![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
S3 erster Einsatz bei Event mit Blitz
Moin,
der Termin kam gerade recht... für Freude wurde eine Geburtstagsparty im Restaurant gegeben... und sozusagen als Geschenk sollte ich ich ein paar Bilder machen...damit auch was bei rauskommt ![]() ![]() habe hier einfach einen Kontakt querbeet gemixt und natürlich unscharf gemacht, weil es geht nur um den Lichteindruck... sonst... Kamera mit Nikonsystemblitz SB26, davor eine transparente Folie Blitz auf A=Auto, weil DTTL er nicht an der S3 macht. Kamera mit Sigma 17-35 auf Matrix-AF....war zu 99%Treffer Dynamikerweiterung EIN... Auto WB EIN... zuerst P-Modus war nix, dann nur M-Modus durchgehend bei Blende 8 und Zeit 1/60-1/90s der Blitz folgt im Zoom und solange man die typischen 3-5er Grüppchen hat... war alles im grünen Bereich.... Raum wie immer sehr eng, und die Leute stapelten sich förmlich, aber im 1-3 Meterbreich, lief es sehr ordentlich. Generell Hautton SEHR GUT, kaum(keine) Plastiklichter oder ausgefranste Stellen auf den Gesichtern, viele Brillenträger auch OK, selbst nahestehende "weißhemden" gingen noch...keine roten Augen! Nachteil.... die beiden Autofunktionen vom Blitz und der Kamera machten manchmal das Auslösen zum "langsamen" Spielchen... die Blitz-rote Augen Funktion...lief zwar bestens aber war grottenlangsam! ähnlich die Kamerafunktionen...im Prinzip alle gut aber... eben doch immer mal mit der berühmten halben bis ganzen Sekunde Verzögerung!!! Genau das aber nun.... hatte zu Folge, das einige aus dem Bild flutschen, die Augen zu hatten oder andere Personen dazwischenfunkten ![]() ![]() praktisch war das nicht zu beschleunigen...lag auch nicht an der Kamera sondern am Kamera-Blitz-Autofunktionen-Prinzip!!! Ich hatte zwar nur 3% Aussetzer bei 230 Bildern... aber eben auch 10-20% Verzögerer wo eindeutig die Autofunktionen...schuld sind!!! aus dieser Erkenntnis kann ich nur JEDEM empfehlen....ähnliche Sachen nur rein MANUAL zu shooten....und zwar alles manual! aus frühen Jahren war es sowieso nix anders gab, kann ich erinnern... das wir eine höhrere Trefferquote hatten...was die oben genannten 10-20% Verzögerer angingen... sowas kommt eben manuell ...definitiv nicht vor!!! dabei hat man heute ja den eindeutigen Vorteil der Vorschau mit Histogramm... da reichen ein paar getestete Zwischenbilder...und man weiß Bescheid. heißt für mich auch ganz klar...werde die alten Blitze wieder gut für weitere Jahre pflegen und nutzen. sonst hat sich die Fuji S3 gut gemacht....da ich nicht ständig das LCD glotze, nur mal hin und wieder wollen die leute ja was sehen... hielt sich die 4x2300 akkuleistung in Grenzen, zeigten keine Ermüdung, ähnlich der SB 26 war nach 230 blitzen ausreichend frisch. bedingt durch den sehr guten Daumenhalter, war die Kamera sogar besser mit Halteschlaufe trag- und nutzbar! (Halteschlaufen gehen nur mit Unterplatte!) die Bildqualli, hatte 6MioPx eingestellt war sehr gut, scharf(Blende 8) und hautonrichtig... dafür hat es sich gelohnt mit diesem Modell ![]() ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Klingt doch alles sehr gut.
![]() Die Fuji´s sind für mich konzeptionell sehr interessante Kameras. Wenn ich Portrait machen würde wären die Kameras sicher auch für mich eine überlegung wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Die Fuji juckt auch schon lange in den fingern als 2tes system...
Warum nur unscharf gemachte Bilder? ![]() ![]() Würde gern ein paar bewertbare ergebnisse sehen....? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Sieht gut aus. Hast Du direkt oder indirekt geblitzt? Und was für eine Folie ist das, die Du am Blitz verwendest? Dient die zum weicher machen oder änderst Du damit die Farbtemperatur?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
öhm ja Gerd ... also ...
mit den Briefmarken, die auch noch unscharf sind kann ich nun echt nix anfangen. Mach es doch ein bisschen größer und mach die Gesichter unscharf. So sieht man weder was für Hintergründe da waren und ob und wie die noch mit ausgeleuchtet wurden oder etwa nicht etc. Bitte ... Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ich muss um Verständnis bitten... das ganze ist frisch, sehr privat und einge davon stehen ziehmlich weit oben... sind keine typischen Prommies...haben meine Zusicherung ![]() ![]() und, da ihr ja alle Experten seit... schaut doch genau hin... das worum es geht ist sichtbar! da sind sehr helle Bekleidungen und weße Tische... der Raum war stark länglich, hatte immer mal fast 6m hinter den Leuten... die Leute standen sehr eng, das Sigma hats gepackt! sehen kann man auch den "gesunden Hautton", ein Baby war dabei, Abstand unter einem Meter und der To war ausgeglichen, selbst die Gastgeberin fand sich selber gut gelungen, hat immer sehr helle Haut, hat auf jedem Bild rote Totalaugen, diesmal nicht...gab deshalb dicke Bussies ![]() Der Blitz war normal nach vorn gerichtet aber... ich habe NICHT die Weichscheibe davor gehabt, weil dann der Blitz auch WW umschaltet!!!? dafür habe ich leicht transparente Fotofolie gebogen davor getapet das alles führte zu diesem guten Ergebnissen. mit "gut" ist hier gemeint...praktisch muss kein Bild nachbereitet werden, hatte erst überlegt was zu machen, es aber dann doch nicht getan... kenne mich ja...dann hätte ich jedes der 200 angefasst und wäre nächsten Mittwoch noch nicht fertig... die Leute werden Prints davon machen, ich weiß das es gut hinhauen wird ![]() und Bilder mit dem SB 26 hatte ich in dem anderen Thread...ElbeV ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Nerviges gepienze....
wenn Du die Bilder nicht zeigen kannst oder darfst dann lass es doch einfach ganz sein...... ![]() ![]() ![]() Oder stell nur einzwei unkritische Bilder ein.... Dieses ich hab was aber ich zeig nix..... ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
|
Hm, also mit dieser kleinen Collage in völlig unscharf kann ich leider nichts anfangen, was ich sehr schade finde. So hast du zwar ausreichend die technischen Spielräume beschrieben, aber ich bin ja mehr der visualisierende Fotograf, sprich ich würde gerne mal ein richtiges Bild sehen - und zwar mit Vorliebe von Personen ... da sollte doch im schlimmsten Fall mit Modelrelease irgendwas gehen. Echt schade drum, für viele Nikonians hier ist das momentan eine Backupoption, da würde man schon auch gerne mal das sehen womit sich die Fuji auszeichnet.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP. Der Klügere kippt nach ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin....
nun bin ich langsam genervt! die Foren sind doch voller Beispiele wo sowas mal in die Hose gehen kann... das werden Bilder geklaut, tauchen auf anderen websites auf, Copyright Hinweise werden ignoriert, usw.... es geht hier nicht darum knackscharfe farbrichtige Bilder zu zeigen... ich habe einen "Workflow" beschrieben nicht mehr oder weniger und da ich kein Event- oder Partyfoter bin, habe ich auch nicht jede Woche was zum zeigen... die Kamera kann das gut was überall beschrieben wurde... das habe ich ausprobiert und es hat auf Anhieb geklappt und damit bestätigt! wie soll ich Bilder zeigen ...wo das wichtigste ...das Gesicht nicht gezeigt werden darf(soll)??? also es wird andere Gelegenheiten geben, nur dieser Krug ging vorbei! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
|
Für die Interessenten der S3/S5 dürfte dieser Thread im DSLR-Forum ganz interessant sein, dort gibt es jede Menge Bilder mit allen möglichen Lichtsituationen. Hauptsächlich geht's um die S5, aber der Sensor soll ja der Selbe sein.
Viele Bilder kann man zwar nur sehen, wenn man dort angemeldet ist, aber es gibt auch einige, die direkt sichtbar sind. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|