Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Portrait im Regen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2008, 00:04   #1
roli_ch
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Portrait im Regen

Meine Tochter habe ich hier während einer Schiffahrt im Regen aufgenommen:



Da der Tag recht düster war habe ich geblitzt. Was meint ihr zum Technischen, würdet ihr das auch so umsetzen? Und würdet ihr die kleinen Lichtpunkte die der Blitz in den Augen erzeugt per EBV entfernen?

Gruss Roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2008, 05:29   #2
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Hallo Roli,

hier ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind. Die Lichtpunkte in den Augen lass mal schön, das macht die Augen lebendig. Der weisse "Rand" rechts würde ich zu 2/3 wegschneiden und das nächste mal, Iso runter, Belichtungszeit runter und Blende auf 5,6. Dann ist das Bild besser freigestellt und man sieht den Regen auch.

Aber auch so ein netter Schnappschuss mit hohem Erinnerungswert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 08:43   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Hallo Roli,

ich finde das Bild ist über Schnappschussqualität. Das ist ein sehr schönes Portrait, wenn auch nicht in allen Dingen perfekt. Rechts kann man in der Tat etwas beschneiden. Wenn man das nicht will, dann bitte den Lichtreflex auf der weißen Farbe entfernen.

Ansonsten gefällt aber der entspannte und natürliche Gesichtsausdruck, die Freistellung finde ich angesichts der Entfernung zum Ufer auch so gelungen und bei dem Licht des Regenwetters wirkt das kleine Mädchen wie ein Lichtpunkt in all der Tristess.

Nix für die Fotoausstellung aber ein sehr schönes Familienfoto.

Viele Grüße

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 11:18   #4
roli_ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Vielen Dank für die Anregungen.

Übrigens, das tut jetzt nichts zum Bild, ist das kleine Mädchen nicht nur im Regenwetter ein wirklicher Lichtpunkt in meinem Leben und, zusammen mit ihrer kleineren Schwester, sicher mein meist fotografiertes Motiv.

Anders beschneiden möchte ich eher nicht, weil mir die Bildaufteilung so eigentlich gefällt. Dann aber die Frage zu den Lichtreflexen auf dem weissen Pfosten. Ich entwickle meine Bilder in aller Regel nur in Lightroom, ohne noch in weiteren Programmen einzugreifen. Theoretiesch könnte ich in Corel die Reflexe entfernen, aber da habe ich, nebst dem dass mir in Corel die Übung fehlt, nacher ein anderes Dateiformat und die Exifs sind auch weg, weshalb ich das nicht so gerne mache.
Habe ich in Lightroom auch eine Möglöichkeit diese Reflexe wegzubringen?

Gruss Roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 11:31   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ein wirklich schönes Foto fürs Familenalbum. Mir gefällt vor allem, dass der Aufhellblitz sehr dezent eingesetzt ist. Nur die Reflexe rechts stören.
Bei den Reflexen in den Augen bin ich mir nicht sicher, ob ich sie entfernen würde.
Zitat:
Zitat von roli_ch Beitrag anzeigen
Theoretiesch könnte ich in Corel die Reflexe entfernen, aber da habe ich, nebst dem dass mir in Corel die Übung fehlt, nacher ein anderes Dateiformat und die Exifs sind auch weg, weshalb ich das nicht so gerne mache.
Kann Dein Corel-Programm nicht die Exif-Daten drin behalten? Eventuell gibt es ja entsprechende Einstellungen im Programm.

Mit dem Tool Exifer kannst Du aber die Exif-Daten vorher exportieren und nach der Bearbeitung wieder importieren.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2008, 11:34   #6
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

nun stell dich nicht so an....
in LR kannst du doch komplett den weißen Mist wegschneiden!
dau brauch es nicht andere Programme!

denn===> das Auge geht immer nach hell

also wech mit dem zeuchs, hat keine Bedeutung, das es ein Schiffsteil ist
müste man auch erst raten....

und dann ist es...ein gutes Bild
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 16:01   #7
roli_ch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: zürichsee / schweiz (horgen)
Beiträge: 437
Ok, dänn wärs nun abgeschnitten.



Natürlich war der weisse Pfosten total störend und ich hätte ihn längst abschneiden können. Irgendwie hab ich immer so die fixe Idee, dass ich die Bilder jeweils nur im gleichen Seitenverhältnis beschneide und deshalb hat der Pfosten so lange im Bild überlebt. Jetzt gefällts mir aber selbstverständlich auch besser.
Danke, dass ihr mir geholfen habt, es endlich auch noch zu merken...

Gruss Roli
roli_ch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 17:30   #8
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Und tatsächlich - man ist etwas verwundert wie das Bild durch den anderen sauberen Beschnitt gewinnt!

Ich finde es jetzt deutlich besser!!
Um nicht zu sagen - erst jetzt ist es ein Porträt!

rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2008, 17:46   #9
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Dem kann ich nur zustimmen. Das Bild hat durch den geänderten Beschnitt deutlich gewonnen. Der Blick interessiert in die Welt gerichtet. Sehr gut und auch den Blitz, zur Aufhellung sinnvoll eingestetzt, toll.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Portrait im Regen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:58 Uhr.