Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » autostitch - schlechter als vorher?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.07.2008, 16:39   #1
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
autostitch - schlechter als vorher?

Panoramen mache ich rel. selten, wenn ich es aber muss, dann habe ich immer mit großer Zufriedenheit autostitch eingesetzt. Die kostenlose Demo-Version.

Jetzt brauche ich wieder dringend eine Pano zusammen zu basteln, die "Demo" abgelaufen. Neue Version runter geladen, Enttäuschung

Beweisen kann ich es zwar nicht, trotzdem habe ich den starken Eindruck, dass die neue Version der alten nicht das Wasser reichen kann. Auch bei in meinen Augen problemlosen Fällen steigt das Programm aus, Motive fast identisch mit bereits von mir fotografierten.

Schaaade....

Benutzt Ihr auch autostitch und wenn, Eure Erfahrungen?

Was für ein gescheites, kostenloses Pano-Programm könnte ich noch evtl. einsetzen?

Schöne Grüße
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2008, 11:23   #2
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
Panoramen mache ich rel. selten, wenn ich es aber muss, dann habe ich immer mit großer Zufriedenheit autostitch eingesetzt. Die kostenlose Demo-Version.

Jetzt brauche ich wieder dringend eine Pano zusammen zu basteln, die "Demo" abgelaufen. Neue Version runter geladen, Enttäuschung

Beweisen kann ich es zwar nicht, trotzdem habe ich den starken Eindruck, dass die neue Version der alten nicht das Wasser reichen kann. Auch bei in meinen Augen problemlosen Fällen steigt das Programm aus, Motive fast identisch mit bereits von mir fotografierten.

Schaaade....

Benutzt Ihr auch autostitch und wenn, Eure Erfahrungen?

Was für ein gescheites, kostenloses Pano-Programm könnte ich noch evtl. einsetzen?

Schöne Grüße
Ich benutzte nur Autostitch für meine Panos. Eine Serie vom letzten Jahr die ich mit Autostitch gemacht habe bestand durchweg aus mehrreihigen Panos. Also 3-5 Reihen mit je 15-17 Bildern. Autostitch lief erst vernünftig, als ich auf 2GB aufgerüstet hatte und Autostitch dann maximal 1 GB zugewiesen hatte.
Jpeg auf 75-85%. Größe der Panos (Scale) immer auf 100%. Matching Options. auf Default lassen. Aber bei den Bilden trotzdem mindestens 25% Überlappung. Optimal sind so 35%. Autostraighten, AutoCrop und Gain Compensation einschalten.

Ach ja, und wenn möglich irgendwelchen anderen Kram der im Hintergrund läuft deaktivieren. Dazu gehören auch Virenscanner. Autostitch mag es gar nicht, wenn irgendetwas überprüft wird was es gerade braucht.

Tja, und dann war warten angesagt. Ich habe durchaus auch mal 2 Stunden gewartet und immer gehofft, das es gut geht. Aber mit den obigen Einstellungen hat es in 90 % der Fälle funktioniert.
Wenn es mal gar nicht geklappt hat, habe ich dann immer etwas größerer Kombinationen aus 3 oder 4 Bilder gesticht und dann alle Einzelkombinationen wieder zusammen gesticht.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 11:49   #3
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von cat_on_leaf Beitrag anzeigen
Tja, und dann war warten angesagt. Ich habe durchaus auch mal 2 Stunden gewartet und immer gehofft, das es gut geht.
Muss man bei diesem Programm tatsächlich so lange warten???

Wie beurteilen Sie denn PanoramaStudio 1.6.0 im Vergleich hierzu? Das läuft relativ flott, schneller jedenfalls als Photoshop CS3.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:21   #4
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.098
Hallo,

mit was verwaltest / bearbeitest du deine Bilder? Panoramen kannst du auch mit Photoshop Elements 6 machen und mit Photoshop CS3. Wahrscheinlich auch Lightroom ab Version 2.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 13:35   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Hab vor zwei Monaten zuletzt mit Autostitch gearbeitet. Mußte da auch eine frische Version ziehen, kann aber in der Qualität der Ausgabe keinen Unterschied erkennen.

Hast Du vielleicht vergessen die Qualitätsparamter wieder hoch zu setzen? Der Speicherhunger ist natürlich enorm, vor allem wenn man Scale 100% und JPeg auf 99 setzt. Wenn man da nicht mehr genügend Speicher zuweist kommt es bei mir auch sofort zum Crash...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.07.2008, 18:07   #6
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
Muss man bei diesem Programm tatsächlich so lange warten???

Wie beurteilen Sie denn PanoramaStudio 1.6.0 im Vergleich hierzu? Das läuft relativ flott, schneller jedenfalls als Photoshop CS3.
Naja, bei 50 bis 60 Bildern mit je knapp 4 MB - 8MB pro Bild (Jpeg der D7D in Fine mit 2000x3000 Pixel/Hochformat) ist der Aufwand schon recht nett. Und mein Rechner ist nicht mehr der neueste.
Dann kommen aber auch Bilder mit Auflösungen von 25000x10000 Pixel (BxH) raus. Und ich finde die Nachbearbeitung hält sich sehr in Grenzen.

Panoramastudio kann ich nicht beurteilen. Habe ich nie probiert. Mir reicht die Freeware Version von Autostitch bisher aus.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2008, 20:29   #7
D@k

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Danke Euch allen

Also, ufff... na ja, ich versuch`s mit autostitch wieder...
Das von WinSoft empfohlenes PanoramaStudio kommt erst dann in Einsatz, wenn der Rest nicht läuft.

Mal gucken.

Schönen Dank
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 21:17   #8
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
..., die "Demo" abgelaufen.
Meine Version ist die 2.2 von 2004, die läuft seitdem. Und zwar ganz hervorragend.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 23:20   #9
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Autostitch braucht sehr viel Speicher, sonst wird es sehr unangenehm Ich hab deshalb auch auf 2 GB aufgerüstet. Den Speicherbedarf kann man reduzieren, wenn man die Endauflösung reduziert. Dann läuft Autostich ausch schneller, weil es weniger Arbeit hat.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » autostitch - schlechter als vorher?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:02 Uhr.