Gallier,

... wenn ich Dich richtig verstehe ist das Bild oben ein unbearbeiteter Ausschnitt welches mit dem 18-70mm KIT gemacht wurde?
Nun, meine Einschätzung dazu:
Digitalfotos bei 100% schaut sich normalerweise keiner an, sehen da eher unschön aus!
Aber den Ausschnitt bewerte ich mal so: Ja, das ist das was ein KIT-Objektiv leistet, wenn man ein nicht so gutes erwischt! Ich habe 2 KIT-Objektive 18-70mm, ein altes noch von der D5D, ein neues mit der A700 zusammen gekauft, der aufpreis war 40€, somit durch Cashback 10€ günstiger.
Das Sony ist richtig schlecht! Unscharf, vor allem bei 50-70mm!

Um mal einen (unfairen) Vergleich zu bringen: ein 100% Ausschnitt vom 16-80mm bei 80mm an der A700, absolut unbearbeitet, nur ausgeschnitten, EXIF ist im Bild!

Wie gesagt unfair, keine Frage!



Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2008, 18:53   #6
Chris2
 
 
Registriert seit: 17.08.2008
Beiträge: 20



Apha 200 mit 18-70mm F5,6, 70mm, ISO400, 1/25Verschluss Weißabgleich auf auto, Rest Manuel

Edit: Ja toll is runter kompremiert vom Server aber ist trotzdem noch Anschaulich

Nochmal Edit, da das Bild ja nicht zu 100% angezeigt wurde ists jetzt nur ein Ausschnitt davon, jpeg wie es aus der Kamera kommt

Geändert von Chris2 (23.08.2008 um 00:32 Uhr)
Chris2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 18:59   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Auch wenn das Bild von Gallier ein 100%-Ausschnitt ist, was ich nicht so verstanden habe, sollte das deutlich besser gehen.
Ich würde Euch andere aber bitten, hier jetzt keine anderen Bilder mehr reinzuposten. Gallier hat ein Bild mit seiner Cam und findet die Bilder, die seine Cam ausspuckt unscharf. Dieser Sache wollen wir versuchen anhand der Bilder die er uns zeigt und der Einstellungen, mit denen diese Bilder entstanden sind auf den Grund gehen.

Und bitte: wenn schon Bilder gezeigt werden, dann sagt doch bitte dazu was für Ausschnitte es sind, bei dem Bild von Chris 2 ist vermutlich KEIN 100%-Ausschnitt gezeigt und das Bild sieht auch deutlich nachgeschärft aus. Das hilft uns garnicht dabei das Problem des "Galliers" einzukreisen.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 19:28   #8
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... der unbearbeitete Ausschnitt war als "was kann ich bei 100% maximal erwarten Vergleich" gedacht, der Verweis auf den nicht ganz fairen Vergleich war auch da.
Ich weiß, daß doch viele Leute eine extreme Erwartungshaltung an eine DSLR im allgemeinen haben.
Falls die Qualität der KIT-Optik der von meiner KIT-Optik entspricht, welches ich mit der A700 mitgekauft habe, dann erwarte ich bei 100% keine bessere Qualität als oben bereits gezeigt!
Ich jedenfalls war mit meinem arg enttäuscht, und hatte erstmal das von der D5D weiterbenutzt!

Gruß André

PS: Die Erfahrung zeigt doch, daß die meisten nach sehr kurzer Zeit von der KIT Linse auf eine wertige Optik wechseln ...
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 20:03   #9
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Habe mit meiner 200, Bilder, mit dem 35-105mm gemacht und die sind richtig gut geworden, so das ich nicht glaube, dass es an der Kamera liegt
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2008, 20:51   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Gut. Offenbar braucht es "Vergleichsbilder".

Mein Kitobjektiv ist ein Sony. Ich habe bei Blende 5,6 und 30mm Brennweite gerade dieses Beispiel hier erstellt:

1. Ganzes Bild in webgröße:




2. 100%-Ausschnitt absolut unbearbeitet "out-of-the-cam"




3. der gleiche Ausschnitt minimal nachgeschärft



Das sieht jetzt nicht wirklich so aus wei bei Andrés Ausschnitt vom 16-80 aber doch ganz brauchbar, zumal bei fast offener Blende und eindeutig welten besser als das was der Gallier in seinem Blumenbild gezeigt hat.
Also bleibt die Frage, wo bei ihm das Problem liegt.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » fehlende Schärfe ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.