Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Photozone review des Tamron 17-50mm /2,8 ist online
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2008, 00:52   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Photozone review des Tamron 17-50mm /2,8 ist online

http://www.photozone.de/Reviews/47-s...n_1750_28_sony
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2008, 00:07   #2
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Für micht sieht es so als ob die ein schlechtes Tamron 17-50 mm erwischt haben, bei dem Test. Aber na gut schlechter als das CZ 16-80 mm war es auch nicht.

Das, das Tamron 17-50 mm schlechter als ein Zuiko 14-54 mm an der E-510 ist, weiss ich selber da brauche ich keine alternativen Tests zu.

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 01:00   #3
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Deine E510 + 14-54mm Kombo ist ja auch der Chuck Norris unter den SLRs. Da kann nix gegen mithalten. Wenn man die Fotos von dieser Cam betrachtet erhöht sich automatisch die Auflösung vom Monitor + er kalibriert sich. SSS kann man dagegen auch auch vergessen, deine E510 stabilisiert die Umgebung. Und über schärfe müssen wir erst gar nicht reden, mit prints von dier Kamera kann man sich mit vorsicht sogar rasieren.



Was den Test angeht. Ich finde die Qualität wenn man den Preis bedenkt erstaunlich. Einzig störend würde ich die doch deutliche Vignettierung finden. Ich glaube da ist sogar das Kit besser dran, oder irre ich mich?

Was mich überrascht hat war die in den Beispielbilder sehr geringe Neigung zu CAs über die zumindest hier und auf Dyxum öfters berichtet wird.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr

Geändert von TommyK (08.07.2008 um 01:04 Uhr)
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 08:59   #4
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was den Test angeht. Ich finde die Qualität wenn man den Preis bedenkt erstaunlich. Einzig störend würde ich die doch deutliche Vignettierung finden. Ich glaube da ist sogar das Kit besser dran, oder irre ich mich?

Was mich überrascht hat war die in den Beispielbilder sehr geringe Neigung zu CAs über die zumindest hier und auf Dyxum öfters berichtet wird.[/QUOTE]

Bei den Tamrons scheint es immer noch eine gewisse Streuung zu geben. Ich hatte mein 17-50 zwei mal eingeschickt und hatte danach ein top Linse. Die Vignettierung hielt sich in grenzen, jedenfalls besser als das CZ 16-80. CAs hatte ich so gut wie keine, allerdings von beginn an. Probleme hatte ich mit der Randunschärfe, die sich aber bei der zweiten Justage deutlich verbesserte. Einziges Manko das ich bei dieser Linse sehe ist, dass sie etwas weich zeichnet bei Offenblende. Abgeblendet auf 4 ist sie klasse. Ich nehme an, sie hatten ein schwaches Exemplar erwischt. Ach wie gern hätte ich mein erstes CZ zu so einem Test geschickt. Da wäre selbst die Kitlinse doppelt so gut gewesen.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 09:27   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Bei den Tamrons scheint es immer noch eine gewisse Streuung zu geben. [...] Abgeblendet auf 4 ist sie klasse. Ich nehme an, sie hatten ein schwaches Exemplar erwischt.
Das mit der Streuung sehe ich genau so. Bei meinem Objektiv blende ich eine Stufe ab und alles ist scharf. Die Vignettierung fällt geringer als im Test aus. Lediglich die Verarbeitung könnte besser sein, aber dann läge der Preis sicherlich deutlich höher.

Mein Fazit: Im Vergleich mit Kit und CZ16-80 macht das Tamron eine gute Figur, auch wenn ein Vergleich schon wegen der unterschiedlichen Lichtstärken und Brennweiten hinkt. Das Tamron ist ein gutes Objektiv zu einem guten Preis - mehr aber auch nicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2008, 12:26   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
...das Tamron ist ein gutes Objektiv zu einem guten Preis - mehr aber auch nicht.
...und das CZ ist ein gutes Objektiv zum schlechten Preis - leider nicht mehr

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:35   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
...und das CZ ist ein gutes Objektiv zum schlechten Preis - leider nicht mehr
Würdet ihr es bitte ein einziges Mal schaffen, dieses ständige Herunterleiern vom in der Zwischenzeit überholten Geplänkel über die ach so schlechten 16-80er in jedem nur ansatzweise passenden Thread sein zu lassen ?

Ist doch wahr...

Vielen Dank !

LG, Rainer
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:39   #8
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Wieso? Ich lese daraus nur: "Gutes Objektiv aber leider zu teuer".

Zum 16-80 kann ich selber nichts sagen (mir persönlich war's zu teuer) aber zum Tamron kann ich sagen dass ich bislang einen (subjektiv) sehr guten Eindruck vom Objektiv habe.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:40   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Würdet ihr es bitte ein einziges Mal schaffen, dieses ständige Herunterleiern vom in der Zwischenzeit überholten Geplänkel über die ach so schlechten 16-80er in jedem nur ansatzweise passenden Thread sein zu lassen ?

Ist doch wahr...

Vielen Dank !

LG, Rainer
Hallo Rainer,

hast ja recht. Ich sagte ja nicht, dass es schlecht ist, sondern eben nur zu teuer.

Aber lassen wir es dabei, - versprochen
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2008, 12:48   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Würdet ihr es bitte ein einziges Mal schaffen...
Hallo Rainer,

ich hätte mir auch lieber das CZ 16-80 gekauft und hätte es auch heute noch gern, wenn es etwas preiswerter gewesen wäre. Meine Entscheidung ist durch den Preis entstanden, denn das Kit war mir nicht gut genug, das CZ 100-150 Euro zu teuer und das Sony CZ 24-70 gab es noch nicht.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Photozone review des Tamron 17-50mm /2,8 ist online


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.