SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Es wird Gewitter geben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2008, 16:51   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Es wird Gewitter geben

Hallo !
Für die Wolkeninteressenten:
Ein Cumulonimbus der sicher in einigen Stunden zu einem Gewitter führt.
Die Wolke stand im Norden von mir Entfernung schwer zu schätzen.
Gruß HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 16:58   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Gefällt mir gut!

Nur der Weg unten links stört mich. Vielleicht könnte man ja einfach unten knapp unterhalb des Wassers beschneiden? Das Bild würde dadurch auch etwas breitformatiger. Und dann das ganze noch etwas größer. Mit 1024 Pixeln Breite wären es immerhin ca. 70% mehr Bildfläche, was der schönen Landschaftsaufnahme gut tun würde.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 17:44   #3
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Ich hab deinen Vorschlag mal aufgegriffen, die Modifikation erfolgte aber vom Jpeg .
Kann sein, daß vom Original (ein TIFF ist noch greifbar) etwas mehr zu holen wäre.
HANS

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 17:49   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mir gefällt es so besser.
Was meinst Du denn selbst, Hans?

Eventuell könnte man sogar oben noch ein wenig schnippeln, so dass ich ein Format von 1:1,75 ergibt. Ich bin mir da aber nicht so sicher. Letzendlich muss es ja vor allem Dir gefallen.

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (28.07.2008 um 17:54 Uhr)
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 17:56   #5
hansauweiler

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Mir gefällt es auch besser. Ich bin so auf DIN Formate eingeschossen, daß ich dadurch wohl mich selber eingschränkt habe.
Das RAW ist noch auf der Speicherkarte, werde es nochmal neu bearbeiten.
HANS

PS.:
Hier die Neubearbeitung. War die lohnend? Ich bin mit der Schärfe nicht zufrieden,kann an kleiner Blende liegen (Beugung) oder an zuviel Luftfeuchte, das Wetter ist echt tropisch.

__________________
Meine Galerie / Augenblicke

Geändert von hansauweiler (28.07.2008 um 18:28 Uhr)
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2008, 19:42   #6
felix20b
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
...
Hier die Neubearbeitung. War die lohnend? Ich bin mit der Schärfe nicht zufrieden,kann an kleiner Blende liegen (Beugung) oder an zuviel Luftfeuchte, das Wetter ist echt tropisch.

Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Allerdings finde ich jetzt den Kontrast zu hart. Der Fluss hat links kaum noch Zeichnung. Bei der fehlenden Schärfe würde ich auch eher auf die Blende tippen. Aber das lässt sich ja testen.

Gruß
Wolfgang
__________________
Ornje boven Meine Bilder beim FC
felix20b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2008, 22:19   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das erste hatte sicher etwas zuwenig Kontrast, war aber in meinen Augen eher zu hell und zwar insbesondere im Bereich des HImmels. Den Himmel abzudunkeln und zwar indem die Mitten etwas dunker geregelte werden bringt einen schönen Effekt, der die Wolkenformation deutlich prägnanter macht, ohne zu unnatürliche Kontrasten im Bild zu führen.

Vom Beschnitt her gefällt mir Version 2 besser.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2008, 16:31   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Die Wolke wirkt jetzt besser!
Allerdings finde ich die Himmelsfarbe etwas merkwürdig und im unteren Bereich sind mir die Kontrast auch zu hart (Stichwort Wasser). Der breite, helle Saum um die Bäume herum sieht auch etwas merkwürdig aus.
Mit der Schärfe habe ich hier kein Problem.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Es wird Gewitter geben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:02 Uhr.