SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CF Karte in A100 und A700 betreiben
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2008, 14:15   #1
Thunderbird74
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
CF Karte in A100 und A700 betreiben

kann man eigentlich eine CF Karte, die in der A100 war ohne Formatierung in der A700 nutzen?
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 14:18   #2
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Habe ich versehentlich schon gemacht, keine Probleme dabei gehabt. Ob das dauerhaft empfehlenswert ist weiß ich nicht.

bissle OT:
Bei der 100 liegt ja so ein MS-Adapter bei. Da steckt bei mir immer ein 1GB MS drinne.
Diese Teil (also 1 GB MS im CF-Adapter) habe ich mal in den CF-Slot der 700 gesteckt, da hat sie doch tatsächlich gemeckert, dass ich den MS nur im MS-Slot verwenden darf
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 14:28   #3
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
ok, ich werde es testen.
Da gibt man tausende Euros aus für Cam & objektive, läuft aber tatsächlich nur mit 1x 4GB CF durch die Gegend (tz, tz, tz)
__________________
Gruß René

Geändert von Thunderbird74 (19.06.2008 um 17:55 Uhr)
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 15:34   #4
Sparcky
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.740
Hi René,

natürlich kannst du die Karte aus der A100 an der A700 benutzen. Das Problem liegt in der Nummerierung der Fotos. Es wird immer die Ordnerstruktur benutzt mit der die Karte formatiert wurde.
Nimm einfach 30,-€ und kauf dir ne 8GB Karte dann ist das Problem aus der Welt.
__________________
Gruß Frank

Sparcky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:00   #5
Thunderbird74

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
genau das wird morgen passieren.
1x 8GB Transcend 133x++
1x 1-2GB SanDisk Memory Stick Micro M2 als backup
__________________
Gruß René
Thunderbird74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 18:34   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Mit mehreren Karten kann einem der Mist passieren, dass man eine versehentlich nicht gelöschte Karte aus der A 100 in die A 700 nimmt, dann versehentlich wiederum eine nicht gelöschte Karte aus der A 700 in die A 100 steckt...

Ergebnis: spätestens beim Übertragen vom cardreader auf die Festplatte gibt es wegen evtl. gleicher Dateinummern kräftig Kuddelmuddel! Jetzt behaupte bloß keiner, dieses Szenario sei erfunden!

Das kann bei einem Shooting mit den beiden Bodies leicht passieren...

Mir wäre es lieb, jede Kamera würde stur ihren eigenen Zähler beachten so wie es meine F 828 schon von Anfang an macht.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 18:45   #7
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Das geht sogar zwischen D7d und A700 ohne umzuformatieren. Nur ich formatiere die Karte immer zuerst in der Kamera, in der ich sie verwende.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 19:56   #8
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das geht sogar zwischen D7d und A700 ohne umzuformatieren. Nur ich formatiere die Karte immer zuerst in der Kamera, in der ich sie verwende.

Gruß Wolfgang
Man kann mit ein und derselben CF Karte z.B. Fotos ohne die Karte zu formatieren zwischen A-700, EOS 30D und E-510 hin und her wechelseln Pics machen und anschließend mit einem Cardreader die Pics auf den PC laden. Übrigens, jede von mir aufgeführten DSLR`s legt dabei ein eigenes Verzeichnis auf der Karte an.

Gruß
Thomas

Geändert von Thomas F. (19.06.2008 um 19:58 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 20:00   #9
A2zander
 
 
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Das geht sogar zwischen D7d und A700 ohne umzuformatieren. Nur ich formatiere die Karte immer zuerst in der Kamera, in der ich sie verwende.

Gruß Wolfgang
Auch wenn alle immer das formatieren empfehlen. Ich habe mein Microdrive 4 Jahre in der A2 ohne einmal zu formatieren verwendet. Auch meine 1 GB und 4 GB CF habe ich aus der Verpackung in die Kamera, jetzt die A300, gesteckt und sofort fotografiert.
A2zander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 20:42   #10
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ob Löschen oder Formatieren ist mir, und meiner Karte scheinbar auch, ziemlich egal. Ich habe seit 5 Jahren eine blaue Sandisk CF Card und damit noch nie ein Problem. Egal wie.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CF Karte in A100 und A700 betreiben


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:45 Uhr.