![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
GPO
Ich habe GPO besucht, im Hamburg.
Wir habe uns 4 Stunden wunderbar über Fotografieren unterhalten. Viele Sachen die ich theoretisch wußte, konnten gleich mal praktisch gemacht werden. ![]() Was da so alles im Studio rumstand, das waren ganze Arsenale von Lampen, Vorsätze oder Kameras. ![]() Hier steht er vor seinem Lieblingslämpchen, eine Briese Spacematic 210 ![]() Ich muß da übrigens noch mal hin, er hatte sehr guten Kuchen ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Der Mann hat einen Flackscheinwerfer zu Hause
![]() GPO, da geht das Auge aber nur einmal zum Licht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Was leuchtet man mit einem solchen Scheinwerfer aus ?. Und ich habe mich am Dienstag schon gefreut, mal die Sony Ringlampe von OlafP. ausprobieren zu dürfen. Ach so, das Porträt gefällt mir. Viele Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Schönes Porträit von Gerd, so stellt man sich diesen Mann vor!
Besonders freut mich das er auch Äußerlich sein Clische einnimmt... Etwas verquer im Denken - das ja durchaus positiv ist! Da passt ja dieser Künstlerbewuchs im Gesicht vorzüglich! Ich wollt ja auch schon längst hin, hat leider nicht geklappt. Aber beim nächsten Male besuche ich Ihn - versprochen, oder angedroht..! Der Scheinwerfer ist grandios. Kann mir vorstellen das der feines Licht macht. Bloss den Transport stelle ich mir etwas schwierig vor - da braucht man wohl ne Lafette.... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Das ist aber nur ein Licht, davon gibt es noch viel
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.122
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Sehr eindrucksvoll. Eines der besten Portraits, die ich seit langem gesehen habe!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
jau nun habt ihr ja einiges an Futter
![]() ![]() der alte Mann mit der Schwarzmaske hat voll zugeschlagen und mich etwas überrumpelt denn... er fummelte immer an seinem 700er Bomber rum, führte mir seine Gläser vor, und eigentlich war es schon zu dunkel...aber zack zack hatte er da was im Kasten, was auch noch brauchbar aussah ![]() Fritzchen ist ja der "Gute" hier im Forum...kann ich nur bestätigen wenn man ihm im Original erlebt ![]() ![]() ![]() zu Lampe... gebaut wurde sowas Mitte der 80er und war damals richtig teuer vor allem die Verpackung bei ca 2,40m und Tiefe fast 1m! vor ca 12 Jahren hatte dann ein Kollege eine komplett mit Motorstativ, wollte sie eigentlich zersägen...damit keiner "sein Licht" bekommt ![]() ![]() ![]() und die konnte ich für relativ kleines Geld bekommen. Der Grund war das Briese mittlerweile faltbare Focus baut bis 3,20m Durchmesser aber... die sind so teuer, das ich auch Beklemmungen bekam ![]() Befeuert wird die Spacematic mit 2x 3200WS, könnte aber auch 2x 6400WS verdauen, dann sollten Personen(Models) aber 2 m Abstand nehmen, weil der Lichtdruck so immens ist das die Haare zu Berge stehen ![]() Der Trick(Patent) ist nun die sichtbare verschiebbare Mittelröhre wo der Blitzkopf mit zwei Blitzkreisen sitzt... der ist fokussierbar, macht also entweder weiches oder hartes Licht oder anders gesagt, macht um ein Objekt(Produktbilder) harte oder stufenlos weiche Schatten! Das heißt nun, man kann damit ganze Personengruppen gut ausleuchten, oder auch in der Ferne einen Riesenlichtfleck machen oder... wie ich es häufig brauche...für ganz kleine Teile wie Uhren oder Schmuck und das aus 50cm Entfernung ![]() weil der Reflektor so groß ist, kriecht das Licht förmlich um ein Objekt herum, ohne störende Reflexe(hatte ja mal einige Produktbilder gezeigt)... Retuschen fallen deshalb...einfach aus, also ein richtiger Schuß und Volltreffer, bei Film natürlich einfacher, heute digital habe ich meist nur 1-2x 1.600er dran laufen, was meist auch zuviel ist... habe noch zwei Prototypen im Garten liegen, ab 3m Deckenhöhe geht das ![]() ja ...der Kuchen hat nun doch nicht bis zum Wochende gereicht... muss mal wieder einen backen und Gabi das Rezept nachreichen, Fritzchen hat ihn glaube ich auch dokumentiert...lass sehen Fritz ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|