Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nochmal: Alte Objektive an alphas (z.B. 300)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.06.2008, 12:01   #1
dynax700
 
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
Nochmal: Alte Objektive an alphas (z.B. 300)

Hallo Kollgen.

Es wurde zwar schon einiges dazu diskutiert, aber so recht klar geworden ist es mir noch nicht.
Also, moechte mir endlich einen digitalen body fuer mein altes Minoltazeugs zulegen und werde der alpha 300 wohl nicht viiiiel laenger widerstehen koennen :-)

Die ganzen neueren AF-Objektive sind klar (gibt ja auch einige Kompatibilitaetslisten etc.) ABER bzgl. alter Objektive lese ich eigentlich immer nur:
geeeeht nich !
Wieso nich ?

Denke z.B. an ein analoges altes russisches Fish-eye (die ganz alten Minolta-Semester werden es noch kennen :-) welches ich immer via Adapter an meiner Dynax 800 hatte - mit Manuelmodus und Arbeitsblende war das alles gar kein Problem !
Kann man die neuen digitalen denn nicht im Manuellmodus dazu bewegen, durch solche Scherben wenigstens die Belichtungsmessung zu absolvieren ?? mehr brauch ich doch gar nicht ?

Denke hier erst mal SLR ist SLR, egal ob digital oder nicht. Oder habe ich da noch was ganz prinzipielles nicht richtig verstanden ?

Vielen Dank vorab.
dynax700 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 12:44   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Mit "alt" sind hier also non-AF Objektive gemeint? Die gehen insofern nicht, das sie nicht passen. Adaptiert funktionieren sie an der A300 nur dann, wenn deren Belichtungsprogramm auf "M" steht, also ohne Belichtungsmessung. In anderen Modi löst die Kamera nicht aus, wenn sie kein Objektiv erkennt. Bei der A700 oder den älteren Modellen (A100, D7D, D5D) ist das anders, da kann man die Auslösesperre in allen Modi deaktivieren und hat auch eine Arbeitsblenden-Belichtungsmessung.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 13:56   #3
dynax700

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.03.2008
Beiträge: 9
"Mit "alt" sind hier also non-AF Objektive gemeint? "

genau ! Vielen Dank für die rasche Antwort !
"Adaptiert funktionieren sie an der A300 nur dann, wenn deren Belichtungsprogramm auf "M" steht, also ohne Belichtungsmessung. In anderen Modi löst die Kamera nicht aus, wenn sie kein Objektiv erkennt."
Ah daher weht der Wind ! Aber was heisst "ohne Belichtungsmessung" genau ? Die alphas zeigen doch in M bestimmt auch die Zeit an, wenn ich eine mechanische (eben Arbeitsblende) vorgebe - diese (Zeit) bräuchte ich manuell doch nur zu übernehmen ?
Oder -> Workaround: mit ähnlicher AF-Brennweite Motiv anmessen und dann manuell mit analoger Optik einstellen -> Auslösen tut die 300 im M-Modus adaptiert ja wohl noch, so wie ich es verstanden habe ?
(oder vielleicht besser gleich einfach 8 Testfotos schiessen und 7 wieder löschen - ja ja, ich merke bei diesen Zeilen grad, ich bin noch voll und ganz hinrnmässig analog unterwegs :-)

danke und gruss
dynax700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 14:08   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Man muß unterscheiden, was für einen Anschluß die Objektive haben.

M42 oder T-Mount-Objektive kann man per Adapter verwenden. Ich verwende z.B. ein Peleng Fischauge und auch ein russisches Heliar paßt. Ich bin jetzt mal vorsichtig, da ich keine der neuen Alphas in der Hand hatte. Man kann sie dann verwenden, wenn die Auslösesperre bei nichtangesetztem Objektiv per Menu abschaltbar ist, oder es eine solche Sperre gar nicht gibt. Vorsichtig deshalb, weil ich glaube mich an einen Thread erinnern zu können, in dem behauptet/festgestellt wurde, daß die vorhandene Auslösesperre nicht abzuschalten wäre.

Objektive mit "Minolta-Manuell-Bajonett" (SR) nur mit Adaptern, die eine zusätzliche Linse haben, und die wie ein Telekonverter wirken. Und die sind entweder qualitativ schlecht oder im Falle des Minolta-Konverters teuer und selten. Oder man bastelt und entfernt die Linse kann dann aber nicht mehr auf unendlich fokussieren. In Einzelfällen kann der erfahrene Bastler wohl sogar ein AF-Bajonett anbringen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 14:16   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Die kleinen Modelle, also
200/300/350 bieten die Option die Auslösesperre zu deaktivieren nicht an. Adaptierte Objektive können aber trotzdem verwendet werden, denn es ist mögich im Modus auszulösen.

Inwieweit die Lichtwaage der Nachführmessung trotzdem noch etwas anzeigt - keine Ahnung, das müsste mal eine Checken der eine "kleine" zur Verfügung hat, ich glaube aber nicht dass das Funktioniert.

Man kann natürlich mit einem externen Hand-Belichtungsmesser arbeiten, aber die betreffenden Objektive müssten dann schon echte Schätzchen sein, damit ich mir das geben würde, das wäre mir alles schlicht zu umständlich.

Die bequeme Variante, nämlich Modus A zu verwenden und bei Arbeitsblende zu messen, so dass die Kamera die Zeit weiterhin selbst berechnet und anwendet, diese Möglichkeit bietet von den aktuell neu verfügbaren Kameras nur die 700.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.06.2008, 14:20   #6
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Mit "alt" sind hier also non-AF Objektive gemeint? Die gehen insofern nicht, das sie nicht passen. Adaptiert funktionieren sie an der A300 nur dann, wenn deren Belichtungsprogramm auf "M" steht, also ohne Belichtungsmessung. In anderen Modi löst die Kamera nicht aus, wenn sie kein Objektiv erkennt. Bei der A700 oder den älteren Modellen (A100, D7D, D5D) ist das anders, da kann man die Auslösesperre in allen Modi deaktivieren und hat auch eine Arbeitsblenden-Belichtungsmessung.
Verstehe ich jetzt auch nicht ganz, "ohne Belichtungsmessung".

An der 7D kann man die Ausloesesperre im Menue deaktivieren und dann im A und M Mode fotografieren. Die A200/300/350 muss man, soweit ich weiss, auf den M Mode stellen damit die Ausloesesperre deaktiviert wird. Aber warum faellt dann die Belichtungsmessung weg?
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 14:28   #7
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
wie ich gerade geschrieben habe, das müsste halt mal jemand ausprobieren der eine kleine zur Hand hat. Also Kamera auf M, Objektiv ab und kucken ob dann noch eine Belichtungszeit angezeigt wird, ob diese einigermaßen sinnvoll erscheint (kann man probieren indem man von einer hellen auf eine dunkle Fläche schwenkt und kuckt wie die Zeit sich verändert.

Die 700 macht das, also schlägt ohne Objektiv im Modus M weiterhin eine Zeit vor, ich stimme dem Einwand zu, dass erstmal nichts dagegen spricht, dass die kleinen das auch machen könnten.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 14:36   #8
kretzsche
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: bei Magdeburg
Beiträge: 117
Wenn es keine 700 werden soll, schau Dich nach neuen 100 bei Ebay um. Dort sind einige Händler mit Neuen vertreten. Die 100er kann das auch genau wie die 700er.

cu Uwe
kretzsche ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 14:39   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hat denn niemand hier eine 200/300/350 bei der Hand um das mal schnell zu checken ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 14:43   #10
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
Die 700 macht das, also schlägt ohne Objektiv im Modus M weiterhin eine Zeit vor, ich stimme dem Einwand zu, dass erstmal nichts dagegen spricht, dass die kleinen das auch machen könnten.
Es spräche doch auch nichts dagegen, daß die Zeitautomatik funktioniert. Insofern würde ich daraus keine Vermutungen ableiten. Wenn ich das dann doch täte, dann würde ich aus der "Nicht-Funktion" des A-Modus eher auf die Abschaltung der Belichtungsmessung schließen.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Nochmal: Alte Objektive an alphas (z.B. 300)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.