Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Neues vom Futterplatz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2004, 10:40   #1
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Neues vom Futterplatz

Hallo zusammen,
gestern ist mir die Aufnahme eines quirligen Erlenzeisigs gelungen. Er ist äußerst geschickt und wird in Vogelbüchern als "Turner" bezeichnet.

Ich habe diesmal nicht mit der Capture-Software, sondern mit dem Funk-Fernauslöser (FFA2) von Wolfgang Rösel gearbeitet. Der arbeitet flinker als die Kombination Notebook/Capture - USB-Kabel - A1. Vom Druck auf die Fernbedienung bis zur Aufnahme habe ich 0,4" bis 0,6" ermittelt.

Der Nachteil dieses Arrangements ist, daß man keine Bildkontrolle über die Schärfe hat, sondern sich auf die voreingestellte Schärfe und die nachfolgende Feinfokussierung der A1 verlassen muß. Es war windig, und der Meisenknödel war dauernd in Bewegung. Bei den vielen Aufnahmen, die ich verworfen habe lag es aber nur ganz selten an der Schärfe, sondern eher am Auslösezeitpunkt. Bei diesen Motiven sind 0,5" Verzögerung eben doch eine ganze Menge.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2004, 10:47   #2
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Das ist eine gelungene Aufnahme. Kannst Du sie noch etwas nachschärfen

Wie war die Blendeneinstellung? Ich blende extrem ab bei Nahaufnahmen, damit das Motiv vorn und hinten scharf ist und ich leichten Fokussierfehlern vorbeugen kann.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 10:59   #3
Klaus Bratz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Hallo Opti,
mit der Blende gebe ich dir im Prinzip recht. Hier hatte ich aber zu bedenken, daß der Aufhellblitz und das Tageslicht in einem annehmbaren Verhältnis bleiben. Ich mag Naturaufnahmen nicht, bei denen der Blitz so überwiegt, daß das gesamte Umfeld in einem schwarzen Hintergrung versinkt.

Meine Blende war 3,5. Die Zeitautomatik hat dann 1/200" dazugesteuert.
Die kurze Zeit wiederum ist nötig, damit mir das Tageslicht nicht die Bewegungsunschärfe ins Bild haut. Das alles wäre mit Blende 11 nicht zu machen gewesen.

Beim Nachschärfen fehlt mir (noch) das Wissen. Vielleicht könntest du mir mal eine für dieses Bild angemessene Einstluung in PS mitteilen.

Danke für deinen Kommentar!
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 11:31   #4
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich hab grade in Sachen Schärfe an dem Bild aus der Galerie gespielt.

Also hier die Werte für Unscharf Maskieren aus PS 7

Stärke 120%

Radius 1 Pixel

Schwellenwert 5 Stufen

Es kann natürlich sein, daß das auf dem Original anders aussieht, als bei dem Galeriebild - aber einen Versuch ist es bestimmt wert.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 11:40   #5
Klaus Bratz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Danke, Christian!
Hab's mal so gemacht.
Besser?
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2004, 12:25   #6
Olaf S.
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-37447 Wieda (Harz)
Beiträge: 1.954
Hallo Klaus,

so ein Fernauslöser ist ne klasse Sache. Kann man tolle Bilder mit machen, wie man sieht. Gefällt mir gut.
__________________
Grüße aus dem Harz

Olaf
Olaf S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 13:22   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Klaus,
ich habe mir mal Dein Bild (in der reduzierten Auflösung) runtergeladen und mit Irfan nachgeschärft. M.E. ist ein deutlich stärkeres Schärfen möglich (ohne daß es künstlich wirkt), als bei Deinem 2. Bild.
Übrigens: Sehr schöne Aufnahme!
Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 18:57   #8
Klaus Bratz

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Danke für die Hinweise - viel gelernt.

Mehr nachschärfen möchte ich nicht, weil dann die Weichheit des Gefieders durch zu harte Strukturen verfremdet wird. Ich hatte neulich mal einen Zeisig inder Hand, weil er sich leider! totgeflogen hatte. Ganz aus der Nähe verschwimmen die Strukturen fast.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2004, 20:25   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Klaus,

gut getroffen, selbst wenn ich es versuchen wollte, bei uns fehlen die Vögelchen.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2004, 08:52   #10
Computer-Maus
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-51789 Lindlar
Beiträge: 4.253
Hallo Klaus,

kann mich nur anschliessen. Tolle Aufnahme von dem Vögelchen , die bei uns leider auch fehlen.

Liebe Grüße,
Ute
Computer-Maus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Neues vom Futterplatz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.