Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UV- oder Skylightfilter als Objektivschutz?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.04.2004, 15:11   #1
Pianoman
 
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort: D-21335 Lüneburg
Beiträge: 5
UV- oder Skylightfilter als Objektivschutz?

Hallo,

habe mir gerade eine neue Kamera (Dimage A1) bestellt, und möchte gern wieder einen Filter vor das Objektiv schrauben um es vor Staub und Kratzern zu schützen.
Was für einen nehme ich da am besten? Wo ist der Unterschied zwischen Skylight- und UV-Filtern?
Welche Güteklasse macht Sinn (Preisfrage...) Welcher Hersteller ist evtl. zu empfehlen?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Nico

PS.: Habe die Frage auch schon in einem anderen Forum gestellt, aber erhoffe mir hier ein paar fundiertere Antworten...
__________________
There are only 10 kinds of people, those who understand binary and those who don't.
Pianoman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2004, 15:38   #2
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Vom Sinn und Unsinn über solche vermeintliche Schutzfilter wurde hier und anderswo immer wieder und zum Teil kontrovers diskutiert. Wenn Sie die Suchfunktion bemühen, werden Sie die Beiträge finden.

So viel meinerseits: Ich halte Schutzfilter für absolut überflüssig, ja bildverschlechternd! In meinen nunmehr 50 Jahren Fotopraxis mit den extrem teuren Leica-R-Objektiven habe ich noch nie irgendwelche Schutzfilter verwendet und werde es auch weiterhin nicht tun! Selbst in der Sahara, im staubigen Kieswerk, im Bachbett nahe der Wasseroberfläche, ungeschützt bei Regen und Schnee: Das stört heutige Objektive nicht.

Bedenken Sie:
1) Ein beim Crash zerstörtes Schutzfilter zerkratzt oder zerstört auch die zu schützende Frontlinse!
2) Jedes Filter verschlechtert die Bildqualität, besonders im Gegenlicht durch Lens Flares (Geisterbilder) durch Reflexionen an den Glas-Luftflächen des Filters!
3) UV-Filter sind deshalb überflüssig, weil die vielen Glaslinsen der Zoom-Objektive kein UV mehr durchlassen und die CCD-Chips nicht UV-empfindlich sind.
4) Farbstichige Skylight-Filter sind überflüssig, weil das die Software viel besser kann.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2004, 17:52   #3
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum

kann mich Winsoft nur anschließen
Ich gehe nicht gerade Zimperlich mit der Cam um habe als Schutz der Linse nur die Gegenlichtblende drauf die kommt nur runter wenn der Polfilter mal drauf soll und habe bis heute noch keine Beschädigungen auf der Linse
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » UV- oder Skylightfilter als Objektivschutz?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.