Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 anstatt Bridge - Bildnachbearbeitung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.06.2008, 13:49   #1
mr. mg
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 30
Alpha 300 anstatt Bridge - Bildnachbearbeitung?

Hallo zusammen,

ich lese mich nun schon ein Weilchen hier auf der Seite ins Thema ein, habe aber doch noch die ein oder andere Frage.

Zur Zeit benutze ich eine SuperZoom DSC-H5. Allerdings bin ich am überlegen, auf DSLR umzusteigen. Aufgrund der Cashback Aktion und des Rabattes im großen Elektromarkt morgen, will ich eventuell zuschlagen.

Ich habe die Alpha 300 bereits mehrfach in der Hand gehabt und ein bisschen im Fachhandel ausprobiert. Gefällt mir sehr gut und liegt mir auch super in der Hand.

Was mir momentan noch etwas Kopfzerbrechen bereit: wie sieht es mit der Bildnachbearbeitung aus? Ist es erforderlich, jedes Foto zu bearbeiten, oder sind die Ergebnisse auch so schon sehr gut, wenn ich als JPG speichere?

Meine Interessen gehen in den Bereich Tierfotos, Makro und Aufnahmen des Kindes.

Gruß
mg
mr. mg ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2008, 14:05   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das kommt auf Deine Ansprüche an. Wenn Du bisher keine Bilder nachbearbeitet hast, wirst Du auch weiterhin mit den jpg's out of cam zufrieden sein. Es gibt aber immer wieder Bilder, aus denen man mehr herausholen will. Das ist natürlich möglich, wenn man sowas kann.
Ich glaube, dass es viel Zeit und Übung mit EBV erfordert, und dass die ersten Bilder bei den Versuchen verschlimmbessert werden.
Wichtig: behalte immer ein Original, egal ob jpg oder raw.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 14:31   #3
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Hallo knipser,

nach einer DSC H5 wird die Bildqualität für dich auch direkt aus der Cam eine Offenbarung sein. Allein die Farbwiedergabe und Tiefenwirkung der Bilder wird dich schon in jpg überzeugen. Evtl könnte dir die Farbsättigung erst mal etwas gering vorkommen. Aber ich empfehle dies so zu belassen, denn nach ein paar Wochen wirst du dich so dran gewöhnen, das du beim betrachten der H5 fotos Augenkrebs bekommst.

Gruss
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 16:26   #4
mr. mg

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.06.2008
Beiträge: 30
Bisher habe ich meine Bilder nicht nachbearbeitet. Das hört sich ja dann doch schon mal ganz gut an, wenn ich es auch hier nicht unbedingt muss. Was nicht bedeuten soll, dass ich mich mit der Sache gar nicht befassen will.
mr. mg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 16:41   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das kommt auf Deine Ansprüche an. Wenn Du bisher keine Bilder nachbearbeitet hast, wirst Du auch weiterhin mit den jpg's out of cam zufrieden sein.
Man muss hier doch schon in der Kamera (DSLR) die Parameter für Schärfe und Farbsättigung nach oben stellen.
Ich war damals regelrecht entsetzt über die vermeindlich schlechteren Fotos nach dem Umstieg von der Minolta A1 zur Dynax 5D.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.06.2008, 17:41   #6
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Du solltest aber nicht unterschätzen, das gerade bei einer DSLR mit der Zeit auch gute Objektive sinnvoll sind, um das volle Potential auszuschöpfen!

Allein mit dem body un der Kitlinse ist es in der Regel nicht getan...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 17:44   #7
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von mr. mg Beitrag anzeigen
Zur Zeit benutze ich eine SuperZoom DSC-H5. Allerdings bin ich am überlegen, auf DSLR umzusteigen. Aufgrund der Cashback Aktion und des Rabattes im großen Elektromarkt morgen, will ich eventuell zuschlagen.
Würde mich wundern, wenn du die A300 dort kaufen kannst. Ein Sony Vertreter sagte mir das die A300 nicht in den Märkten angeboten wird, wie die anderen Alphas.
Ich bin auch von einer Bridge Kamera A2 zur A300 gewechselt und immer noch total begeistert. JPG habe ich aber noch nicht getestet, weil ich auch mit der A2 immer RAW gemacht habe.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 17:57   #8
hdv
 
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: DE-MV
Beiträge: 34
Hallo,

Zitat:
Ein Sony Vertreter sagte mir das die A300 nicht in den Märkten angeboten wird, wie die anderen Alphas.
darum hab ich sie bei uns auch noch nie im MM gesehen?

Zitat:
Aufgrund der Cashback Aktion und des Rabattes im großen Elektromarkt morgen, will ich eventuell zuschlagen.
ich hab das Angebot dieses Shops wahrgenommen http://www.electronic4you.net/WebShopDE/Shop/index.aspx dann nach Artikelnummer -> 110553 suchen.
Leider ist sie dort zur Zeit nicht Verfügbar, das kann aber Montag schon wieder anders sein.
Dort hatte ich letzte Woche Montag spät abends bestellt, angekommen ist sie dann bereits am Donnerstag 19.06. Also mein erster Eindruck von diesem Shop ist sehr gut.

Da braucht es meiner Meinung nach keine Cashback Aktion.

Zitat:
wie sieht es mit der Bildnachbearbeitung aus? Ist es erforderlich, jedes Foto zu bearbeiten, oder sind die Ergebnisse auch so schon sehr gut, wenn ich als JPG speichere?
meinst du, ob man erst im RAW speichern soll um dann möglichst wenige Kompressionsartefakte durch die JPG Konvertierung zu erhalten?

Wenn du möchtest, dann kann ich dir das Bild als RAW->TIF knvertiert und das JPG als Original zukommen lassen, zusammen 58 MByte.

Geändert von hdv (22.06.2008 um 18:11 Uhr)
hdv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 18:42   #9
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von hdv Beitrag anzeigen
darum hab ich sie bei uns auch noch nie im MM gesehen?
So war die Aussage, ich habe in dem Märkten schon alle anderen gesehen, aber nicht die A300. Obwohl die Aussage noch genauer hiess, die gibt es nur über Fachhändler, was bzgl. des Internet ja so nicht stimmt.
Meine A300 habe ich in Berlin bei Wüstenfeld gekauft. Zufällig war an diese Tage so eine Werbe-/Messe-/Foto- Aktion. Es gab Stände von Zeiss, Nikon, Canon, Sony, Samsung und noch einige. Draußen ein Laufsteg für Shootings.
Ich hatte mich aber vorher schon für die A300 entschieden.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2008, 18:56   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ein herzliches Hallo hier im Forum

Ein richtig belichtetes JPG steht einem entwickelten RAW-Bild nur wenig nach. Die Betonung liegt hier auf richtig. Für die Grundeinstellung der Kamera kann ich dir keine Hinweise geben, ich denke das soll jeder für sich selbst einstellen. Anfangen würde ich mal mit JPG und dem Programm FixFoto das kannst du dir zu testzwecken kostenlos herunterladen und es kostet auch nicht die Welt. Für JPG ist es genau das richtige Werkzeug.

Gruß und viel Spass mit der Neuen
Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 300 anstatt Bridge - Bildnachbearbeitung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:49 Uhr.