Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Tool für Aufbau im Studio
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 09:11   #1
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Tool für Aufbau im Studio

Hi,
ich quäle jetzt bestimmt schon 30 Minuten die Suchfunktion und will es einfach nicht finden. Ich weiß aber, dass ich das hier mal gesehen habe :-)

Folgendes:
Es ist ein kleines Tool, mit dem man aufzeigen kann, wie man sich den Aufbau (Lichtformer, Model, Hintergrund usw.) im Studio vorstellt. Von Softboxen bis Reflektoren ist da alles mit dabei und muss es einfach noch auf das Bild ziehen. Quasi eine visuelle Darstellung des Aufbaus :-)

Kennt jemand dieses kleine, aber geniale Programm?
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2008, 09:51   #2
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
Das geht ganz gut: http://www.professionalsnapshots.com/PhotoDiagram/

und über "Print" kannst du 's als JPEG speichern
__________________
Ciao,

Sven
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:17   #3
Mythen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von daemonized Beitrag anzeigen
Das geht ganz gut: http://www.professionalsnapshots.com/PhotoDiagram/

und über "Print" kannst du 's als JPEG speichern
Super, danke !!! Ist natürlich noch komfortabler, wenn das ganze online ist. Allerdings fehlen mir hier ein paar "Objekte" :-) Beauty dish usw.
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 18:48   #4
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
Für Beautydish & Co. könnte man Notizzettel nehmen. Is nich wirklich schön aber sollte gehen ... Ich nehm' für sone Diagramme auch lieber Inkscape. Ist ein Vektorgrafikprogramm und man hat mehr Platz und mehr Freiheiten. Für die kleine Skizze zwischendurch ist das Prof. Snapshot-Ding aber durchaus geeignet
__________________
Ciao,

Sven
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 10:26   #5
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
Ich hab gestern Abend mal was für Inkscape gebastelt:

http://blog.daemonized.de/20080812/i...light-locator/

Falls es jemand gebrauchen kann ... ich werd das ganze heute noch einmal im Laufe des Tages verfeinern und um Beautydish, Snoot usw. erweitern.
__________________
Ciao,

Sven
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 11:01   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
He Klasse

sind die Elemente, die hier zu sehen sind
Vektor- oder Pixelbilder ?
Falls es ersteres ist, kannst Du sagen, ob die mit Corel-Draw kompatibel werden ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 11:42   #7
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
He Klasse

sind die Elemente, die hier zu sehen sind
Vektor- oder Pixelbilder ?
Falls es ersteres ist, kannst Du sagen, ob die mit Corel-Draw kompatibel werden ?
Das sind Vektorgrafiken. Das ganze ist eine SVG-Datei. Wenn Coreldraw das frisst, solltest du das gut verwenden können. Ich kann auch ein EPS oder PDF machen wenn dir das was hilft.

Edit: Damit die Werbung nicht zu kurz kommt Probier Inkscape mal aus. Ich empfinde es leistungsfähiger als CorelDraw (was die Vektorbearbeitungsmöglichkeiten angeht).
__________________
Ciao,

Sven

Geändert von daemonized (12.08.2008 um 11:48 Uhr)
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 12:06   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ach Sven ...

ich bin alt und faul und habe wenig Zeit (übrig), und die wenige opfere ich hier. Ich schaffe seit ca. 12 Jahren mit Corel-draw (seit Version 6.0) und da kenne ich mich wirklich gut aus. Ich glaube nicht, dass ich mich aufrapple ein neues Vektorgrafikprogramm zu lernen.

ich check dann mal ob Corel die Grafiken frisst.

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 12:24   #9
daemonized
 
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 178
... versteh ich schon. Die Macht der Gewohnheit. Ich wollts auch nur mit hierhin schreiben, falls eh gerade jemand auf der Suche nach nem sehr guten Opensource-Vektorgrafikprogramm ist
__________________
Ciao,

Sven
daemonized ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 12:31   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ich wuste gar nicht das es sowas gibt...

die Idee ist an sich ja gut...
man müste nur noch Werte eintragen können...
oder Strahlen ...wohin das Licht geht(gehen sollte)

und SVG kann von neueren Corel verarbeitet werden!

(...so nebenbei wer "andere" Vctorprogramme ...besser findet,
hat das Corel Buch nicht gelesen....oder kennt die Corel ArtShows nicht,
was dort gezeigt wurde und das schon vor Jahren...
hat bisher keiner mit anderen Programme gleichgemacht)
Mfg gpo

### muss mich etwas korrigieren...

Linkscape ist ja ein Programm was man auf dem Rechner packt und ausführt...
also nicht online wie das andere???

und ein erster Blick zeigt das es dort wohl auch nur geht....
wenn man eingearbeitet ist und reichlich übt

Geändert von gpo (12.08.2008 um 12:40 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Tool für Aufbau im Studio


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.