SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forentele mit TC 1.4 oder Tamron 200-500
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2008, 14:05   #1
Alphafetisch
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Forentele mit TC 1.4 oder Tamron 200-500

Hallo zusammen

Hab letzte Woche mein Forentele Sigma 100-300 F4 bestellt. Sollte ich eigentlich diese Woche erhalten.
Da ich noch mehr Brennweite will, frag ich mich ob die Kombination Forentele plus Konverter 1,4 gut ist oder soll ich mir gleich das Tamron 200-500 kaufen.

Wer hat Erfahrungen gemacht. Welche Bildquali ist besser. Preislich wäre die Variante mit TC ja bedeutend günstiger. Wenn die Quali mit TC und Forentele schlechter ist kauf ich das Tamron 200-500.

Vielen Dank für eine objektive Meinung.
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2008, 14:11   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Leider fehlt mir der Vergleich zum 200-500, aber ich habe das Forumstele gelegentlich mit 1,4x Konverter benutzt. Bezüglich der Abbildungsqualität gab es da eigentlich wenig zu meckern, zumindest wenn man zusätzlich leicht abblenden konnte - offen sieht man hingegen leichte Qualitätsverschlechterungen. Das Problem war eher der AF, der durch einen Konverter natürlich nicht gerade schneller wird. Er war zwar treffsicher usw., aber wurde eben auch deutlich langsamer. Ich habe aber keine Ahnung, wie schnell das 200-500 ist. Das soll ja ein recht gutes Objektiv sein und da es auch noch etwas länger als das 100-300 mit 1,4x TK ist, wäre das vielleicht keine so schlechte Idee. Nur du hast das 100-300 doch schon bestellt (?).

Man muß auch bedenken, daß das beides keine leichten oder kleinen Objektive sind - die wollen auch erst mal in der Tasche verstaut und geschleppt werden. Bei 500mm und nicht unbedingt überragender Lichtstärke empfiehlt sich wohl zudem ein gutes (!) Stativ. Wie wär's denn als Ergänzung vielleicht mit einem 500mm /8 Reflex, also einem Spiegeltele? Ist schön klein und leicht, bezahlbar, hat aber auch so seine Eigenheiten. Das habe ich eine Zeit lang als Ergänzung nach oben zum 100-300mm /4 benutzt und fand's ganz OK.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:15   #3
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Leider fehlt mir der Vergleich zum 200-500, aber ich habe das Forumstele gelegentlich mit 1,4x Konverter benutzt. Bezüglich der Abbildungsqualität gab es da eigentlich wenig zu meckern, zumindest wenn man zusätzlich leicht abblenden konnte - offen sieht man hingegen leichte Qualitätsverschlechterungen. Das Problem war eher der AF, der durch einen Konverter natürlich nicht gerade schneller wird. Er war zwar treffsicher usw., aber wurde eben auch deutlich langsamer. Ich habe aber keine Ahnung, wie schnell das 200-500 ist. Das soll ja ein recht gutes Objektiv sein und da es auch noch etwas länger als das 100-300 mit 1,4x TK ist, wäre das vielleicht keine so schlechte Idee. Nur du hast das 100-300 doch schon bestellt (?).

Man muß auch bedenken, daß das beides keine leichten oder kleinen Objektive sind - die wollen auch erst mal in der Tasche verstaut und geschleppt werden. Bei 500mm und nicht unbedingt überragender Lichtstärke empfiehlt sich wohl zudem ein gutes (!) Stativ. Wie wär's denn als Ergänzung vielleicht mit einem 500mm /8 Reflex, also einem Spiegeltele? Ist schön klein und leicht, bezahlbar, hat aber auch so seine Eigenheiten. Das habe ich eine Zeit lang als Ergänzung nach oben zum 100-300mm /4 benutzt und fand's ganz OK.
Die Frage ist ja kauf ich zusätzlich den TC oder gleich das Tamron 200-500.
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:15   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich würde zum Forentele + TK raten. Allein schon deswegen, weil in manchen, wechselnden Situationen 200mm zu viel BW sein können.

Beide Kombinationen hatte ich schon - allerdings nicht zeitgleich!

Das Tamron baut am langen Ende schon deutlich ab, was auch ganz normla ist und qualitativ ist das Forentele wirklich spitze und nicht so weit von einer Festbrennweite entfernt, wie man meinen sollte.

Der AF ist übrigens in Verbidnung mit demTamron ist auch keine Rakete...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 14:17   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
D.h. du willst dann das Forumstele UND das 200-500? Willst du auch beide gleichzeitig mitnehmen, oder immer vorher überlegen? Wenn ersteres: viel Spaß (hast du schon mal solche Objektivkaliber in der Hand gehabt - wenn nein, warte erst mal ab, vielleicht überlegst du dir das dann eh nochmal) Wenn zweiteres, würde ich einfach den Konverter zusätzlich empfehlen. Da gibt's brauchbare ab ca. 50 Euro, das sollte dann auch keine Rolle mehr spielen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2008, 14:22   #6
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
D.h. du willst dann das Forumstele UND das 200-500? Willst du auch beide gleichzeitig mitnehmen, oder immer vorher überlegen? Wenn ersteres: viel Spaß (hast du schon mal solche Objektivkaliber in der Hand gehabt - wenn nein, warte erst mal ab, vielleicht überlegst du dir das dann eh nochmal) Wenn zweiteres, würde ich einfach den Konverter zusätzlich empfehlen. Da gibt's brauchbare ab ca. 50 Euro, das sollte dann auch keine Rolle mehr spielen.
Mit der Schlepperei hab ich kein Problem. Ich hatte ja vorher das Sigma 170-500. Das ist vom Gewicht her etwa gleich. Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass wenn ich etwas zu Hause lasse, mir genau dieses "Teil" dann fehlt.
Es spielt für mich keine Rolle ob ich jetzt ein Kilo mehr oder 1 Kilo weniger im Rucksack habe. Die Bildquali ist mir wichtiger.
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 15:01   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
... Ich hab nur die Erfahrung gemacht, dass wenn ich etwas zu Hause lasse, mir genau dieses "Teil" dann fehlt.
Wem geht das nicht so?
Deshalb würde ich den Konverter wählen, der passt notfalls in die Hosen- oder Jackentasche.
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Es spielt für mich keine Rolle ob ich jetzt ein Kilo mehr oder 1 Kilo weniger im Rucksack habe. Die Bildquali ist mir wichtiger.
Das glaube ich Dir gern, ich weiß ja nicht welchen Rucksack Du nutzt, aber ich hätte schon große Platzprobleme im Crumpler Zoomiverse XL (und der ist mir eigentlich schon zu groß), das Forentele und gleichzeitig das Tamron 200-500 mm dort unterzubringen.
Ich nutze am Forentele den Sigma 1,4x TC APO DG doch recht häufig, würde mir heute aber wahrscheinlich keinen Sigma- sondern einen Kenko-Konverter kaufen. Und zwar den Kenko-Teleplus 1,5x MC DG, preiswert, universell einsetzbar und gute Qualität.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 15:31   #8
Alphafetisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2007
Beiträge: 239
Ich nutze am Forentele den Sigma 1,4x TC APO DG doch recht häufig, würde mir heute aber wahrscheinlich keinen Sigma- sondern einen Kenko-Konverter kaufen. Und zwar den Kenko-Teleplus 1,5x MC DG, preiswert, universell einsetzbar und gute Qualität.[/QUOTE]

Den Kenkokonverter bloss wegen des Preises oder der Quali. Gibts den noch neu zu kaufen, sonst muss ich in der Schweizer Bucht mal suchen.

LG
Alphafetisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2008, 16:01   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von Alphafetisch Beitrag anzeigen
Den Kenkokonverter bloss wegen des Preises oder der Quali. Gibts den noch neu zu kaufen, sonst muss ich in der Schweizer Bucht mal suchen.

LG
Den Kenko deshalb, da er auch an vielen anderen Objektiven nutzbar ist, im Gegensatz zum Sigma. Und die Qualität des Kenko scheint auch recht gut zu sein. Es gibt ihn neu zu kaufen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Forentele mit TC 1.4 oder Tamron 200-500


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.