![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.03.2004
Ort: D-69151 Neckargemünd
Beiträge: 13
|
A1: Bildgröße und Qualität: Bei Standard jpg-Artefakte
Hallo!
Ich habe mich schon per Suchfunktion durch das Archiv des Forums gearbeitet, aber noch nicht meine Frage beantwortet bekommen. In einem Thread gab es mehrere Meldungen man solle die Bildgröße immer auf dem Maximum belassen. Bezüglich der Qualität (Standard, Fein etc) jedoch, gab es unterschiedliche Meinungen. Gehen wir mal davon aus Vergrößerungen bis DIN A3 machen zu wollen. Nun die Frage: Bildqualität: Standard Wetter: Superklarer blauer Himmel Am Strand: ein toller Leuchtturm Gibt es da die Artefakte? Wer hat solche Fotos schon erschreckt festgestellt? Ich kann leider (noch) keinen Test dazu machen und würde mich über Meldungen sehr freuen. Leider finde ich die Software nicht mit Google, aber es gibt wohl ein Programm, welches ein Bild mit steigender Kompression abspeichert bis Artefakte auftreten und es dann mit etwas weniger als optimal meldet. (blöd zu beschreiben). Das wäre doch auch mal ein interessanter Test. Leider ist Speicher immer noch ein teures Medium und im Urlaub braucht man soviel da von:-(
__________________
Gruß -------- TCG / NGSCB => Ende der informelle Selbstbestimmung http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Also ich habe noch einen schlimme Artefakt in einem bild meiner A2 gesehen, weder mit Standard noch mit Fein. Allerdings verliert man beim Speichern mit Standard ein bisschen an Details/Schärfe. Da fällt aber auch erst bei einer Vergrösserung auf.
Big_Berny
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz Preisrechner :: KnowHow :: Forum |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-90xxx Nürnberg
Beiträge: 224
|
Hallo Martin,
ich kenne zwar kein Programm, welches JPEG-Artefakte beurteilt, aber ein Leuchtturmbild in Standard-Qualität aus dem Urlaub kann ich anbieten. Direkt aus der Knipse, alle EXIF-Daten sind enthalten: Leuchtturm Also ich sehe keine Artefakte ... Allerdings sollte man bei solchen Bilder nicht mehr allzuviel nachbearbeiten, der "Headroom" bei Standard-Quali ist nicht der größte ![]() Gruß, Rob Kleiner Nachtrag: Zumindest im Gimp ist es so daß man bei Speichern in JPEG eine Echtzeit-Vorschau für das gespeicherte Bild bekommt. Also einfach am Regler ziehen und man sieht sofort ab wann Artefakte auftreten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Seit ich mit dem MD 1GB genug Speicher zur Verfügung habe benutze ich bei der D7i immer die beste .jpg Qualität. Gerade für Vergrößerungen über A3 denke ich, daß das besser ist.
Im Urlaub stelle ich aber auch mal auf Standart zurück, wenn der Speicher knapp wird. Artefakte sind bei solchen Kompressionen aber noch nicht so ausgeprägt.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich habe hier vor einiger Zeit und erst jüngst wieder Bildvergleiche In RAW, TIFF, ExtraFine, Fine und Standard mit Ausschnitten gepostet, wobei man keine Unterschiede - bis auf RAW - erkennen konnte. Lediglich bei RAW sind kontrastreiche Kanten etwas sauberer dargestellt. Daher macht es für mich keinen Sinn, für Drucke bis A3+ feiner als JPEG-Fine zu fotografieren. Man sieht die Unterschiede in A3+ nicht! Nur in ganz kritischen Fällen wähle ich mal ausnahmsweise RAW.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Vielleicht sollte man noch dazu sagen, das jpg fine bei der D7i das höchste jpg Format ist. Ab der A1 (oder schon 7Hi?) gibt es dann noch das Extra fine, das darüber angesiedelt ist. Dafür bietet die D7i noch jpg Economy was stärker kompremiert ist aber auch schon deutliche Qualitätsverluste beeinhaltet.
Nur um Verwirrung zu vermeiden.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.03.2004
Ort: D-69151 Neckargemünd
Beiträge: 13
|
Hallo und vielen dank für die vielen schnellen Antworten.
@WinSoft Die Bilder aus dem Thread 5722 mit http://www.schulacc.de/Bilder/A2-Standard.JPG usw. sind nicht erreichbar. :-( Bei zu hoher jpg-Kompression gibt es also zwei Probleme: a) Kanten sind ausgefranzt b) Einfarbige Flächen bekommen Kachelmuster. Zitat WinSoft: Daher macht es für mich keinen Sinn, für Drucke bis A3+ feiner als JPEG-Fine zu fotografieren. Zitat Ende. Obwohl es keine Unterschiede zwischen Standard und Fine gibt, nimmst Du Fine? Oder nur um genug Reserven zu haben? So: Komme ich mit Standard aus oder muss ich Fine nehmen, daß meine Bilder noch gut genug für A3 sind?
__________________
Gruß -------- TCG / NGSCB => Ende der informelle Selbstbestimmung http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: CH-4123 Allschwil BL
Beiträge: 575
|
Zitat:
Big_Berny [/quote]
__________________
iCoaching Webdesign - Basel / Zürich Der einzige Digitalfoto-Preisvergleich der Schweiz Preisrechner :: KnowHow :: Forum |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi Leute,
zu JPG Artefakte sollte noch folgendes gesagt sein..... es kommt auch ganz stark auf das Motiv an!!! Beispiel bei gleicher Bildgröße und Qualität: 1) Aufnahme im Wald mit Blättern und Bäumen....macht die Datei größer! 2) Aufnahme eines Objekts(Leuchttrum mit Himmel) mit wenig Farben und einfachem Hintergrund macht die Datei kleiner! wohlbemerkt alles bei gleicher Einstellung! Meine letzten Teste dazu ergaben.... wenn die Objekte bestens ausgeleuchtet/belichtet sind...kann auch eine Stufe stärker komprimiert werden...ohne sichtbare und störende Artefakte! dazu Beispiel: hatte eine schwarze Mamiya Kamera auf weißer PVC Platte "freigestellt" aufgenommen.... mit vollem Format in RAW, TIF, Fine und Standard.....! Alle Aufnahmen waren OK....erst die Standard-JPG Belichtung zeigte leichte Artefakte an den weißen Buchstaben/Skalen der Kamera!!!.....die bei Vergrößerung doch stören können. Wenn Bilder nicht richtig belichtet(unterbelichtet) wurden treten Artefake deutlicher hervor! Mf gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
|
Re: A1: Bildgröße und Qualität: Bei Standard jpg-Artefakte
Zitat:
Peter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|