![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Sony 70-200SSM unendlich und 200mm - Fokusgenauigkeit?
Hallo,
aus Interesse bzw. um herauszubekommen, ob mein 70-200SSm (noch einmal) eingeschickt werden sollte: meins fokussiert bei 200mm Brennweite im Nahbereich und auch bis ca. 50 oder 100 Meter Entfernung PUNKTgenau (an der Alpha 700) - bin tatsächlich sehr zufrieden. Das Fokussieren auf vielleicht 500 Meter bis zum Horizont wird dann etwas "Glücksspiel" - ich habe mit AF oft (schon im Sucher erkennbare) Unschärfe. Wenn ich manuell korrigiere, wird es schärfer (und das grüne AF-Lämpchen im Sucher leuchtet weiter...). Auch mein 80-200 ist auf Unendlich nicht viel sicherer - aber doch ein Bisschen... - und eigentlich sollte es doch eher andersrum sein. Habt Ihr das "Problem" auch - oder sollte ich zu Geissler schicken? Ich habe aber etwas Sorge, dass die mir meine superexakte Einstellung im Nahbereich verwursteln...! DANKE für Eure Antworten! Rüdiger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Ja, ich habe mit meinem MinAF 2.8/70-200mm SSM ziemliche Probleme im Unendlich-Bereich. Nach längerem Testen zeigen sich zwei Probleme, die unabhängig voneinander sind und sich gegenseitig überlagern bzw. "verkomplizieren":
1) Fehlfokus: mein SSM fokussiert bei grossen Entfernungen reproduzierbar zu weit ("Backfocus") 2) Fehler im Zoom-Mechanismus: mein SSM erzeugt zwischen f2.8 und ca. f5.6 nur dann "topscharfe" Bilder, wenn man vor der Aufnahme den Zoomring ganz leicht im UHRZEIGERSINN gedreht hat (ca. 1mm genügt). Man hört und spürt, dass damit ds Zoom-Linsensystem anders ausgerichtet und damit offenbar besser zentriert wird, was zu ganz eindeutig besseren und schärferen Bildern führt. Auch dieser Effekt ist absolut reproduzerierbar. Bitte teste doch mal, ob 2) auch bei Dir auftritt. Gruss, Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ich habe kürzlich ein paar Landschaftsaufnahmen mit dem SSM gemacht. Dabei ist mir nichts ungewöhnliches aufgefallen, die Bilder waren wirklich scharf.
Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
ich habe das "Problem" auch, aber ich habe es eher als ein Problem des zu großen Autofokus-Bereiches abgetan. Wenn das zu fokusierende Objekt ein bischen ausserhalb des mittleren Fokusfeldes liegt haut er schonmal daneben, erkennt aber auch ein weiter entferntes Objekt, das etwas versetzt ist auch noch als "scharf" und bestätigt die Fokusierung mit dem grünen Punkt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
|
Zitat:
Wenn Du den den Bildausschnitt so wählst, dass "alles" im "Unendlichen" liegt (d. h. mindestens ca. 5km weit weg, besser 10km), und dann bei f2.8/200mm gestochen scharfe Bilder kriegst, ist AF-mässig alles OK. Bei mir muss ich mit dem SSM regelmässig auf ca. 1km Distanz einen Ersatz anpeilen, damit nachher der Horizont in 10km Distanz scharf wird. Mit meinem 2.8/80-200mm APO (und den andern Telezooms sowie dem 2.8/200mm APO und dem 2.8/300mm APO) habe ich keine solchen Probleme. In meinem Fall liegt's also am SSM. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|