![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 40
|
Erste Eindrücke
Hallo
ich bin mir nicht sicher ob es hier hingehört aber vielleicht interressiert es den Einen oder Anderen. Nachdem ich von der Dynax 7000i zur Panasonic Lumix DMC-FZ2 gewechselt war, konnte ich mir jetzt den Wunsch erfüllen und wieder zu den Spiegelreflexkameras wechseln. Da mir die Minolta mir immer gut gefallen hat, entschied ich mich für die neue Sony. Am Mittwoch war es soweit: Die neue Alpha300 traf ein. Übrings ein Lob an Foto Erhardt und die Post. Kamera am Montagabend bestellt - Dienstag verschickt und wie gesagt Mittwochs Mittag eingetroffen. Ich hatte mich für das Kit entschieden mit den 18-75 und 55-200 Objektiven. Als Speicherkarte verwende ich die CF Scandisk Extrem III - 2 GB. Die Kamera macht auf mich einen guten Eindruck - sie liegt gut in der Hand, (ich weiß - rein subjektives Gefühl) und macht auf mich nicht den Eindruck einer "Billigkamera" wie es manchmal zu lesen ist. Selbst bei meiner recht großen Hand (bin nicht gerade der Kleinste) komme ich gut zurecht. Nur bei dem AEL Funktionsknopf muß ich noch was üben, der liegt für mich etwas zu eng beim Auslöser. Den AEL zu halten und gleichzeitig den Auslöser drücken ist für meine langen Finger etwas schwierig aber machbar. Das Gewicht der Kamera ist für mich angenehm. Die Einstellungsänderung für Testaufnahmen wie "Spot AF", Meßpunkt für Belichtung, mit und ohne Blitz, sind m.E. gut und schnell einstellbar. Zumindest für mich als Hobby-Laie. Zugegebenermaßen fehlt mir natürlich auch der Vergleich mit anderen Herstellern aber was soll's ?! Der schwenkbare Monitor wurde noch nicht genutzt aber ich denke das er in der ein oder anderen Situation sehr hilfreich sein wird. Die darauf abgebildeten Daten sind gut ablesbar. Die Menuführung emfinde ich als gut. Die Bedienungsanleitung enthält an wenigen Stellen unverständliche Passagen, was wohl an einer fehlerhaften Übersetzung liegt. Hier wäre mehr Sorgfalt angebracht gewesen, da ein unverständliche Anleitung nicht hilft. Ich freue mich schon auf die nächsten Gelegenheiten hier mal in die Vollen zu gehen. Gruß aus Dormagen Dietmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 154
|
Hallo Dietmar,
auch ich gehen jetzt, nach Praktica - Dynax 7000i wieder zu einer Spiegelreflex, nachdem ich zwischenzeitlich die Dimage 7i hatte. Auch bei mir soll es die ![]() Ich finde es interessant, das es nicht nur mir so geht, das der erste Kontakt positiv ausgefallen ist. Auch ich könnte den Eindruck BILLIGTEIL so nicht wiedergeben. Ich hatte gleichzeitig auch die ![]() Insoweit viel Spaß mit dem Teil. Gruß Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.04.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 6
|
Hi Dietmar!
Ich bin ebenfalls vor einigen Wochen als DSLR Neuling zur Alpha 300 gekommen. Habe mich von einer Olympus C1 (1.3 MP) über eine Canon Powershot A40 (2 MP) und eine Olympus C750 Ultrazoom (4MP) hochgearbeitet. Habe es bis jetzt nicht bereut die Sony genommen zu haben. Habe sehr lange zu einer EOS400 (kein LiveView) oder doch 450?? (zu teuer) tendiert, aber habe letztlich die bessere Ausstattung zu Ungunsten einer vielleicht 0,1%ig schlechteren Bildqualität bevorzugt. Und statt Kit ein Sigma 17-70mm weil es ein recht gutes PReis / Leistungsverhältins hat. Bin begeistert über Schnelligkeit, Bildqualität und Kreativmöglichkeiten. Ich glaube das Plastikgefühl und die fehlende Wertigkeit, die manche bemängeln liegt nicht am Body allgemein, sondern daran, dass er genau an der Stelle, wo die rechte Hand den Griff umgreift, die Fingernägel an das Gehäuse (zwischen Griff und Objektiv) kommen und genaut dort das Platik ein wenig "hohl" klingt. Ansonsten ist derBody voll OK. Zu deinem AEL Tasten-Halten Problem: Hatte auch Schwierigkeiten mit Halten und Auslösen. Das Verhalten der AEL Taste kann man im Menü auf "Umschalten" stellen. Dann merkt sich die Kamera die Einstellung bis zum Erneuten Drücken der AEL Taste (oder bis Ausschalten). Steht dann ein "*" im Display und Sucher. Man darf nur nicht vergessen es auszuschalten. Ich finde die Einstellung praktischer. Schau doch da mal nach! Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 305
|
Hi Dietmar,
Habe mir auch als DSLR Neuling die ![]() Das einzige Manko bis jetzt ist der etwas zu niedrig angebrachte Blitz. Auf meinen Fotos ist im Weitwinkelbereich bis ca. 24mm ein Schatten vom Objektiv zu erkennen. Aber ansonsten bin ich echt zufrieden! Gruss, Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.298
|
Hallo zusammen,
ein Glückwunsch an die A300 Neubesitzer. Das hört sich sehr gut an. Ich hatte Sie neulich im Saturn auch mal in die Hand genommen und fand sie sehr angenehm. ![]() @Andreas, hast Du die Gegenlichtblende drauf? Wenn ja, würde ich die mal abnehmen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Der Blitz ist in der Tat etwas niedrig angebracht. Man kann aber dieses Manko mit einem Systemblitz aus der Welt schaffen - ein gebrauchter Minolta 5600HSD ist absolut zu empfehlen! Mit dem drahtlos blitzen eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten!
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Zitat:
Menü › zwei mal nach rechts gehen › AEL-Taste › AEL umschalten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
das ist richtig. Für die meißten Anwender reicht auch der 3600er.
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Zitat:
Ich habe wie der Thread Eröffner von der Dynax 7000i über die A2 zur A300 gewechselt. Nur habe ich nach Test mir gleich das SAL 16-105 von Sony geholt. Da der Rest von meine Dynax (50, 1,7 und 70-210) sowie von meiner A2 (5600 HS D) problemlos an der A300 funktioniert habe ich jetzt wieder ein komplett Paket. Ein Display Schutz ist schon bestellt. Als Tasche wird es wohl die LCS-SC20 und über den Handgriff denke noch nach. Letzteres bestimmt dann auch, ob ich noch einen Akku oder noch drei brauche. Ich finde das Gefühl wieder etwas in der Hand zu halten deutlich besser als bei meiner A2. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|