![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Alpha 200 Review bei Dpreview
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
... ich habe mir zwar nicht den ganzen Test angeschaut, da ich diese Alpha nicht habe,
aber das erste was ich gesehen habe ist, daß es nicht verkehrt ist mir JPEG out of Cam zu arbeiten, da sowohl Image Data Converter SR (RAW) als auch Adobe Camera RAW 4.5 beta (RAW) eine schlechtere Auflösung als Ergebnis haben! (Seite 16 - Software - Resolution) Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
...dann solltest du aber weiterlesen, denn später steht im Prinzip das Gegenteil, dass die Alpha es nicht schafft, in kontrastschwachen Bereichen ordentlich Zeichnung reinzubekommen, wodurch diese Bereiche sehr milchig/unscharf wirken. Das können sowohl IDC als auch ACR wesentlich besser (durch Bilder eindrucksvoll untermauert!).
Sprich: Die JPEG-Ausgabe ist ganz toll bei Testcharts, in Realwelt-Bildern sieht's wesentlich schlechter aus... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Also ich möchte jetzt hier keine große Diskussion anfangen da ich die Cam nicht habe, aber das Bild auf Seite 21 unter der Überschrift The default sharpening on the A200 is not very high ist das parallel entwickelte RAW+JPEG, somit kann das JPEG nur in Fine entwickelt werden, das ganze bei Blende 16 mit viiiiel Gras (also jede Menge Details) im Bild, die brauchen auch ihren Speicherplatz, wo sollen da Details herkommen?
Davon mal ab, die Kamera steht auf Schärfen Standard, das ist eher wenig bei Sony, aber das RAW wird schon gut geschärft in ACR ... Prinzipiell sollte ein von Hand entwickeltes RAW immer besser sein, aber das wiederspricht dann dem Chart. Ein Test ist immer nur so gut wie man ihn gestaltet will ich damit sagen, nicht mehr und nicht weniger! Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 269
|
und selbst wenn in dem Test gestanden hätte das die Cam nichts taugt:
Ich bin überzeugt von ihr und sie macht mir einfach Spaß... ICh finde sie einfach klasse! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
|
Wenn man den Vergleich von Alpha 100 und Alpha 200 beim DPReview-Test anschaut, dann fällt mir auf, daß der Kreuzsensor der Alpha 100 (-1-18 EV) empfindlicher als der der Alpha 200 (0-18 EV) ist. Hat da Sony den AF verschlechtert?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Hessischer Spessart
Beiträge: 53
|
Zitat:
![]() schnuti |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
|
Vollkommen unabhänging von der bisherigen Diskussion
möchte ich prophilaktisch mal was in den Raum stellen für Interessierte an dem Test und der Kamera: 1) Die Tests bei dpreview sind nach wie vor einfach nur genial (wenn auch keineswegs unfehlbar), im Verlgeich zu den Alternativen. 2) Man sollte den ganzen Test lesen und auch zu verstehen versuchen. 3) Es gibt in jedem Test der Site einen, für den geneigten Käufer meist sinnfreien Bereich auf der Seite Conclusion, dort wo Punkte und Noten vergeben werden: Hier macht dpreview Politik, versucht Hersteller unter Druck zu setzen usw. - Interesenten an der Cam ingorieren diese kleine Tabelle tunlichst, denn die Bedeutung der darin enthaltenen Werte erschließt sich nur eingefleischten dpreview-Fans - Sie hat nur selten etwas mit dem getesteten Produkt zu tun! Das Gleiche gilt für das fett gedruckte Endurteil - Wie es auch immer ausfallen mag: Dem Interessenten an dem Produkt sollte es auf jeden Fall vollkommen egal sein. 4) Bis auf die in Punkt 3 aufgeführten Ausnahmen sollte man so ziemlich jedes Pixel jedes Bildes/Diagramms und sämtliche Worte des entsprechenden Tests auswendig gelernt und verinnerlicht haben, bevor man für eine Kamera Geld ausgibt oder gar eine Systementscheidung trifft (sich für einen Objektiv-Anschluss entscheidet). Leider hat sich der bisherige Mr. Dpreview (namens Phil Askey) aus der aktiv schreibenden Zunft zurückgezogen. Als mehrjährig begeisterter dpreview-Leser (immer auch andere) fällt es mir sehr schwer einen anderen Autor von DLR-Tests einzuschätzen und "zu verstehen". Mir fehlen Phils Steckenpferde sehr. ![]() Ich glaube aber nicht, dass irgendein Nachfolgeautor diesen Platz hätte auffüllen können: Phil hat die besten Reviews geschrieben, die ich je gelesen habe (vom DSLR-Thema übergreifend), aber in seiner Schreibe habe ich die Illusion gewonnen, ihn verstehen zu können, also Ernstgemeintes von Manipulierendem unterscheiden zu können (nicht ganz einfach und womöglich mehr Einbildung als Bildung, für einen der an Fremdsprachenphobie leidet, wie ich). Das funktioniert heute und die nächsten Tests auf jeden Fall nicht mehr... Trotzdem scheint es derzeit, als wenn der neue Sponsor/Inhaber/Betreiber der Seite genauso wie die neuen Autoren an der Qualität/Informationsgehalt/Nachvollziehbarkeit der alten Reviews anknüpfen wollen. ![]() Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Es ist denkbar (das ist nur eine Vermutung)m daß diese Änderung (wie auch immer die im Detail aussieht) für die Verbesserung AF-Geschwindigkeit nötig war. Es ist beim AF Modul der A700 ggü. den alten Modellen auch nicht anders. In der Praxis spielt das aber keine Rolle meine ich.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Für eine billige DSLR kann man schon mal ein "Highly recommended vergeben. Aber mal ehrlich wem nützt das? Der Bildbearbeitungssoftware Industrie vielleicht ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|