![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.928
|
Schnell durch
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.315
|
Idee / Bild finde ich ganz gut. Auch die s/w Abstufungen. Allerdings ist Dir da wohl was mit dem Pinsel passiert??? Man sieht so "geschredder" (Malstriche) im linken und oberen Bereich... Sonst wie gesagt gut!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
könnten beabsichtigt sein, habe mich das auch schon gefragt.
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.928
|
Hi,
den Pinsel hatte ich eigentlich nur bei der Frau eingesetzt. Und ansonsten mit Ebenen, Multiplizieren, Ineinanderkopieren und geringerer Deckkraft gearbeitet. Aber es sieht wirklich merkwürdig aus. So richtig verstehe ich es auch nicht. Gehe da heute abend noch mal ran. Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Hallo Jürgen,
das Bild ist dir sehr gut gelungen. Auch die Umsetzung in S/W gefällt mir. Was da für Pinselstriche gehalten wird sieht mir eher nach Reflexionen auf der Wasseroberfläche unter der Brücke aus. Zumindest kenne ich solche Erscheinungen vom Kanufahren.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|