Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Manuell fokussieren mit Smart-Telekonvertertaste?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2008, 18:16   #1
Hypopotamus
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 19
Manuell fokussieren mit Smart-Telekonvertertaste?

Habe seit 3 Tagen eine Sony 300 und ein Sigma 105 Makroobjektiv. Nun habe ich schon festgestellt, daß manuelles scharfstellen, bei Makros sehr zu empfehlen ist. Habe jetzt versucht während des fokussierens, zusätzlich noch mit der Smart-Telekonvertertaste die Scharfstellung besser zu kontrollieren. Da es sich allerdings um ein Digitalzoom handelt, bin ich mir nicht so ganz sicher ob es wirklich hilft, besser manuell zu fokussieren. Vor dem Auslösen muß ich natürlich erst wieder auf die normale Bildgröße umstellen.
Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke Claudia
Hypopotamus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2008, 18:35   #2
Takami
 
 
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.239
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Habe seit 3 Tagen eine Sony 300 und ein Sigma 105 Makroobjektiv. Nun habe ich schon festgestellt, daß manuelles scharfstellen, bei Makros sehr zu empfehlen ist. Habe jetzt versucht während des fokussierens, zusätzlich noch mit der Smart-Telekonvertertaste die Scharfstellung besser zu kontrollieren. Da es sich allerdings um ein Digitalzoom handelt, bin ich mir nicht so ganz sicher ob es wirklich hilft, besser manuell zu fokussieren. Vor dem Auslösen muß ich natürlich erst wieder auf die normale Bildgröße umstellen.
Habt Ihr da Erfahrungen?
Danke Claudia
Hallo,
m.E. kann mit dem LiveView Monitor nur begrenzt der exaket Schärfepunkt eingestellt bzw. beurteilt werden. Dazu ist die Auflösung des TFT dann doch zu gering. Ich würde an deiner Stelle das dann doch via optischem Sucher machen.
Harry
__________________
Harry

www.harrylieber.com
Takami ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 18:46   #3
Hypopotamus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 19
Danke, dann werde ich wohl weiter einfach viele Bilder machen müssen. Habe beim Sucher erst recht Probleme beim Scharfstellen. Darum ist es ja auch eine Sony Alpha und keine Canon geworden.
Claudia
Hypopotamus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 19:06   #4
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
das ist es was mich ärgert beim Sony Live-View - damals im Interview sagte der Typ Sony wird erst dann LV bringen wenn es "perfekt" ist. Und dann kommt sowas wo gerade das sehr wichtige manuelle Scharfstellen praktisch unmöglich ist. Das geht bei den Olympus sehr viel besser.
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 19:09   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Takami Beitrag anzeigen
Hallo,
m.E. kann mit dem LiveView Monitor nur begrenzt der exaket Schärfepunkt eingestellt bzw. beurteilt werden. Dazu ist die Auflösung des TFT dann doch zu gering. Ich würde an deiner Stelle das dann doch via optischem Sucher machen.
Harry
Kann ich nicht ganz nachvollziehen, denn das klappt bei meiner 40D ganz hervorragend (und die hat auch kein sehr gutes Display). Natürlich macht das bei makros nur mit Stativ sinn, weil der kleine Ausschnitt ewig verwackelt ist (ein lob den stabilisierten Optiken).
Muss man vorm Auslösen wirklich den Zoom wieder raus nehmen? Kann ich mir nicht vorstellen. Cropt die dann das foto?
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2008, 19:46   #6
Hypopotamus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
lich den Zoom wieder raus nehmen? Kann ich mir nicht vorstellen. Cropt die dann das foto?
Ja man muß das Zoom wieder rausnehmen, da es ja eigentlich den Zweck eines Digitalzooms hat. Doch da ich diese Funktion eher unbrauchbar finde, dachte ich mir, man könnte es eventuell anders sinnvoll einsetzen
Claudia
Hypopotamus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 19:55   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Hypopotamus Beitrag anzeigen
Ja man muß das Zoom wieder rausnehmen, da es ja eigentlich den Zweck eines Digitalzooms hat. Doch da ich diese Funktion eher unbrauchbar finde, dachte ich mir, man könnte es eventuell anders sinnvoll einsetzen
Claudia
Das ist ja dann echter Quatsch, ich dachte das wäre nur zum besseren fokussieren ähnlich wie bei meiner Canon.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:05   #8
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
wenn ich mich recht erinnere (bin aber nicht ganz sicher) kann man bei Olympus den Bereich des Fokuspunkts 10fach vergrössern.
Das nenne ich nützlich ...
ciao
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:07   #9
Hypopotamus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.07.2008
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
wenn ich mich recht erinnere (bin aber nicht ganz sicher) kann man bei Olympus den Bereich des Fokuspunkts 10fach vergrössern.
Das nenne ich nützlich ...
ciao
Frank
Jetzt macht doch nicht alle Werbung für Olympus . Das ist doch ein Sony-Forum. Noch kann ich die Kamera zurückschicken. War nämlich schon nahe dran sie gegen eine E-520 von Olympus zu tauschen.

VG Claudia
Hypopotamus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:09   #10
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
wenn ich mich recht erinnere (bin aber nicht ganz sicher) kann man bei Olympus den Bereich des Fokuspunkts 10fach vergrössern.
Das nenne ich nützlich ...
ciao
Frank
Ja das kann man bei der Eos 40D auch, den kann man auch wahllos im Bild verschieben.
Ich hätte gemeint so ist das bei Sony auch.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Manuell fokussieren mit Smart-Telekonvertertaste?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.