Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Aletschgletscher
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2008, 11:38   #1
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.867
Aletschgletscher

Hallo,

Wie schon an anderer Stelle angedroht, gibt es nun ein paar Bilder von unserer Tour am Aletschgletscher.
Als erstes Bild ein kleines Panorama aus drei Freihandaufnahmen mit dem 11-18. Sicher nicht perfekt, aber es gibt einen schönen Überblick über die Situation:

Unsere Wanderung führte uns am (in Blickrichtung) rechten Rand des Gletschers entlang, im Schatten ist der Weg noch zu erahnen.
Etwas weiter gletscheraufwärts entstanden, ebenfalls mit dem 11-18:

Links im Bild das Aletschhorn, in der Bildmitte der Mönch.
Eine Aufnahme mit 2,8/20+Polfilter:

Mit diesem Blick auf den Gletscher und den Märjelensee genossen wir unsere Mittagsrast, bevor wir wieder umkehrten. Eine Weitermarsch ums Eggishorn wäre unseren Töchtern (4 und 6) nicht zuzumuten gewesen.

Ganz offenbar fanden nicht nur wir den Alteschgletscher beeindruckend, sondern auch einige der in den Bergen grasenden Schafe hatten einen Blick für die Landschaft übrig:

Kurz vor dem Ziel am Bettmerhorn hatten es sich zwei Wanderer vor der Kulisse des Doms bequem gemacht:


Leider können diese Bilder nicht einmal annähernd vermitteln, wie grandios und zutiefst beeindruckend der Alteschgletscher und die umgebenden Berge sind, aber ich hoffe, sie finden dennoch Anklang. Für mich war diese Wanderung eine der eindrucksvollsten Touren meines Lebens. Diese Gegend ist ein echtes Naturwunder!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2008, 12:02   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Leider können diese Bilder nicht einmal annähernd vermitteln, wie grandios und zutiefst beeindruckend der Alteschgletscher und die umgebenden Berge sind, aber ich hoffe, sie finden dennoch Anklang.
Hallo Jan,

da hattest Du ja ein traumhaftes Wetter.
Ich finde, Deine Fotos geben die Landschaft sehr schön wider. Auch das Panorama finde ich sehr gelungen. Da kommen Erinnerungen auf. Klasse Serie!

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 12:38   #3
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Schöne Serie, macht Lust, die Gegend mal selbst zu bewandern.

Gruss Simon
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 17:49   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
...schade das man da nicht runtersegeln kann
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 18:19   #5
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.867
@chess: Das solltest du wirklich mal erwandern, als Berner hast du die Gegend ja nicht allzu weit von dir entfernt.

@gpo: Streu bloß kein Salz in offene Wunden, ich habe dieses Jahr noch nicht mal das Meer gesehen

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.08.2008, 19:09   #6
WFranke
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Somerset West, Südafrika
Beiträge: 665
Das Pano ist doch gut geworden. Vielleicht etwas mehr Kontrast oder Sättigung, aber ansonsten gibt’s da nichts zu meckern.

Das Bild mit dem Schaf ist absolute Spitze. Sehr gut gesehen und fein präsentiert.

LG aus SA
Willi
WFranke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2008, 20:46   #7
come_paglia
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Hallo Jan,

das Pano ist mir deutlich zu hell geworden, das könnte für meinen Geschmack in den Mitten ruhig ein wenig dunkler und etwas knackiger vom Kontrast her werden.

Das zweite ist für mich ganz ehrlich gesagt ein Beispiel dafür, warum ich vor dem Einsatz von WW zurückschrecke - da ist viel drauf, aber es fehlt einfach irgendwas. Das gefällt mir beim Dritten bei dem Steinmanderl deutlich besser!

Lust auf die Berge machen Deine Aufnahmen aber allemal!

LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Aletschgletscher


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.