![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Deichbau Panorama
Hallo !
Ich stelle mal ein Panorama zur Kritik. Es handelt sich dabei um ein Bild zu Dokumentationszwecken, kein künstlerischer Anspruch. Das Bild umfaßt einen Winkel von ca. 160° und wurde aus 11 Einzelaufnahmen komplett von Hand in PS erstellt. (Kein Panoramaprogramm) Kamera auf Einbeinstativ gegen einen Hektometerstein gehalten und "frei Schnauze" gedreht. Ich habe einen Ausdruck von ca. 2m länge bei 20 cm Höhe hier,(generiert aus Datensatz mit 25000PX horizontal) mit dem ich ganz zufrieden bin,. Was meint ihr? Gruß HANS ![]() Geändert von hansauweiler (30.07.2008 um 10:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Was so nicht im Thumb zu erkennen ist, sieht man, wenn man es normal anschaut: teilweise erkennt man die einzelnen Bildübergänge. Da solltest du noch ein wenig in PS an den Reglern drehen. Ansonsten nettes Panorama und für deine Zwecke sicherlich gut geeignet.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo !
Bei dem Pano hatte ich den falschen Datensatz hochgeladen. Wurde jetzt getauscht gegen den zum Druck verwendeten. Sorry HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zumindest an 2 Stellen kann ich noch Bildübergänge erkennen, aber eine Super Arbeit - Gratulation
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 30.06.2008
Ort: Ludwigshafen am Rhein
Beiträge: 145
|
Für mich sieht das echt gut aus, kann auch keine Übergänge erkannen binn vielleicht zu doof
![]() Hab mich auch mal an nem Panorama versucht, ging voll in die Hose ![]()
__________________
A little bit better than it used to be... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi Hans,
mich würde ja mal interessieren, warum du dir soviel Arbeit gemacht hast? Also die vielen Pano-Programme im Hinterkopf habend. So ganz perfekt ist das Ergebnis wohl leider noch nicht. Viele Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Hallo Andreas !
Ich habe mit zwei Programmen probiert, PS Cs2 und Canon Photostitch. Bei beiden traten krasse Fehler auf, zB. wurde ein Bild nicht angenommen. Die Handarbeit macht einmal Spaß und eröffnet die Möglichkeit geringe Fehler durch leicht gekippte Kamera durch Verzerren zu korrigieren. Ansonsten habe ich einen "Spieltrieb" Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Hans,
... Hut ab vor der Handarbeit! Aber versuche doch mal Autostitch (Google), es gibt nur wenige Einstellungen zu beachten, bringt hervorragende Ergebnisse wenn bei der Aufnahme nicht all zu viel schief gelaufen ist. Ein Beispiel vom verg. Wochenende: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/13697899 Gruß André |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|