SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schmutzpartikel auf der Mattscheibe
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2008, 09:54   #1
Hannes03
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 5
Schmutzpartikel auf der Mattscheibe

Hallo liebes Sony Forum,
hab da mal ne Frage an euch, und zwar,
hab ich Schmutzpartikel (5 Kleine Punkte) auf der Oberseite der Mattscheibe, die wenn ich durch den Sucher schaue, sehen.
Ich bekomme sie allerdings nicht weg! Habe die Cam schon in einer Rep.Werkstätte gehabt, die haben mir dann den Sensor gereinigt, jedoch eine Reinigung / Austausch der Mattscheibe führen sie nicht durch Was für Erfahrungen habt ihr damit, das kann doch passieren wenn man das Objektiv wechselt. Na Ja, Vielleicht hat ja jemand einen guten Tipp bzw Ratschlag. Was meint iihr? Soll ich mich einfach damit abfinden? Kann man sie selber Ausbauen u. reinigen, oder muss ich sie zu Sony schicken und was kostet so was?? Vielen Dank, Hannes
Hannes03 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.08.2008, 10:24   #2
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Zu dem Thema gibt es hier bereits einiges, was Dir weiterhelfen könnte:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=53990
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=483278
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?p=379644
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)

Geändert von fhaferkamp (10.08.2008 um 10:29 Uhr)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 19:31   #3
Hannes03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 5
Danke Frank, mal schauen ob ich mich dazu hinreißen lasse die Mattscheibe auszubauen ind zu reinigen oder ob ich halt mit den Körnchen im Sucher lebe.
Hannes03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2008, 19:51   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich würde empfehlen, den Spiegelkasten vorsichtig und vor allem mit sauberer Luft auszublasen. Wenn das nicht hilft, würde ich mich damit abfinden oder mich an den Service des Herstellers wenden. Ich rate absolut davon ab, da selber irgendwie Hand anzulegen - das Forum ist voll von Fragen der Art "ich wollte meine Mattscheibe reinigen, dabei ist sie zerkratzt, was kostet der Austausch?". Ein Problem ist auch: wenn man sie ausbaut, können Staubpartikel usw. auf die andere Seite kommen und die bekommt man dort gar nicht mehr weg.

Es gibt Berichte im Forum von erfolgreichen Reinigungsversuchen oder dem Austausch der Mattscheibe, aber ich würde trotzdem davon abraten. Sind einfach extrem empfindlich die Teile.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2008, 19:32   #5
digifan
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Nordenham(Niedersachsen)
Beiträge: 122
Hallo!

Ich kann mich Jens nur anschließen.

Auch ich hatte Schmutz unter der Mattscheibe meiner A100.
Obwohl ich mich vorher schlau gemacht hatte,wie man die Mattscheibe ausbaut,ging die Aktion voll in die Hose.

Geissler-Service,über 100,-Euro Gesamtkosten.

Lass es lieber,oder schick sie ein.
Beides ist auf jeden Fall billiger.
__________________
Viele Grüße von Michael
digifan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 10:20   #6
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Was Du mit Druckluft nicht wegbekommst laß besser drauf, bevor Du die Scheibe zerkratzt.
Wichtiger ist, daß der Sensor sauber ist.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 19:41   #7
Hannes03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 5
Ja, Danke Leute, der Sensor ist sauber hab ja eine Sensorreinigung von einer Fachfirma durchführen lassen. Aber die Flecken haben sie eben nicht wegbekommen, sie haben auch mit Druckluft probiert, aber der Schmutz liegt eben auf der Oberseite der Mattscheibe und sie haben mir eher abgreaten sie einzuschicken da der Finz. Aufwand nicht davür steht, oder ich soll zumindest noch etwas abwarten denn einschicken (zu Sony) können wir es ja immer noch Na Ja, wie gesagt Danke an euch alle Gruß Hannes
Hannes03 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 21:50   #8
Nightmare
 
 
Registriert seit: 10.08.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 185
Ich hab momentan das Problem Fussel im Sucher zu sehen. Auf den Bildern ist alles ok.
Woher könnten die kommen, bzw wie bekommt man die weg?
Nightmare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 10:41   #9
Hannes03

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2008
Ort: Österreich
Beiträge: 5
Na Ja Erfahrungsgemäß, entweder auf der Oberseite der Mattscheibe, oder Sogar auf dem Prisma.
Und wenn sie da sind bleiben dir nur 2 Möglichkeiten a) du mußt sie einschicken oder B) du findest dich damit ab. Wenns dich tröstet ich hab das gleiche Problem und meine Cam ist jetzt 2 Wochen alt, na Ja mit dem Einschicken wart ich noch ne weile, vielleicht kommt ja noch das ein oder andere dazu. Dann lohnt es sich zumindest! Ich weiß es nervt, aber wichtiger ist doch daß die Bilder passen!!! LG Hannes
Hannes03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Schmutzpartikel auf der Mattscheibe


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.