Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Komische Nebenwirkung beim Forumstele
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2008, 11:11   #1
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
Komische Nebenwirkung beim Forumstele

Hallo zusammen,

nein, ich meine nicht Rückenschmerzen oder Handgelenksschmerzen ;-)

dank eurer tatkräftigen Unterstützung bei der Objetivwahl hab ich mir jetzt das Sigma 100-300/4 gegönnt. Und ich bin absolut begeistert. Gestern waren wir im Zoo und dabei sind echt tolle Bilder rausgekommen. Kein Vergleich zu meinem alten 70-300 APO.
Nur ist mir eine Sache aufgefallen. Schaut euch bitte mal den Hintergrund dieses Bildes an. Was ist da schief gelaufen? Diesen komischen Effekt habe ich bei 800 Bildern ca. 10-15 Mal gehabt. Allerdings meist auch nicht in dieser Deutlichkeit. Bei manchen Bildern konnte man sehen, dass es sich wohl um die Gitter handelt, durch die durchfotographiert werden mußte. Aber in diesem Beispiel gab es keine Gitter. Bei Gras im Hintergrund ist der Effekt auch manchmal zu sehen.

Sagt mir bitte, dass es sich um eine Fehlleistung des Fotographen oder um ein "das ist normal" handelt, und nicht, dass mein Objektiv fehlerhaft ist. *g* War schwer genug eins für unter 1000 € lieferbar aufzutreiben.



Vielen Dank

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2008, 11:14   #2
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Ganz sicher, das es da kein Gitter gab? So sah das dann bei mir auch schonmal aus, ganz typisch für Gitter.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 11:26   #3
Magic55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
Hallo Roland,

nein, dieses Bild ist nicht durch Gitter oder ähnliches fotographiert. Bei den Bildern durch Gitter oder Maschendraht hab ich das Problem auch beobachtet, aber da lässt sich deutlich ein Muster erkennen, und so konnte ich es auf eben den Maschendraht zurückführen. Hier war aber garnichts im Weg.

Und grade deswegen wundert es mich ja :-(
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 11:37   #4
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Ich vermute mal, daß da nur eines hilft: mit gleichen Einstellungen unterschiedlich helle, aber gleichförmige Objekte fotografieren und versuchen, nochmal solche Muster zu provozieren.

Ich habe mich übrigens kurz über das Bild hergemacht und es extrem verfremdet, um die Muster stärker zutage treten zu lassen. Im unteren Drittel scheint nichts dergleichen enthalten zu sein, rechts neben dem Erdmännchen taucht allerdings nochmal so Zeugs auf. Kann aber auch sein, daß die scharfen Bildbereiche im Gegensatz zum unscharfen Bereich hinter dem Erdmännchen die Muster überkompensieren und man diese dann nicht erkennen kann...

LG, Rainer
Edit: sind die Muster an gleicher Stelle bei unterschiedlichen Bildern oder tauchen sie woanders auf ?
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 11:46   #5
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
Hattest du den SSS an? Sowas kann durch den Anti Shake aber auch durch das
schlechte Bokeh eines Objektivs bei bestimmten Blenden-Zoom-Kombinationen
hervorgerufen werden.

In ungünstigen Situationen verstärken sich beide Effekte gegenseitig.
Wenn ich schönes Bokeh haben will (also fast immer!) schalte ich den SSS aus.

Hans

Edit:
Sorry hab grad gesehen, dass der Stabi tatsächlich an war.
Also das nächste mal ohne und du kannst sehen ob es tatsächlich
doch am Sigma liegt. Dann mal andere Blenden systematisch testen.

Geändert von weberhj (06.07.2008 um 11:51 Uhr)
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.07.2008, 11:54   #6
Magic55

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 276
Ich hab mal bei den anderen Bildern geguckt, wo das Problem aufgetreten ist. In fast allen anderen Fällen lässt es sich durch einen Machendraht erklären. Es ist aber in allen Fällen nur deutlich bei grünen Farben (=Gras) in hellem Sonnenlicht. Im Schatten oder z.B. bei Brauntönen tritt es nicht auf.

Es tritt sowohl im oberen, als auch im unteren Teil des Bildes auf.

Ja Hans, den SSS hatte ich an. Bei nächster Gelegenheit werd ich das mal ohne den Anti Shake probieren. Am Besten wäre natürlich die Situation nachzustellen. Aber wo verdammt krieg ich jetzt nen Erdmännchen her ;-)

Danke euch

Grüße

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 12:15   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Hattest du den SSS an? Sowas kann durch den Anti Shake aber auch durch das
schlechte Bokeh eines Objektivs bei bestimmten Blenden-Zoom-Kombinationen
hervorgerufen werden.
Das kann ich mir nun garnicht vorstellen, nutze auch das 4/100-300 schon eine ganze weile, und hatte weder an der 7D noch an der A700 solch ein seltsames Muster.
Und der SSS ist bei mir immer eingeschaltet.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 12:20   #8
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ich wüßte auch gerne mal, wie sich der SSS überhaupt auf das Bokeh auswirken kann .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 12:25   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielleicht war der Zaun nicht vorn sondern hinten. Also im Unschärfebereich des hinteren Bildteils, so, dass er Dir gar nicht aufgefallen ist?

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2008, 12:44   #10
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.193
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ich wüßte auch gerne mal, wie sich der SSS überhaupt auf das Bokeh auswirken kann .
Der Sensor wird durch den SSS derart bewegt, dass die Kammerabewegungen
für die scharf gestellte Ebene kompensiert werden.

In deutlich größerer Entfernung passt die Verschiebung des Sensors dann nicht
mehr und je nach Kamera-Bewegung während der Aufnahme kann es genau zu
diesen Doppelkontureffekten im "Bokehbereich" kommen.

Stell dir folgendes vor:
Während der Belichtungszeit ist die Kamera zunächst ruhig:
Unscharfer Grashalm im Hintergrund wird an der Position 1 des Sensor abgebildet.

Noch während der Aufnahme wird der Sensor vom SSS durch bewegen der
Kammera in eine andere Position geshiftet.
Der gleiche unscharf abgebildete Grashalm erschein nun aber an einer anderen
Position auf dem Sensor und erzeigt so das Schattenbild im Bokeh.

Wichtig ist natürlich, dass man diese Effekte nicht dem schlechten Bokeh
eines Objektivs zuschreibt.

Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Komische Nebenwirkung beim Forumstele


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:05 Uhr.