![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
EOS300D oder D70 ???
Hallo,
ich stehe derzeit vor der Frage evtl. eine EOS300D oder eine D70 zu kaufen. Es gibt hier glaube ich 300D Nutzer und auch welche die die D70 schon in der Hand hatten. Vorteil der 300D wäre der niedrige Preis, dann könnte ich die A1 behalten. Grund für den Kauf, ich möchte nicht die Schärfe (vor allem bei Blitzaufnahmen) durch einen Sucher beurteilen, ich möchte einfach nur abdrücken und scharf. Gegen einen besseren Weißabgleich hätte ich auch nichts. Das traue ich Canon eher zu (erfahrung mit Camcordern). Die Cam sollte möglichst klein sein. Zu meinen Bedürfnissen sonst, die Bltzlichtkorrektur brauch ich nicht. Ich hatte die EOS schon mal in der Hand, hab sie damals leider nicht getestet. Das Plastikteil interressierte mich nicht. Doch ich will sie ja auch nicht in die Ecke werfen. Was muss ich beachten ? Gibt es etwas sehr wichtiges, was z.B. der EOS fehlt ? Ist das Bajonett aus Metall oder Plastik? Ist der Hangriff gummiert? Ich denke die Bildqualität wird etwa gleich sein, doch welcher Fokus ist wohl besser? mfg Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Eine z.Z. heiß diskutierte Frage. Hab hier mal ein Bild zusammengestellt. Wobei ich mir erst, wenn ich die D70 zuhause habe ein Bild von der Qualität machen werden.
In der Hand hatte ich die D70 und sie hat sich gut angefühlt. Ein Metallbajonett hat sie. Der Handgriff? Weiß ich nicht mehr, war für mich ok. Der Fokus hängt mehr vom verwendeten Objektiv ab. War aber mit dem Kit 18-70 und schlechtem Licht nach dem andrücken direkt da (macht nur kurz Kick und ist scharf). Die 300d habe ich für mich direkt abgehakt, weil man die Belichtungsautomatik nicht so ohne weiteres Einstellen kann, und das gefällt mir nicht. Daher kann ich nichts dazu sagen. Die 10d hatte ich in der Hand aber da war die Bedienung nicht so meins. Aber das ist nun wirklich alles Ansichtssache.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Volker
du sagst du brauchst die Blitzbelichtungskorrektur nicht ? das du dich da mal nicht vertust Ich habe diese Funktion bei der 7i mehr als schätzen gelernt und möchte darauf bei keiner Cam mehr verzichten
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
da stimme ich achim zu, eine kamera ohne blitzbelichtungskorrektur wäre für mich absolut inakzeptabel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: D-93059 Regensburg
Beiträge: 319
|
Also eigentlich bin ich ja ein "gebranntes Kind": fotografiere seit x-Jahren mit Canon EOS-Kameras.
Bei den Canon DSLRs fängt es meiner Meinung nach aber erst ab der 10D an richtig interessant zu werden. Die 300D ist bestimmt nicht schlecht, aber hat für mich dann doch wieder zu viele Defizite. Ich denke die D70 ist in der Preisklasse die bessere Kamera. Ich würde eher die Entscheidung D70 oder 10D treffen, und die 300D dabei außer Acht lassen. Markus
__________________
If life deals you a lemon, take out the tequila. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-51xxx
Beiträge: 99
|
steck einen externen blitz auf die 300D und du hast wieder eine blitzlichtkorektur.
der interne blitz ist eh nicht für soviel zu gebrauchen.... wie jeder ienterne blitz eigentlich nur eine notlösung ist. TomCat |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 17
|
Hallo,
die Bedienung der 300D konzentriert sich auf das Wesentliche. Einfach, aber nicht schlechter. Die Bildqualität ist ein deutlicher Schub nach vorne. (Hatte vorher die D7i) Besonders bei schlechten oder kritischen Lichtverhältnissen. Die D70 wird wahrscheinlich genauso gut sein. Wenn man eine DSRL kauft, sind die Objektive wichtiger als die Kamera. Plane hierfür min. 50% des Neupreises ein. ( Nach oben sind natürlich keine Grenzen gesetzt.) Schaue daher auch auf die Objektiv Preise. Übrigens. Das Bajonett der 300D ist aus Metall. Viel Grüße aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
Vielen Dank für die Antworten, war heute in der Stadt und habe mir die EOS mal geneuer angesehen. Platikteil, aber wer weiß wie lange man Sie nutzt. Dem Händler vertraue ich seit 20 Jahren. Er meinte die Bildqultät würde sich mit Sicherheit zu den anderen DSLR´s nichts tun. Der AF ist bestimmt schneller als bei der D70. Für 1019,00 hab ich dann das Kit genommen, bei dem Preis kann ich meine A1 behalten. Ich werde die 300D zum knipsen nehmen, wenns schnell gehen muß. Für anspruchsvollere Bilder dann die A1, wegen der genauen Vorschau im manuellen Modus.
mfg Volker |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
Zitat:
Ich hatte eine Dimage 7i, hab sie verkauft, weil die A1 angekündigt war. Die hatte ich aber nur ein paar Tage geliehen und habe jetzt die 300D. Ich hatte anfangs auch die Vorstellung, dass ich die Sucherinfos vermissen würde, inzwischen will ich nichts anderes mehr als Spiegelreflex. Die 300D ist nach wie vor keine schlechte Wahl. Ich habe kürzlich ein paar Vergleichsaufnahmen mit 300D und D70 gemacht bei vergleichbaren Einstellungen. Mir gefallen die Canon Bilder besser, vor allem macht die Nikon bei feinen Strukturen so merkwürdige bunte Moirée-Störungen. Laut ersten User-Erfahrungen sollen die aber viel geringer ausfallen, wenn man im RAW-Modus arbeitet (heißt NEF bei Nikon) und erst hinterher JPEGs draus macht. VERGLEICHSBILD Achim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2003
Ort: Bünde - Westfalen
Beiträge: 93
|
Hallo,
hast ja recht, werd nach einem Wochenende wohl doch die A1 verkaufen. Die Bilder der EOS300D sind doch viel besser. Aber man darf die vorteile der A1 auch nicht ausser Acht lassen. Ich hatte heute beim Händler mal die D70 in der Hand. Also die Bilder sind schärfer, aber nicht unbedingt besser als die der 300D. Die Bedienung und die Ausstattung sind besser und näher an der A1, sogar ne Taste für Spotmessung. Aber auch der Preis ist deutlich höher und der AF langsamer. Ich werd die EOS behalten bis zur D7D. mfg Volker |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|