![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Tool für Aufbau im Studio
Hi,
ich quäle jetzt bestimmt schon 30 Minuten die Suchfunktion und will es einfach nicht finden. Ich weiß aber, dass ich das hier mal gesehen habe :-) Folgendes: Es ist ein kleines Tool, mit dem man aufzeigen kann, wie man sich den Aufbau (Lichtformer, Model, Hintergrund usw.) im Studio vorstellt. Von Softboxen bis Reflektoren ist da alles mit dabei und muss es einfach noch auf das Bild ziehen. Quasi eine visuelle Darstellung des Aufbaus :-) Kennt jemand dieses kleine, aber geniale Programm?
__________________
=> Meine Bilder |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
|
Das geht ganz gut: http://www.professionalsnapshots.com/PhotoDiagram/
und über "Print" kannst du 's als JPEG speichern ![]()
__________________
Ciao, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
|
Zitat:
__________________
=> Meine Bilder |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
|
Für Beautydish & Co. könnte man Notizzettel nehmen. Is nich wirklich schön aber sollte gehen
![]() ![]()
__________________
Ciao, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
|
Ich hab gestern Abend mal was für Inkscape gebastelt:
http://blog.daemonized.de/20080812/i...light-locator/ Falls es jemand gebrauchen kann ![]()
__________________
Ciao, Sven |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
He Klasse
![]() sind die Elemente, die hier zu sehen sind ![]() Falls es ersteres ist, kannst Du sagen, ob die mit Corel-Draw kompatibel werden ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
|
Zitat:
Edit: Damit die Werbung nicht zu kurz kommt ![]()
__________________
Ciao, Sven Geändert von daemonized (12.08.2008 um 11:48 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ach Sven ...
ich bin alt und faul und habe wenig Zeit (übrig), und die wenige opfere ich hier. Ich schaffe seit ca. 12 Jahren mit Corel-draw (seit Version 6.0) und da kenne ich mich wirklich gut aus. Ich glaube nicht, dass ich mich aufrapple ein neues Vektorgrafikprogramm zu lernen. ich check dann mal ob Corel die Grafiken frisst. Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
|
![]() ![]()
__________________
Ciao, Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich wuste gar nicht das es sowas gibt... ![]() ![]() die Idee ist an sich ja gut... man müste nur noch Werte eintragen können... oder Strahlen ...wohin das Licht geht(gehen sollte) und SVG kann von neueren Corel verarbeitet werden! (...so nebenbei wer "andere" Vctorprogramme ...besser findet, hat das Corel Buch nicht gelesen....oder kennt die Corel ArtShows nicht, was dort gezeigt wurde und das schon vor Jahren... hat bisher keiner mit anderen Programme gleichgemacht ![]() Mfg gpo ### muss mich etwas korrigieren... Linkscape ist ja ein Programm was man auf dem Rechner packt und ausführt... also nicht online wie das andere??? und ein erster Blick zeigt das es dort wohl auch nur geht.... wenn man eingearbeitet ist und reichlich übt ![]() Geändert von gpo (12.08.2008 um 12:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|