![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: 146xx bei Berlin
Beiträge: 246
|
Old-Papa flippt aus (1800mm an A700)
Moin,
ja, manchmal spinnt er einfach, der alte Papa ![]() Gestern saß ich gemütlich auf dem Sofa und nervte mal wieder mein Weib (Linse rauf, Linse ab, andere Linse....) Irgendwie viel mir dann mein neuer TC2.0 von Sony und das alte Sigma Spigeltele fast gleichzeitig in die Fingers. Der Sony TC passt ja nur an sehr wenige Objektive, fremde wohl schon garnicht. Ich prömpelte das Ding alsi hinten an das Sigma und ![]() Heute also noch vor dem Frühstück raus auf die Terrasse. Sonne lacht, Blende acht (oder so ![]() Hier mal mein Testobjekt (Nachbar andere Straßenseite, ca. 200-300m) Das 600er plus TC2x: (plus 100%-Crop) ![]() ![]() Hier ohne TC: ![]() ![]() Hier noch ein "Spotting": ![]() ![]() Der gleiche Flieger bei 50(75)mm mit meinem Tamron 17-50/2.8: ![]() ![]() Und zum Schluss damit noch "das Nachbarhaus": ![]() ![]() Fazit: Machbar ist das, sinnvoll eher nicht ![]() Zumindest nicht, wenn man kein bombenfestet Stativ hat. Mein Manfrotto (190-irgendwas) zittert bei jedem Spiegelschlag schon erheblich (Ja, SVA war eingeschaltet, SSS aus) Die Schärfebeurteilung ist auch Glücksache, beim Flieger hatte ich so durch den Sucher geschaut, beim Rest einen Winkelsucher mit 2,5X angestöpselt. Das Spiegelschlagzittern habe ich erst mit einem leichten Gewicht (1000g Zuckertüte ![]() So, nun verkloppt mich mal... ![]() Old-Papa Geändert von Old-Papa (16.08.2008 um 12:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|