SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder übers Internet für Abzüge verschicken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2008, 21:23   #1
Heiron
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: Franken
Beiträge: 280
Bilder übers Internet für Abzüge verschicken

N'Abend,

kann sein, dass ich hier bei Bildbearbeitung nicht ganz richtig bin, aber mir scheint's dass die FRage doch ganz gut aufgehoben ist:

Gibt es einen Internet-Bilderdeinst, der die Bilder per Software gleich, bevor sie vom Rechner hochgeladen werden, auf die Pixelgröße und dpi herunterrechnet, also 'nur' die Dateimenge hochläd, die für ein optimales Foto in einem bestimmten Format erforderlich ist?

Mit pixaco (jetzt snapfish) hatte ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, allerdings bricht mir in letzter Zeit immer die Verbindung ab. Und colormailer hat zwar tadellose Ergebnisse, is allerdings a bissl arg teuer.

Bei über 600MB an Bildern rödelt mein Rechner mit ner DSL-1000 Flat die halbe Nacht (nein, mehr geht nicht bei uns auf'm Land)

Merci
__________________
Gruss ...und Tschüss
Heiron
...es gibt Schlechtere
Heiron ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2008, 21:24   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
um nicht die Qualität zu gefährden: auf CD brennen und schicken
Das bieten die meisten Dienstleister an.

Viele Grüße
Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 22:20   #3
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Mache ich genauso. Ich brenne die Pix auf CD / DVD, und dann gehen sie zur Ausarbeitung. Per Post oder persönlich. Aber das Hochladen ist mir auch zu langwierig.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 22:23   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Und blos nichts über Snapfish - Das ist der absolute Horrorladen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 22:50   #5
Sascha0042
 
 
Registriert seit: 20.06.2007
Ort: Ottobrunn
Beiträge: 214
Bei www.Saal-Digital.de werden die Bilder, wenn man die Software verwendet, vor dem Upload auf die notwendige dpi-Zahl heruntergerechnet. Das spart deutlich Übertragungszeit. Aber wie gesagt, nur wenn man die Software installiert hat. Bei Internet-Upload werden die Bilder komplett übertragen.

Ich war anfangs auch skeptisch, ob diese "Komprimierung" nicht Qualitätseinbußen bedeutet. Nach mehreren Versuchen mit beiden Varianten kann ich aber sagen, dass es auch mit Lupe keine erkennbaren Unterschiede gibt. Im Gespräch mit einem Mitarbeiter wurde mir bestätigt, dass nur so weit heruntergerechnet wird, dass die Auflösung von 300dpi für die Maschine erhalten bleibt.
Saal gehört außerdem zu den etwas besseren Bilderdiensten ohne zusätzliche Bild-Verschlimmbesserung etc. Dafür Kosten die 10x15 Abzüge dann auch 15ct statt 7ct wie bei Aldi & Co. Meiner Meinung nach sind die Ergebnisse aber das Geld wert!

btw:
An die Leute, die den "verlustfreien" Versand per CD-ROM bevorzugen:
Wo ist der Unterschied, ob die Bilder von der Software auf meinem eigenen Rechner bereits auf die Auflösung der Entwicklungsmaschine heruntergerechnet werden, oder wenn Ihr sie auf CD verschickt und das Herunterrechnen dann im Labor geschieht, während die Bilder eingelesen werden ?

Wenn mir das mal jemand erklären könnte...

MfG

Sascha
__________________
It´s not a trick - it´s a Sony !
Sascha0042 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2008, 07:31   #6
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Sascha0042 Beitrag anzeigen
btw:
An die Leute, die den "verlustfreien" Versand per CD-ROM bevorzugen:
Wo ist der Unterschied, ob die Bilder von der Software auf meinem eigenen Rechner bereits auf die Auflösung der Entwicklungsmaschine heruntergerechnet werden, oder wenn Ihr sie auf CD verschickt und das Herunterrechnen dann im Labor geschieht, während die Bilder eingelesen werden ?

Wenn mir das mal jemand erklären könnte...

MfG

Sascha
Guten Morgen, Sascha,

mir geht es beim Transfer via CD/DVD nicht um die unkomprimierte Datei, sondern einfach darum, dass mein Rechner für Stunden blockiert wäre, wollte ich zweihundert Photos in's Labor übertragen. Das ist eine rein praktische Überlegung.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 08:05   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo,

ich habe bisher auch nur gute Erfahrungen mit Saal-Digital gemacht. Auch ein und das selbe Bild, mehrmals nacheinander ausbelichtet, hatten immer gleichbleibend gute Qualität.

Der Upload geht schnell und die Software ist klasse. Auch die Lieferung geht schnell und oft gibt es Sonderangebote. Den Mehrpreis gegenüber Aldi und Co, gebe ich gern aus. Besonders SW-Portraits auf Silkepix-Papier gefallen mir sehr.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 09:51   #8
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Auch der Webclient von Schleckerfoto - der die Bilder nur an CW-Color Oldenburg durchreicht - reduziert am Ende des Bestellvorgangs die Datenmenge.
Unabhängig davon kann man auch die "Optimierung" abschalten. Das mache ich immer!
Ich habe bis 50x75 vergrößern lassen - da gab es nichts zu meckern und reklamieren.
__________________
Gruß Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 16:07   #9
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Saal-Digital!!! Klare Empfehlung!!!
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 18:00   #10
merleg
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 43
Hallo,

einmal habe ich bei www.Pixum.de diese vorherige Komprimierung verwendet, um die Upload-Zeit zu verringern bzw. Bandbreite zu sparen. Das Ergebnis waren pixelige Fotos (Treppeneffekt bei Kanten und gepunktete Flächen (Dithering)!) bei 10x15. Sehr ärgerlich, zumal Pixum immer als Testsieger bei diversen Vergleichstest hervorgegangen ist. Bildausgangsgröße war damals 4 Megapixel, dies hat bei anderen Anbietern (Lidl, Aldi) immer zu super Ergebnissen geführt (allerdings unkomprimierter Upload). Also im Zweifelsfall nicht komprimieren oder CD/DVD schicken.

Gruß

Merleg
merleg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder übers Internet für Abzüge verschicken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.