Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Im Fabelland
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.08.2008, 00:52   #1
Imagen
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Im Fabelland



Ich traue mich auch einmal ein Foto zur Diskussion zu stellen. Das Wetter hatte an diesem Tag im Park Lütetsburg leider nicht so mitgespielt. Bei Blende 2.8 ist das Bild in den Lichtern leider zu hell aber mir gefällt die Stimmung. Ich fühlte mich wie in einem Fabelland, vielleicht konnte ich meine Stimmung ja mit dem Foto übertragen? Ich freue mich über Kritik bzw. Hilfestellung, wie man so was besser machen könnte
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2008, 07:00   #2
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
2.8 ist natürlich einen magere Blende, man sieht es dem Bild an.
Die Belichtung ist auch nicht so der Hit, viele zu helle Bereiche.
Die Stelle wäre aber sehr gut, für Stimmmungsbilder
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:18   #3
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Hallo Karla,

ich kann deinen Eindruck nachvollziehen, es sieht wirklich sehr verwunschen aus. Schön gesehen!

Allerdings ist es für meinen Geschmack ein wenig zu grünstichig. Vielleicht kannst du ja mal mit dem Farbtemperaturregler experimentieren, ob es noch ein wenig neutraler geht. (Es ist dann immer noch grün, aber nur noch da, wo auch im Original Grün zu sehen war, und nicht zum Beispiel auch der Baumstamm hinten rechts.)
Außerdem könntest du die geheimnisvolle Stimmung vielleicht noch verstärken, indem du die Helligkeit (Gamma-Wert) etwas verringerst.

Aber das ist sicher Geschmacksache. Ich habe dein Bild jedenfalls mal heruntergeladen und die o.g. Änderungen durchgeführt, und damit gefällt es mir besser. Wenn Interesse besteht, kann ich meine Änderungen auch hochladen.

gruß,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 10:52   #4
Imagen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Hallo erik,

es freut mich, dass ich meine empfundene Stimmung mit dem Foto doch etwas transportieren kann. Leider bin ich, was Bildbearbeitung betrifft, ein absolutes Greenhorn. Außer Tiefen/Lichter und meine zahlreichen schiefen Horizonte begraden, etwas stempeln, dass war's dann auch schon. Deine Bearbeitung interessiert mich sehr. Ich würde mich freuen, wenn du mir zeigst, was man mit EBV noch alles erreichen kann. Hätte ich denn das Foto direkt out of Cam technisch noch besser hinkriegen können?
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 12:27   #5
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Das ist mein erster Bildupload, mal sehen, ob das klappt:



Irgendwie sieht es im Browser anders aus als in Lightroom. Dort waren die Farben noch etwas leuchtender. Die "Farbräume" sind irgendwie unterschiedlich. Ich bin also mit dem hier gezeigten Bild nicht so ganz zufrieden. Aber zumindest zeigt es, was man mit deinem Ausgangsmaterial (auch) machen könnte. Einfach eine andere Art der Interpretation.

Was die Erfahrung mit EBV angeht: irgendwelche partielle Bearbeitungen sind auch nicht so mein Ding (dazu bin ich meist zu ungeduldig), aber in Photoshop oder Lightroom an globalen Reglern (Tonwertkorrektur, Kontrast, Gammawert, Weißabgleich) herumspielen bringt m.E. schon sehr viel, wenn man weiß, wo man hinmöchte. Für dieses Bild habe ich wie gesagt in Lightroom den Gammawert (nicht die Belichtung!) verringert, den Kontrast erhöht und den Farbstich nach Gefühl ausgefiltert (Pipette auf den Baumstamm rechts oben).
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2008, 14:32   #6
Imagen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Hallo erik,

ja, vom grünen her gefällt mir deine Version besser, aber es ist schade, dass es so nicht mehr leuchtet. Ich habe zuhause nur PSE 4 zur Bildbearbeitung. Da gibt es keinen Gammawert zum Einstellen und die Einstellmöglichkeit zur Korrektur des Weißabgleich ist in PSE ganz übel. Ich werde aber heute abend zuhause auch noch mal versuchen, mit deinen Tipps das Bild anders hinzukriegen. Danke für deine Hilfe
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 14:48   #7
Imagen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: bei Bonn
Beiträge: 219
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
2.8 ist natürlich einen magere Blende, man sieht es dem Bild an.
Die Belichtung ist auch nicht so der Hit, viele zu helle Bereiche.
Die Stelle wäre aber sehr gut, für Stimmmungsbilder
Hallo Fritzchen

dadurch, dass es so stark bewölkt war und kein einziger Sonnenstrahl die Szenerie hätte erhellen können, war ich mit ISO 200 bei Blende 2.8 und einer 1/60 sec. Auf dem Display sah das Foto auch ganz gut aus, aber zuhause auf dem Bildschirm sah ich dann die Bescherung. Jetzt muss ich warten, bis wir wieder an die Nordsee in Urlaub fahre
Ja, der Schlosspark Lütetsburg ist wunderschön und riesig groß. Da es keinerlei Hinweisschilder dort gibt und die Wege in alle Richtungen abzweigen, hatte ich oft das Gefühl, mich in einem Irrgarten zu befinden. Schlussendlich habe ich aber doch noch den Ausgang wiedergefunden
Also, wer einmal in Ostfriesland ist. Ein Besuch lohnt sich
http://www.schlosspark-luetetsburg.de
__________________
Liebe Grüße aus dem schönen Rheinland
Krl
Imagen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 16:04   #8
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von Imagen Beitrag anzeigen
Hallo erik,

ja, vom grünen her gefällt mir deine Version besser, aber es ist schade, dass es so nicht mehr leuchtet. Ich habe zuhause nur PSE 4 zur Bildbearbeitung. Da gibt es keinen Gammawert zum Einstellen und die Einstellmöglichkeit zur Korrektur des Weißabgleich ist in PSE ganz übel. Ich werde aber heute abend zuhause auch noch mal versuchen, mit deinen Tipps das Bild anders hinzukriegen. Danke für deine Hilfe
Bei PSE (ich habe PSE5) gibt es auch einen Gammawert, er heißt nur nicht so! Schau dir mal den Dialog "Tonwertumfang" oder "Tonwerte korrigieren" an (habe PSE gerade nicht vor mir, daher weiß ich nicht, wie das genau heißt). Dort gibt es ja den Regler für den Schwarzpunkt und den Regler für den Weißpunkt. Und dazwischen gibt es noch einen Regler, das ist der Gammawert! Das ist für mich der wichtigste Regler in PSE, denn damit veränderst du lediglich die Helligkeitsverteilung, nicht die Gesamthelligkeit.
Was die Möglichkeiten für den Weißabgleich in PSE angeht, hast du sicherlich Recht - ich weiß es nicht genau, weil ich das sehr selten nutze (gibt es dort keine Pipette o.ä.?). Das ist einer der Gründe, warum ich seit einiger Zeit nur noch RAW fotografiere: weil ich dann den Weißabgleich komfortabel im (bei PSE vorgeschalteten) Adobe Camera Raw machen kann.

gruß,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Im Fabelland


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:08 Uhr.