![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9
|
Zeiss 1,8 135 vs. Zeiss 1,4 85 oder Minolta 1,4 85 G
Welches dieser Objektive besitzt an einer zukünftigen Vollformatkamera von Sony ( momentan besitze ich die Dynax 9) die besten optischen und mechanischen Werte für die Portraitfotografie? Ist das 1,8 135 auch für Gruppenportraits (<2)) geeignet oder mehr als Einzelportrait?
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Hallo Rex!
Zitat:
Es gibt bereits eine! Wie die optischen Werte der Objektive an anderen, zukünftigen Vollformat-Sonys sein wird kann Dir sicher nur ein involvierter Sony-Mitarbeiter sagen. Und bezüglich Gruppen- oder Einzelportrait ... das kommt ganz drauf an, wie viel Abstand der Fotograf zum Motiv hat. Mikosch |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9
|
ich weis, dass es seit längerem die alpha 900 gibt, aber vielleicht tut sich ja noch was (alpha 850)!!! Ich meine meine zukünftige Vollformatkamera.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Taugen alle hervorragend, Unterschiede sind maximal Geschmackssache. Am besten offenblendtauglich ist das 135er, für Gruppen >2 wär das 85er besser, mit dem 135er muss man schon weit weg. Mit dem 85er hingegen muss man den Leuten für schöne Close Ups allerdings ziemlich auf die Pelle rücken.
Am besten mal mit einem Zoom die Brennweiten ausprobieren und gucken, welche einem besser liegt. Mittelding und quasi optimal wäre das alte Minolta 100/2, welches bei mir das 85er ersetzt hat. Leider schwer zu finden und wenn, dann teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
Portrais
135 STF Die Zeiss sind da vom Bokeh schon schön, nur kommens mit der STF nicht mit! Denk mal darüber nach. Weiters wäre für viele dinge 135mm schon zu Tele mässig. Ich denk für Gruppen wäre das 85mm Zeiss oder G wieder Praktischer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Also mir würde ein 135er der Freistellung wegen besser gefallen, jedoch ist mir das 85er meistens schon zu lang. Zumindestens am APS-C. Am FF könnte ich mir das 85er nicht wegdenken. Ich würde es wahrscheinlich die ganze Zeit drauf lassen weil der Winkel klasse ist!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9
|
ach ja was ich noch erwähnen wollte, ist, dass ich hauptsächtlich mit diesen Objektiven outdoor und gelegentlich in Bars fotogtrafieren möchte
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Bei der Brennweite gibt es leider kein "oder" nur ein "und". Die Anwendungsbereiche sind unterschiedlich wie oben schon beschrieben.
Mir persönlich gefällt das 135er Zeiss am besten. Allerdings ist dieses Objektiv schon bei Offenblende dermaßen scharf, dass die Portraits sehr "analytisch" sind. Man sieht JEDES Detail - ob gewünscht oder ungewünscht. Der 85er Zeiss ist nicht ganz so extrem - aber fast ;-) Das Minolta 85er ist da gnädiger bei großen Blenden bis 2,8. Die Bilder erhalten bei guter Schärfe ein wenig "Hamilton-Charakter". Die sphärische Aberration ist etwas unterkorrigiert. Ich mag das. Im Netz gibt es viele Beispiele dafür. Bei den Zeiss müsste man hier mit entsprechender Nachbearbeitung ran. Allerdings habe ich mit dem 135er Zeiss auch schon eine Profi-Fotografin zu Sony bekehrt... Sie fand die Portraits aus der 900er mit diesem Objektiv vor allem bei knappem Ausschnitt (die moderne Art zu portraitieren, leicht von oben mit angeschnittenem Kopf) zusammen mit der Stabilisierung "überirdisch". Das STF ist spitzenklasse, aber ein echter Spezialist mit manuellem Fokus und dem Lichtverlust durch den Apodisationsfilter.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 9
|
also im Augenbereich ist mir absolute Schärfe schon sehr wichtig, den Rest müsste man mit EBV ,,bereinigen``. Stimmt es, dass das 1,8 135 die besten optischen Leistungen bietet wie hier im Forum oft geschreiben wird?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Zitat:
Da Du aber "outdoor" und in Bars fotografieren willst, halte ich das 135er jedoch für Dich nicht als das geeignete Objektiv. Es ist zu lang, da man in Bars selten über zwei, drei Meter hinweg portraitiert. Ich denke, dass hier ein 85er (oder gar ein 50er?) geeigneter wäre.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (14.08.2009 um 21:06 Uhr) Grund: Tippfehler |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|