![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
nur ein Regenbogen
Nix weltbewegendes und doch hat es mich gefreut mal einen Regenbogen vor einem passablen Hintergrund zu erwischen. Leider war ich die berühmten 5 Minuten zu spät, er war schon am verblassen.
![]() Gruß Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.929
|
Hallo Peter,
sehr schönes Bild, wunderschöne Landschaft. Der Titel ist Understatement pur. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Nana, besser so als gar keinen
![]() LG Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Am Fuße der Wasserkuppe
Beiträge: 639
|
Hallo Papa
Ist doch gans nett auch wenn er schon am verblassen ist. So spät kannst du auch nicht gewesen sein sonst wäre er noch blasser. Gruß Sarah
__________________
Wenn man mit den offenen Augen der Gegenwart durch diese Welt geht, entsteht eine Collage aus vergangenen Erinnerungen, die die Zukunft lenkt. Doch wann darf man sie sich ansehen? Sarah ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
|
Gute Bearbeitung und Schärfe.
Ich bekomme manchmal mit meinem Sigma 17-70 das Heulen. Wenn man da vergist sich die Schärfe bei 70 zu holen kann ich so eine Aufnahme wie deine hier getrost in die Tonne hauen. Geht mir öfters so. Werde halt vergesslich. Einen schönen Sonntag noch. Roland ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ja Peter, da gebe ich dir vollkommen recht. Es ist ja nur ein kleiner Teil des Regenbogens, wie du schreibst war er ja eigentlich fast schon nicht mehr da, also quasi weg und wäre es ein 180 Grad Panorama mit dem gesamten Regenbogen geworden, dann wäre deine Beschreibung eine absolute Untertreibung. So ist es schlicht und einfach nur ein ganz tolles Bild mit einem, sagen wir einmal Hauch von Regenbogen und einer sehr schön in Szene gesetzten Landschaft. ;-)
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
mit dem 24-70 vergesse ich öfter mal das nachschärfen nach dem verkleinern ... es ist häufig einfach nicht nötig
![]() Danke für Eure Rückmeldungen. ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Peter,
ich habs erst eben entdeckt. Schön mal wieder ein Bild von Dir zu sehen, ich habe es noch nie geschafft einen Regenbogen vor einem ordentlichen Hintergrund zu erwischen, da würden mich auch 5 minuten zu spät nicht zu arg stören, besonders weil bei Deinem die Farben noch gut zu sehen sind. Bist wohl erst zum Ursprung des Regenbogens gefahren und hast Deine Farbtöpfe aufgefüllt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|