Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC muss her - aber was?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.03.2008, 20:47   #1
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Neuer PC muss her - aber was?

Ich bräuchte mal ein wenig Hilfe und Information abseits von Kamera und Equipment.
Ein neuer Rechner steht ins Haus und ich steh ziemlich im Wald dabei. Google erschlägt mich da etwas...
Nächste Woche gehe ich zum Computerhändler vor Ort und lass mich mal beraten. Trotzdem würde ich gerne schon vorab ein paar Ideen haben, damit ich mir nicht alles aufschwatzen lasse...

Zur Zeit habe ich einen Athlon XP64 3400+ mit 2,7 GHz und 1 GB RAM. WinXP Pro.
Warum ich nicht einfach mehr RAM in meinen derzeitigen stecke? Weil der Rechner meines Sohnes rumzickt und er meinen haben will, am besten gestern. Am liebsten mit mehr RAM

Wozu brauche ich das Ding?

zum Arbeiten:
1) Webprogrammierung (PHP und MySQL), Apache läuft lokal mit teilweise umfangreichen (Shop-)Applikationen und Datenbanken die auch mal zeitnah exportiert werden müssen
2) Browsing lokal und im Netz mit vielen offenen Fenstern/Tabs in Firefox und Internetexplorer
Bei obigen Aufgaben geht mein Rechner zur Zeit ständig in die Knie. Größere MySQL-Abfragen brauchen teilweise länger als am Server.

3) Grafikarbeiten mit Photoshop (6.0), teilweise sehr große Dateien mit Vektordaten. Klappt zur Zeit noch ganz gut.

für die Fotos:
1) RAW-Entwicklung, z.Zt. mit RawShooter v.a. weil der so schnell ist. Für die nächste Kamera muss Bibble oder RawTherapee deutlich schneller arbeiten als jetzt
2) Fotobearbeitung mit Photoshop, derzeit schnell genug, bei neuer Kamera und entsprechend größeren Dateien mag das schon an die Grenzen gehen

Ich spiele keine aufwändigen Spiele, Playit.ch und Freecell mal, ich brauche keine TV-Karte und mache auch nichts mit Videobearbeitung.

Der neue Rechner sollte doch spürbar schneller sein als der alte und mir wieder mindestens 2 Jahre lang ausreichen.

Meine Fragen:
Double- oder Quadcore?
Athlon oder Intel?
Wieviel RAM? Welches?
WinXP oder Vista? 32 oder 64bit?
Grafik on Board? Welche?
Oder Grafikkarte? Welche? Mit wieviel RAM?

Dank euch schön
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.03.2008, 20:57   #2
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Wenn dieser Rechner:

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Zur Zeit habe ich einen Athlon XP64 3400+ mit 2,7 GHz und 1 GB RAM. WinXP Pro.
bei diesen Aufgaben:

Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
1) Webprogrammierung (PHP und MySQL), Apache läuft lokal mit teilweise umfangreichen (Shop-)Applikationen und Datenbanken die auch mal zeitnah exportiert werden müssen
2) Browsing lokal und im Netz mit vielen offenen Fenstern/Tabs in Firefox und Internetexplorer
in die Knie geht, dann programmierst du entweder richtig dicke Sachen und brauchst eine neue Maschine im HighEnd-Bereich. Oder aber, und das halte ich für wahrscheinlicher, deine Kiste ist schlicht vermüllt. Im Zweifel würd ich den ganzen Kram einfach mal neu aufsetzen, das dürfte die billigste Tuningvariante sein.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 21:19   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Meine Fragen:
Double- oder Quadcore?
Athlon oder Intel?
Wieviel RAM? Welches?
WinXP oder Vista? 32 oder 64bit?
Grafik on Board? Welche?
Oder Grafikkarte? Welche? Mit wieviel RAM?

Dank euch schön
1. Double ist vollkommen ausreichend, für den anderen gibt es ja kaum Software.
2. Ich bevorzuge Intel, das hat aber nicht viel zu sagen.
3. mindestens 3GB
4. Das ist wieder Ansichtssache, ich wüde weiter auf XP setzen, zumindest z. Z. noch, wenn Vista 32Bit.
5. Ich nutze eine ATI HD 2600 Pro mit 512MB- RAM, und halte die für ausreichend, allerdings wird der Neue Rechner ja wohl einen PCIe Steckplatz haben, und da würde ich wenn Du nicht gerade Spielen willst, garnicht so viel Ausgeben wollen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2008, 23:35   #4
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
Ich schätze den RAM-Verbrauch als Ursache für das Leistungsverhalten ein.
Mein XP brauchte ca. 630MB im "Leerlauf" , so mit allem wie Outlook usw. in Betrieb.
Mein Vista Ultimate braucht grad so 1,05 GB.

Entweder baust Du mehr RAM ein,
oder machst dem Sohn eine Freude und kaufst Dir was Neues.
Er wird aber auch bald kommen und RAM haben wollen...
Ansonsten schau dir mal die Dell-Angebote an, z.B. einen Inspiron 531:
Athlon™ 64 X2 Dual Core Prozessor 6000+
256 MB ATi® Radeon™ HD 2600 XT-Grafikkarte
3072 MB Dual-Channel DDR2 SDRAM mit 667 MHz
640 GB (2 x 320 GB, 7.200 U/Min.) SATA-Festplatte
Vista Home Premium, DVD-RW usw.

Kostet grad 670 Euronen.
Ich mach nicht gern Werbung, aber das scheint mir nicht schlecht.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 10:25   #5
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Also meiner hat einen AMD Processor (3100+), 1,81 GHz und 2,0 GB RAM

Darauf läuft Photoshop CS3 ohne Probleme. Ich würde einfach den Arbeitsspeicher erweitern. Die Grafikkarte ist eine NVIDIA GeForce 7800 GS mit 512 MB Speicher. Das war damals die einzig greifbare mit zwei Monitorausgängen als mein Computer damals abgebrannt ist.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2008, 11:48   #6
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Mach deinem Sohn eine Freude und kauf dir was schnelles.

Normalerweise würd ich zwar AMD empfehlen, aber die neuen Intel sind einfach zu gut.

-Intel E8200-E8500 dank 45NM Herstellung sehr sparsam, dabei durch mehr Cache als die Vorgänger sehr schnell und sehr gut zu übertakten. Bis jetzt gibt es wenig Software, welche Dualcore unterstützt und noch weniger bei den Quadcores.
-Ein guter Kühler falls man takten will.
-Intel P35 Chipsatz z.B. Asus P5K Pro
-2 GB DDR2 800 bei XP 32, mehr bringt gar nichts! Bei 3GB geht die Dual Channel Fähigkeit verlohren (3x 1GB). 4GB kann XP 32 nicht zuweisen und durch den Verwaltungsoverhead ist vieles sogar langsamer als mit nur 2GB. Da aber DDR2 inzwischen sehr günstig geworden ist, würd ich 2x2GB mit Vista 64 kaufen.
Vor allem bei grossen Datenbanken oder Photoshop Cs3 (krasser Ramfresser) wären 4GB sehr gut.
-Für deine Anwendungen würde eine Onboardgrafikkarte reichen. Ansonsten würd ich eine günstige Passivgekühlte Graka empfehlen.


Die Maschine ist schon so grundsolide und schnell.
Mit ein wenig OC eine Rakete!

LG

Geändert von modena (09.03.2008 um 11:50 Uhr)
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2008, 20:53   #7
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen

-Intel E8200-E8500 dank 45NM Herstellung sehr sparsam, dabei durch mehr Cache als die Vorgänger sehr schnell und sehr gut zu übertakten. .
-Ein guter Kühler falls man takten will.
-Intel P35 Chipsatz z.B. Asus P5K Pro
-2 GB DDR2 800 bei XP 32, mehr bringt gar nichts
-Für deine Anwendungen würde eine Onboardgrafikkarte reichen. Ansonsten würd ich eine günstige Passivgekühlte Graka empfehlen.
Interessant..ich bin gerade dabei, meinen Rechner (Athlon 64 3000+ mit 1 GB RAM) aufzupolieren. Und was wird es?
Ein Intel E8200 mit nem Thermaltake TMG i1, ein Abit IP35 und 2 GB RAM.
Als Grafikkarte habe ich mir die passive Sapphire HD 2600 XT Ultimate ausgesucht. So viel passiv gekühlte gibt es leider nicht..

Woran mal allerdings denken sollte:
Die neuen Motherboards haben meistens nur noch einen IDE-Anschluss. Wenn man seinen "alten" IDE/ATAPI Laufwerke und Festplatten weiter betreiben möchte, benötigt man noch eine separaten IDE-Controller-Karte (ab ca. 15 EUR).
Und der separate Stromanschluss für eine aktuelle Grafikkarte ist von älteren Netzteilen wegen der fehlenden Anschlüsse auch nur mit Adapter möglich, oder eben mit einem neuen Netzteil..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 14:20   #8
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Danke :-)

Danke für eure Ratschläge, viel klüger bin ich irgendwie auch nicht geworden - nicht wegen euch, sondern weil ich jetzt noch mehr Info unter einen Hut bringen muss...

Was haltet ihr denn von dem da?
http://www.plus.de/Allround-PC-Olida...Y.Rn_S-ct.html
Das Mainboard hat (soweit ich nachvollziehen kann) 4 Speicherbänke und einen PCI-Express Anschluss, mein Händler vor Ort hat mir für 2 x 18 EUR 2x1GB RAM und für 52 EUR eine Sparkle GF8400GS 512 MB Grafikkarte dazu angeboten.
Damit hätte ich für unter 500 EUR eigentlich was ich brauche, oder?
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu

Geändert von austriaka (11.03.2008 um 15:41 Uhr)
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 15:22   #9
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Nunja...

-Dieser Prozessor ist etwas schwächlich. Da dürfte dein Alter mit 2,7Ghz deutlich mehr Rumms haben. Und Vista benötigt ein paar Ressourcen mehr als XP.
-Und ein 20" Wide TFT möcht ich nicht geschenkt (Höhe) und dann sicherlich mit einem TN-Panel, vor allem bei Bildbearbeitung nicht so toll...
-Das Netzteil ist auch verflucht schwach auf der Brust ob das eine zusätzliche Graka verträgt ist fraglich.
-Zusätzliche 2GB Ram werden dir bei einem 32Bit Vista Home Premium auch wenig
bringen. 4GB würd ich nur im Zusammenhang mit Vista 64 empfehlen.

Lass dir lieber einen PC in einem Internetshop zusammenstellen, wenn du es nicht
selbst machen willst.
Aber für ne schnellere Maschine als deine Alte wäre ein Intel E6550 das Minimum.
Eher aber würd ich auf einen E8xxx mit P35 Chipsatz und minimum 2GB Ram gehen.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2008, 15:43   #10
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Ups, sorry, das war der falsche Link (inzwischen korrigiert).
Den hier meine ich:
http://www.plus.de/Allround-PC-Olida...Y.Rn_S-ct.html

Und @modena: mein jetziger ist kein Double-Core
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC muss her - aber was?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.