Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Contrails
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2008, 14:57   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Contrails

Da sieht man ja vor lauter Kondensstreifen keine Wolken mehr:


Irgendwie merkt man bei uns, dass FRA nicht allzu weit weg ist.

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2008, 16:11   #2
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Das Bild gefällt sehr !
Ich fote ja auch häufig Kondenzstreifen , aber bei uns sind sie nicht so zahlreich.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 16:12   #3
Daninho
 
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Innsbruck
Beiträge: 651
gefällt mir auch sehr gut
Daninho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 17:10   #4
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich danke euch!

FRA ist übrigens über 50km Luftlinie weg, aber sehr viel Flugverkehr Richtung Süden kommt bei uns vorbei. Ab und an ist auch mal ein Fieger aus Mannheim dabei und dann gibt's noch die Nichtzivilen, die ab und zu Richtung Ramstein unterwegs sind. Da gibt's dann schon mal einige Kondensstreifenkreuzungen an unserem Himmel.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 21:47   #5
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Wobei: alles, was von und nach FRA kommt und geht, erzeugt dann bei Dir keine Contrails mehr - aber über FRA liegen halt auch diverse Luftstraßen (wenn ich DUS-MUC fliege, komme ich in FRA vorbei - mit Contrail...).

Viele Grüße,
Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2008, 23:34   #6
felix20b
 
 
Registriert seit: 09.06.2008
Ort: Bocholt
Beiträge: 159
So sehen also unsere Luftstraßen aus
Das Bild gefällt mir jedenfalls. Was mich etwas irritiert, sind die Wolken am unteren Bildrand. Es wirkt so, als ob das Foto aus einem Flugzeug geschossen wurde.

Gruß
Wolfgang
__________________
Ornje boven Meine Bilder beim FC
felix20b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 10:23   #7
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Schmiddi Beitrag anzeigen
Wobei: alles, was von und nach FRA kommt und geht, erzeugt dann bei Dir keine Contrails mehr[...]
Hallo Andreas,

... bzw. noch keine Contrails (bei Start in FRA). Leider kenne ich die Steig- und Sinkgeschwindigkeiten nicht, und zu den minimalen Höhen, in denen sich Kondensstreifen bilden können, gibt es auch unterschiedliche Aussagen. Kann "ab 6000 Meter" stimmen?

Vielleicht sind es ja auch Chemtrails?

Gruß,
Bernd

Zitat:
Zitat von felix20b Beitrag anzeigen
So sehen also unsere Luftstraßen aus
Das Bild gefällt mir jedenfalls.
Danke Wolfgang!

Zitat:
Zitat von felix20b Beitrag anzeigen
Was mich etwas irritiert, sind die Wolken am unteren Bildrand. Es wirkt so, als ob das Foto aus einem Flugzeug geschossen wurde.
Meine "Flughöhe" war der dritte Stock eines Wohnhauses.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 10:30   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen

Meine "Flughöhe" war der dritte Stock eines Wohnhauses.
Du fliegst verdammt niedrig, laß Dir das gesagt sein...


Diese Kondensstreifen findet man mittlerweile überall.
Man ist versucht zu sagen das es schwierig geworden ist Himmelsbereiche zu fotografieren auf denen sie nicht mit drauf sind...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 10:46   #9
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Diese Kondensstreifen findet man mittlerweile überall.
Man ist versucht zu sagen das es schwierig geworden ist Himmelsbereiche zu fotografieren auf denen sie nicht mit drauf sind...
Da gebe ich Dir Recht. Für solche Fotos, wie das hier gezeigte ist, es ja ganz gut. Bei Landschaftsfotos kann es aber ganz schön nervig sein.

Apropos nervig: Gestern abend habe ich mal unsere Burg unter rötlichen Wolken fotografiert (ist nicht so prickelnd geworden) und es gelang nicht ein einziges mal, keine Schwalbe mit auf dem Bild zu haben.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 10:51   #10
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Schwalben? Seit wann machen die Kondensstreifen...

Ne, ich weiß was Du meinst, Bernd.

Die sind verdammt flink - und sind nicht im Bild wenn Du auf den Auslöser drückst.
Wenn Du Dir dann das Bild anschaust bist Du jedesmal überrascht wo die Viecher plötzlich herkommen...
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Contrails


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.