SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Remote Camera Control unter Mac OS 10.5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 23:35   #1
Arisien
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 6
Remote Camera Control unter Mac OS 10.5

Hallo erst einmal für Alle,
seit Gestern fotografiere ich mit der a700 vorher war die D7 mein liebstes Stück. Mich interessiert folgendes Problem unter Mac OS 10.5. Die Remote Software ließ ohne Probleme installieren aber nach dem Start der selben sehe ich im oberen Bereich für die Anzeigen über ISO usw. nichts weiter als Datenmüll. Die Symbole werden noch korrekt dargestellt, aber die Werte sind überhaupt nicht erkennbar. Weiß jemand um das Problem?
Arisien ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2008, 12:14   #2
el_floz
 
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Dublin, Irland
Beiträge: 166
Das Problem ist bekannt — jeder hat es. Und Sony hat es seit über 9 Monaten nicht geschafft (oder wahrscheinlich vielmehr für wichtig gehalten...) den Bug zu beheben.

Ich hab noch nicht eine gute (produktbegleitende) Software von Sony gesehen. Wer z.B. mal einen Sony Minidisc hat/hatte kann davon mit "SonicStage" ein Lied singen...

Sony = gut in Sachen Hardware, grottig in Sachen Computer-Software
Sony mag Apple nicht
==> Apple-User werden von Sony extrem stiefmütterlich behandelt.
__________________
Webseite | Photo-Blog | Flickr | Panoramas
el_floz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 19:53   #3
Arisien

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 6
Hmm...ist doch eigentlich Super Schade, dass zwei so innovativen Macher keinen Weg zu einander finden. Aber zu Zeiten Minoltas hatte ich für den Mac überhaupt nix zu Verfügung, das empfand ich schon als furchtbar. Also scheint es so als müssten wir mit der Situation erst einmal wieder lernen zu leben. Hat den jemand schon mal versucht eine Alternative zur Software zu nutzen?
Arisien ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 02:59   #4
WoBa
 
 
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Lörrach
Beiträge: 872
Ich find es auch unverständlich von Sony, daß dei Software auf dem Mac nicht Korrekt laufen. Gerade af dem Mac.

Gruß

Wolfgang
WoBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 09:49   #5
TimSchuler
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 146
Na gottseidank habe ich noch OS X 10.4, da läuft "noch" alles problemlos.

Das mit SonyStage ist korrekt, ziemlich umständlich, vor allem wenn man auf seinen HDD MP3 Player die Lieder nicht einfach drauf ziehen kann sondern .... bla bla bla
__________________
Viele Grüße,
Tim
http://www.christoph5.info
An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter.
TimSchuler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Remote Camera Control unter Mac OS 10.5


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.