![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
|
Frage zu Telekonverter
Seit gestern habe ich nun meinen neuen Telekonverter an meine A2 angedockt. Zu diesem Zweck mußte ich unter Punkt 5 des Setup-Menüs bei Objektivzubehör den Telekonverter eintragen.
Nun meine Frage: Muß ich nun jedes Mal, wenn ich den Konverter nicht benutze, auf den Punkt "kein Zubehör" umdatieren oder kann ich die Einstellung "Telekonverter" stehen lassen? Gruß eviva |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Eviva,
der einzige Vorteil, den du hast, wenn du im Menü den TC einstellst, ist, dass die Exif-Daten korrekt mit der Brennweite wiedergegeben werden. Ansonsten hast du keinerlei Vorteile dadurch. Deshalb stell ich´s gar nicht erst umständlich um, weder bem WW noch beim TC. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
|
Hallo Teddy,
danke für Deine Antwort. Das Firmware-Update auf v1.13 war erforderlich, um überhaupt den Punkt 5 im Setup-Menü zu erhalten. Ohne die Eintragung des Konverters unter "Objektivzubehör" waren alle Aufnahmen unscharf, weil der Autofocus nicht funktionierte. Ich verstehe Deine Antwort so, daß ich die Einstellungen - also mit TK - so lassen kann, auch wenn ich den TK nicht benutze. Gruß eviva |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zumindest an der A1 ist die Menü-Einstellung auf Telekonverter nicht notwendig. Außer dem Exif-Eintrag bringt das nichts, im Gegenteil: Die Naheinstellgrenze wird verlängert!
Der AF funktioniert bestens. Ich besitze den ACT-100 (und den ACW-100) seit der Markteinführung und möchte beide nicht mehr missen. Besonders der ACT wird viel benutzt. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
|
Zitat:
als Neu-User dieses ACT würde mich interessieren, wofür Du ihn hauptsächlich benutzt. Gestern habe ich ihn für Blütenaufnahmen, auf denen sich Insekten tummelten, genutzt. Dafür ist er hervorragend geeignet, um die Viecher nicht zu verscheuchen. Ich finde, der Telebereich bei Landschaftsaufnahmen ist eher bescheiden - von 200 auf 300 mm Brennweite (KB). Gruß eviva |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Zitat:
Unscharfe Bilder sollten in keinem Fall abhängig von dieser Einstellung sein, es sei denn du unterschreitest die Nahgrenze! Zitat:
Wie Hansevogel schon sagte: Einzig positiv ist, dass die Exifdaten mit korrekter Brennweite angezeigt werden, nachteilig, dass die Naheinstellgrenze verloren geht. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Hallo eviva!
Meine bevorzugten "Einsatzweiten" mit dem ACT liegen eher im näheren Bereich... bei Blüten, wo man dank eines Zaunes nicht rankommt, bei Tieren, die einem sonst ins Bein beissen, usw. So richtig für die Ferne ist das nichts, da nimmt man wohl besser eine "richtige" Kamera mit entsprechendem Objektiv. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.06.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
|
Genau so, Hansevogel, sehe ich das auch. Dann habe ich ja gestern instinktiv das Richtige getan.
![]() Gut Licht wünscht eviva |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
@eviva
Ich vermisse Dich in der Teilnehmerliste für das Usertreffen. Näheres: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic20482.html ... und wir haben einen Stammtisch an jedem ersten Freitag im Monat, außer 2.September wg. Usertreffen: http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic9026.html Bei Interesse zum Stammtisch PN an mich. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 44
|
Hallo zusammen,
ich glaube, das kann man so nicht stehen lassen. Meines Wissens wird beim Eintrag ins Menü der Makroschalter ausser Funktion gesetzt, weil er nur mer dazu dient, das Objektiv mit dem schweren Konverter zu fixieren. Man kann also auf den Eintrag verzichten, dann stimmt nur die Brennweite in der Exif-Datei nicht. Aber stehen lassen kann man ihn nicht, sonst geht die Makrofunktion nicht mehr. Gruß Gerald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|